Nochmal. Was hat die Verdrängung von Marktteilnehmer an der OFFENEN Wirtschaft mit Kulturenverdrängung zu tun.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 13:26Es geht doch um den Niedergang Deutschlands und die größte Gefahr für Deutschland. Dann als Reaktion darauf ein deutsches Unternehmen zu boykottieren, aber weiter bei Amazon zu shoppen ist schon eine Kunst für sichKris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 13:25Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 13:22
Ich finde diese Aufrufe zum Boykott auch fragwürdig, aber jeder kann ja selbst entscheiden, wo er was kauft.
Aber wenn 2 Anbieter das gleiche Verhalten zeigen, weshalb jemand boykottiert, aber dann nur 1 Anbieter boykottiert wird, weil man auf den anderen Anbieter nicht verzichten will, dann sagt das ja schon einiges. Vor allem, wenn man sich über die Islamisierung aufregt, dann ein deutsches Unternehmen zu boykottiert, aber gleichzeitig weiter bei dem US Unternehmen kauft, welches maßgeblich für die Verdrängung von zahllosen Einzelhändlern in Deutschland verantwortlich ist![]()
Was hat denn die Verdrängung von Einzelhändler in Deutschland mit der Kritik an der Islamisierung zu tun?
Verdrängung von Wettbewerbern mit Verdrängung von Kulturen zu vergleichen, das ist auch eine Kunst für sich.![]()
Ich kaufe dort ein wo mein Artikel X am günstigsten ist. Ob das in Südafrika oder aus den Staaten ist, spielt dabei keine rolle. Du kannst ja weiter dein Bio Obst beim Nachbarn kaufen, interessiert mich nicht.
Geh auf meine Frage ein und rede nicht umher, das kennen wir von dir bereits.