Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Rund ums Auto

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5772
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Rund ums Auto

musclebra1n hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Jul 2025, 07:17 Vor ein paar Tagen noch gedacht:

„Mit einem Elektroauto wäre das nicht passiert“
pepexmas

Hoffen wir einfach mal, dass jetzt Ruhe ist.
Dann geht es dir wie meiner Arbeitskollegin.

Elektroauto, aber Klimaanlage funktioniert nicht. Wird nicht kalt.
Händler schert sich einen Dreck darum offenbar :-)
Ronja4711
Top Lounger
Beiträge: 880
Registriert: 9. Mär 2023, 18:46

Re: Rund ums Auto

husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jul 2025, 23:02
clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jul 2025, 14:46 Anspruchdenken nicht in dem Sinne, dass du mehr möchtest, sondern was überhaupt von Mobilität erwartet wird.
Das hat sich eben im Laufe der Zeit sehr gewandelt bzw. wandelt sich weiter.

Das lässt sich nämlich eher beschreiben mit "Bequeme, möglichst autonome Fortbewegung in einer Multi-Media Box" als "Fortbewegung in einem V8 Verbrenner, der nach Benzin riecht,
bei dem man selbst schalten muss und der schön Krach macht".
Steile These. Stammt die von dir oder i-einer AI?

Kenne kaum Leute, die sich dieser Kategorie zuordnen würden. Weder Männlein noch Weiblein, privat oder in der Firma. Keiner will sich einem tonnenschweren Selbstfahrer ausliefern.

Den meisten gehts eher wie mir, das man sich von der zunehmenden Gängelei durch moderne Fahrzeuge genervt fühlt. Gurtwarner, Tempowarner, younameitwarner. Vieles nicht mehr einfach abschaltbar, aber doof genug die Limitschilder in der Ausfahrt zu nutzen. Und der LaneAssist greift dir halt bei +200 ins Lenkrad, weil du Spuren schneidest ohne zu blinken. Sowas ist gefährlich! Touchdisplays und Touchschieber statt die haptisch beste Lösung mit Drehknöpfen. und und und
Die Failliste von modernem Autodesign ist doch größer als die Ausstattungsliste an sich.
Gefährlich ist es, wenn man NICHT blinkt. Auch bei weniger Geschwindigkeit. Für alle anderen die auf der Straße unterwegs sind. Was mit einem passiert, der das evtl sogar wissentlich vergisst, ist mir ziemlich egal.
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5565
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Rund ums Auto

Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Jul 2025, 09:52
husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jul 2025, 23:02
clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jul 2025, 14:46 Anspruchdenken nicht in dem Sinne, dass du mehr möchtest, sondern was überhaupt von Mobilität erwartet wird.
Das hat sich eben im Laufe der Zeit sehr gewandelt bzw. wandelt sich weiter.

Das lässt sich nämlich eher beschreiben mit "Bequeme, möglichst autonome Fortbewegung in einer Multi-Media Box" als "Fortbewegung in einem V8 Verbrenner, der nach Benzin riecht,
bei dem man selbst schalten muss und der schön Krach macht".
Steile These. Stammt die von dir oder i-einer AI?

Kenne kaum Leute, die sich dieser Kategorie zuordnen würden. Weder Männlein noch Weiblein, privat oder in der Firma. Keiner will sich einem tonnenschweren Selbstfahrer ausliefern.

Den meisten gehts eher wie mir, das man sich von der zunehmenden Gängelei durch moderne Fahrzeuge genervt fühlt. Gurtwarner, Tempowarner, younameitwarner. Vieles nicht mehr einfach abschaltbar, aber doof genug die Limitschilder in der Ausfahrt zu nutzen. Und der LaneAssist greift dir halt bei +200 ins Lenkrad, weil du Spuren schneidest ohne zu blinken. Sowas ist gefährlich! Touchdisplays und Touchschieber statt die haptisch beste Lösung mit Drehknöpfen. und und und
Die Failliste von modernem Autodesign ist doch größer als die Ausstattungsliste an sich.
Gefährlich ist es, wenn man NICHT blinkt. Auch bei weniger Geschwindigkeit. Für alle anderen die auf der Straße unterwegs sind. Was mit einem passiert, der das evtl sogar wissentlich vergisst, ist mir ziemlich egal.
Du hast da was falsch verstanden. Do you even blinkst auch bei leerer Autobahn im Highspeed Bereich wenn du mal den Kurvenradius bißchen kleiner machst? Oder hälst immer die Spur ein, selbst wenn Schland im Endspiel zur Fußball-WM ist und die Autobahn komplett frei ist?

"He, sie haben die weiße Linie überfahren!"
"Mein Gott, ist sie tot?"

:guenni:
Ronja4711
Top Lounger
Beiträge: 880
Registriert: 9. Mär 2023, 18:46

Re: Rund ums Auto

🙄🙄🙄 dann schalte dir eben die Assistenzsysteme aus.
Und nein ich habe nichts falsch verstanden. Auch wenn nichts los ist, fahre ich nicht mitten auf der Bahn.
Geht auf die Rennstrecke wenn ihr euch austoben wollt.
Benutzeravatar
Kasimir
Lounge Ultra
Beiträge: 6607
Registriert: 25. Aug 2023, 04:13
Ich bin: dreckiger deutscher

Re: Rund ums Auto

Nix da, ich zahle Steuern und erhebe deshalb alleinigen Anspruch der AB.

Geht mir aus dem Weg!



NRW -
Benutzeravatar
Linksanwalt
Top Lounger
Beiträge: 1579
Registriert: 9. Mär 2023, 19:24

Re: Rund ums Auto

Schon den neusten Kracher der Brüsseler Bürokratie-Krake mitbekommen? :)

https://m.bild.de/politik/ausland-und-i ... gle.com%2F
Gebrauchtwagen verkaufen? Wird bald teurer – und vor allem komplizierter! Die EU greift in den Autohandel ein: Wer künftig sein altes Auto loswerden will, muss strengere Regeln beachten. Die geplante Altfahrzeug-Verordnung soll die Umwelt schützen, den illegalen Export von Schrottautos stoppen.

Die neue Regel der EU: Bei jedem Verkauf muss klar sein, ob das Auto noch fahrtüchtig ist – oder bereits als „Altfahrzeug“ gilt.

► Wer sein Auto online verkauft, braucht deshalb in Zukunft einen Nachweis, dass es noch fährt. Entweder einen gültigen Tüv-Bericht und, wenn der fehlt, ein teures Sachverständigen-Gutachten. Anders ist künftig kein Verkauf, keine Ummeldung, kein Export mehr möglich.
Der vorgegebene Grund lautet wie folgt:
Eine Sprecherin der EU-Kommission versichert: „Ein gültiger Tüv-Bericht reicht völlig aus“. Nur wenn der fehlt, müsse bei Onlineverkäufen ein Gutachten her. Brüssel will so vor allem verhindern, dass alte, nicht mehr fahrtaugliche Autos ins Ausland exportiert und dort umweltschädlich entsorgt werden.
Die Wahrheit dürfte sein, dass es der EU ein Dorn im Auge ist, dass die Bürger ihre alten Verbrenner weiter durch die Gegend fahren und die eh schon geringen Verkaufszahlen von E-Wagen auf einem niedrigen Niveau bleiben.
Eine Entwertung und versteckte Konjunkturspritze durch die Hintertür. :up:

Man sollte die Beamten dort echt alle zum Teufel jagen...
Stefan@05
Top Lounger
Beiträge: 2001
Registriert: 9. Mär 2023, 21:31

Re: Rund ums Auto

Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Jul 2025, 13:38 Schon den neusten Kracher der Brüsseler Bürokratie-Krake mitbekommen? :)

https://m.bild.de/politik/ausland-und-i ... gle.com%2F
Gebrauchtwagen verkaufen? Wird bald teurer – und vor allem komplizierter! Die EU greift in den Autohandel ein: Wer künftig sein altes Auto loswerden will, muss strengere Regeln beachten. Die geplante Altfahrzeug-Verordnung soll die Umwelt schützen, den illegalen Export von Schrottautos stoppen.

Die neue Regel der EU: Bei jedem Verkauf muss klar sein, ob das Auto noch fahrtüchtig ist – oder bereits als „Altfahrzeug“ gilt.

► Wer sein Auto online verkauft, braucht deshalb in Zukunft einen Nachweis, dass es noch fährt. Entweder einen gültigen Tüv-Bericht und, wenn der fehlt, ein teures Sachverständigen-Gutachten. Anders ist künftig kein Verkauf, keine Ummeldung, kein Export mehr möglich.
Der vorgegebene Grund lautet wie folgt:
Eine Sprecherin der EU-Kommission versichert: „Ein gültiger Tüv-Bericht reicht völlig aus“. Nur wenn der fehlt, müsse bei Onlineverkäufen ein Gutachten her. Brüssel will so vor allem verhindern, dass alte, nicht mehr fahrtaugliche Autos ins Ausland exportiert und dort umweltschädlich entsorgt werden.
Die Wahrheit dürfte sein, dass es der EU ein Dorn im Auge ist, dass die Bürger ihre alten Verbrenner weiter durch die Gegend fahren und die eh schon geringen Verkaufszahlen von E-Wagen auf einem niedrigen Niveau bleiben.
Eine Entwertung und versteckte Konjunkturspritze durch die Hintertür. :up:

Man sollte die Beamten dort echt alle zum Teufel jagen...
Schröpfen, Schröpfen, Schröpfen. Love this Germany (EU)
Benutzeravatar
Kasimir
Lounge Ultra
Beiträge: 6607
Registriert: 25. Aug 2023, 04:13
Ich bin: dreckiger deutscher

Re: Rund ums Auto

Und dazu ab 2035 die Neuzulassung von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen mit Verbrennungsmotoren zu verbieten klingt doch aufs Volk zugeschnitten.
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5565
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Rund ums Auto

Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Jul 2025, 10:59 🙄🙄🙄 dann schalte dir eben die Assistenzsysteme aus.
Geht nicht mehr bei jedem Auto. BMW 5er Executive Ausstattung (Firmen Poolcar). Und der läuft auch noch bis in den 250er Begrenzer...

Und für den Ring hab ich kein Auto mehr... #05#
Meistermasse
Neuer Lounger
Beiträge: 22
Registriert: 10. Mär 2023, 09:35

Re: Rund ums Auto

Erstmal danke an alle für eure hilfreichen Beiträge!

Ich bin kürzlich im Urlaub mehrere Tage den Kia XCeed gefahren und war sehr positiv überrascht. Erst dadurch kam ich auf den Kia Ceed.

Mein erstes Auto damals war ein Opel Astra F, auch später bin ich 6 Jahre die neueren Astra Modelle gefahren.
Ich mag den Astra, auch wenn er etwas klobig ist.

Werde mir daher nun den Kia Ceed, den Opel Astra, ggf. den Opel Corsa und vielleicht auch den Hyundai i30 anschauen.
Stefan@05
Top Lounger
Beiträge: 2001
Registriert: 9. Mär 2023, 21:31

Re: Rund ums Auto



Wenn die ganze Hersteller weiter so an den Kundenbudgets vorbei entwickeln, werden wir bald nur noch Chinesen und Teslas auf den Straßen sehen. Ist dann eben so.

"60.000 Euro Auto kann sich doch fast jeder leisten, wenn man nicht gerade Student ist und Bafög bekommt. Als ich damals 120.000 Euro verdient habe" Zitat zusammengefasst.

Verliert auch etwas die Bodenhaftung der Gute.
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 9718
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Rund ums Auto

musclebra1n hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Jul 2025, 07:17 Vor ein paar Tagen noch gedacht:

„Mit einem Elektroauto wäre das nicht passiert“
pepexmas

Hoffen wir einfach mal, dass jetzt Ruhe ist.
Brandneuer Cupra Born, nach 3 Monaten war die Rückfahrkamera kaputt und bei meinem Kollegen die Fahranzeige. Bei mir musste nach 18 Monaten die Batterie (!) getauscht werden.
stabil
Top Lounger
Beiträge: 839
Registriert: 19. Okt 2024, 12:05

Re: Rund ums Auto

Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Jul 2025, 13:38 Schon den neusten Kracher der Brüsseler Bürokratie-Krake mitbekommen? :)

https://m.bild.de/politik/ausland-und-i ... gle.com%2F
Gebrauchtwagen verkaufen? Wird bald teurer – und vor allem komplizierter! Die EU greift in den Autohandel ein: Wer künftig sein altes Auto loswerden will, muss strengere Regeln beachten. Die geplante Altfahrzeug-Verordnung soll die Umwelt schützen, den illegalen Export von Schrottautos stoppen.

Die neue Regel der EU: Bei jedem Verkauf muss klar sein, ob das Auto noch fahrtüchtig ist – oder bereits als „Altfahrzeug“ gilt.

► Wer sein Auto online verkauft, braucht deshalb in Zukunft einen Nachweis, dass es noch fährt. Entweder einen gültigen Tüv-Bericht und, wenn der fehlt, ein teures Sachverständigen-Gutachten. Anders ist künftig kein Verkauf, keine Ummeldung, kein Export mehr möglich.
Der vorgegebene Grund lautet wie folgt:
Eine Sprecherin der EU-Kommission versichert: „Ein gültiger Tüv-Bericht reicht völlig aus“. Nur wenn der fehlt, müsse bei Onlineverkäufen ein Gutachten her. Brüssel will so vor allem verhindern, dass alte, nicht mehr fahrtaugliche Autos ins Ausland exportiert und dort umweltschädlich entsorgt werden.
Die Wahrheit dürfte sein, dass es der EU ein Dorn im Auge ist, dass die Bürger ihre alten Verbrenner weiter durch die Gegend fahren und die eh schon geringen Verkaufszahlen von E-Wagen auf einem niedrigen Niveau bleiben.
Eine Entwertung und versteckte Konjunkturspritze durch die Hintertür. :up:

Man sollte die Beamten dort echt alle zum Teufel jagen...
Wie nen Bürger mit nem alten Verbrenner ohne TÜV durch die Gegend fährt erklärst du mir mal bitte. Es geht nämlich um die typischen Exportfahrzeuge ohne TÜV die nach Afrika gehen. Weniger Export bedeutet mehr Angebot bleibt hier, muss dann halt noch 1-2k€ investiert werden um den nochmal fit für 2 Jahre zu kriegen. Das Problem am Gebrauchtwagenmarkt ist doch das es kaum noch was unter 5k gibt weil alles in den Export geht. Könnte also eher das Gegenteil bedeuten und die Gebrauchtwagenpreise senken.
Benutzeravatar
Linksanwalt
Top Lounger
Beiträge: 1579
Registriert: 9. Mär 2023, 19:24

Re: Rund ums Auto

stabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Jul 2025, 10:35
Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Jul 2025, 13:38 Schon den neusten Kracher der Brüsseler Bürokratie-Krake mitbekommen? :)

https://m.bild.de/politik/ausland-und-i ... gle.com%2F
Gebrauchtwagen verkaufen? Wird bald teurer – und vor allem komplizierter! Die EU greift in den Autohandel ein: Wer künftig sein altes Auto loswerden will, muss strengere Regeln beachten. Die geplante Altfahrzeug-Verordnung soll die Umwelt schützen, den illegalen Export von Schrottautos stoppen.

Die neue Regel der EU: Bei jedem Verkauf muss klar sein, ob das Auto noch fahrtüchtig ist – oder bereits als „Altfahrzeug“ gilt.

► Wer sein Auto online verkauft, braucht deshalb in Zukunft einen Nachweis, dass es noch fährt. Entweder einen gültigen Tüv-Bericht und, wenn der fehlt, ein teures Sachverständigen-Gutachten. Anders ist künftig kein Verkauf, keine Ummeldung, kein Export mehr möglich.
Der vorgegebene Grund lautet wie folgt:
Eine Sprecherin der EU-Kommission versichert: „Ein gültiger Tüv-Bericht reicht völlig aus“. Nur wenn der fehlt, müsse bei Onlineverkäufen ein Gutachten her. Brüssel will so vor allem verhindern, dass alte, nicht mehr fahrtaugliche Autos ins Ausland exportiert und dort umweltschädlich entsorgt werden.
Die Wahrheit dürfte sein, dass es der EU ein Dorn im Auge ist, dass die Bürger ihre alten Verbrenner weiter durch die Gegend fahren und die eh schon geringen Verkaufszahlen von E-Wagen auf einem niedrigen Niveau bleiben.
Eine Entwertung und versteckte Konjunkturspritze durch die Hintertür. :up:

Man sollte die Beamten dort echt alle zum Teufel jagen...
Wie nen Bürger mit nem alten Verbrenner ohne TÜV durch die Gegend fährt erklärst du mir mal bitte. Es geht nämlich um die typischen Exportfahrzeuge ohne TÜV die nach Afrika gehen. Weniger Export bedeutet mehr Angebot bleibt hier, muss dann halt noch 1-2k€ investiert werden um den nochmal fit für 2 Jahre zu kriegen. Das Problem am Gebrauchtwagenmarkt ist doch das es kaum noch was unter 5k gibt weil alles in den Export geht. Könnte also eher das Gegenteil bedeuten und die Gebrauchtwagenpreise senken.
Geht darum das Auto ohne gültigen TÜV wieder zu verkaufen, nicht damit weiter rumzufahren. Das wäre mit dem Gesetz nicht mehr möglich.
So wird man dann eher gezwungen kurz vor Ablaufen des TÜVs die Karre auf den Markt zu werfen und sich nen neueren Wagen zu holen. Es ist doch bei vielen so, dass sie auf gut Glück in die Untersuchung gehen und hoffen, dass man für weitere 2 Jahre nochmal den Schein bekommt. Und ich bezweifle auch mal, dass Afrika-Exporte noch so sonderlich hohes Interesse auf dem deutschen Markt wecken.
Wie wird es mit Bastler-Autos gehandhabt, die man zum Ausschlachten weiter verwenden will? Fallen die auch darunter oder nicht?

Sorry, aber wie man an dem Quatsch noch was Gutes sehen kann, erschließt sich mir nicht.
Antworten