Schon den neusten Kracher der Brüsseler Bürokratie-Krake mitbekommen?
https://m.bild.de/politik/ausland-und-i ... gle.com%2F
Gebrauchtwagen verkaufen? Wird bald teurer – und vor allem komplizierter! Die EU greift in den Autohandel ein: Wer künftig sein altes Auto loswerden will, muss strengere Regeln beachten. Die geplante Altfahrzeug-Verordnung soll die Umwelt schützen, den illegalen Export von Schrottautos stoppen.
Die neue Regel der EU: Bei jedem Verkauf muss klar sein, ob das Auto noch fahrtüchtig ist – oder bereits als „Altfahrzeug“ gilt.
► Wer sein Auto online verkauft, braucht deshalb in Zukunft einen Nachweis, dass es noch fährt. Entweder einen gültigen Tüv-Bericht und, wenn der fehlt, ein teures Sachverständigen-Gutachten. Anders ist künftig kein Verkauf, keine Ummeldung, kein Export mehr möglich.
Der vorgegebene Grund lautet wie folgt:
Eine Sprecherin der EU-Kommission versichert: „Ein gültiger Tüv-Bericht reicht völlig aus“. Nur wenn der fehlt, müsse bei Onlineverkäufen ein Gutachten her. Brüssel will so vor allem verhindern, dass alte, nicht mehr fahrtaugliche Autos ins Ausland exportiert und dort umweltschädlich entsorgt werden.
Die Wahrheit dürfte sein, dass es der EU ein Dorn im Auge ist, dass die Bürger ihre alten Verbrenner weiter durch die Gegend fahren und die eh schon geringen Verkaufszahlen von E-Wagen auf einem niedrigen Niveau bleiben.
Eine Entwertung und versteckte Konjunkturspritze durch die Hintertür.
Man sollte die Beamten dort echt alle zum Teufel jagen...