summerset hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Aug 2025, 07:30
BigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Aug 2025, 17:02
Nein, die Menschen sollen einfach mal klarkommen und akzeptieren das Frauen und Männer nunmal unterschiedlich sind und für bestimmte Berufe eher ein Geschlecht geeignet ist. Frauen haben stärken die wir nicht haben und umgekehrt.
Ist halt die Frage, was passiert, wenn für bestimmte Berufe Frauen und Männer gleich gut geeignet sind, aber aus unterschiedlichen Gründen eher Männer eingestellt werden, weil die z. B. nicht schwanger werden und normalerweise nicht dazu neigen nach Geburt des Kindes mal eben für paar Jahre entweder komplett weg zu sein oder TZ zu arbeiten.
Für die genannten Berufe (weder im "männlichen" noch im "weiblichen" Bereich) braucht es natürlich keine Quoten. Das regelt sich so.
Genauso wenig wie ich mir eine junge Dame auf der Baustelle bei uns vorstellen kann,
So was Ähnliches haben vor noch nicht allzu langer Zeit die Herren in den operativen/interventionellen Bereichen der Medizin auch gesagt und da sind wir Frauen halt jetzt. Gibt immer noch komische Alt-Chefs, die der Meinung sind, dass Frauen im OP oder der Intervention eigentlich nichts zu suchen haben, aber das regelt sich mit der Zeit automatisch, weil die verschwinden und so einige halt einfach jetzt schon keine Wahl haben, ob sie lieber den Mann oder die Frau einstellen, weil sich zufällig gar kein Mann auf die Stelle beworben hat, sondern zwei Frauen.
bin ich der Überzeugung das Frauen eher für Soziale Berufe/Kita/Schulen geeignet sind.
Frage mich gerade, ob zu viele Frauen im Gegenzug auch der Meinung sind, dass Männer da nix zu suchen haben.
Ich stelle nicht die intellektuellen Fähigkeiten der Frauen in Frage. Gibt genug fähige Ingenieurinnen, Architekteninnen und Frauen mit einem Meisterbrief. Allerdings brauche ich auch produktive Mitarbeiter auf der Baustelle und nicht nur in der Planung und da gehen die Probleme nunmal los und lassen sich schwer weg diskutieren. Unsere Körper sind unterschiedlich und Frauen die im Handwerk langfristig körperlich arbeiten können sind dann doch seeehr selten.
Bei deinem Beispiel gehe ich ja mit, in dem Bereich ist es Schwachsinn und ich bin froh das dort Frauen akzeptiert werden.
Im Endeffekt möchte ich keine Frauen runterreden, ganz im Gegenteil. Ich bin der festen Überzeugung dass das weibliche Geschlecht angeborene Fähigkeiten besitzt, die mir als Mann fehlt oder schwächer ausgeprägt sind.
Allerdings war die Ausgangsaussage war ja, ob es diskriminierend ist, wenn nur Männer die Wehrpflicht leisten müssen und meine Meinung ist da, dass das nicht die Fall ist weil junge Männer nunmal die geeignetsten Kandidaten sind. Frauen können dafür doch im sozialen oder medizinischen Bereich ein Pflichtjahr leisten.
Frage mich gerade, ob zu viele Frauen im Gegenzug auch der Meinung sind, dass Männer da nix zu suchen haben.

Ja die gibt es und habe ich persönlich schon Kennengelernt. Gibt doch auch genug Eltern die meine Männer als Erzieher im Kindergarten möchten.