Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 07:50
Was haltet ihr eigentlich vom Ausschluss des AFD-Kandidaten bei der Bürgermeisterwahl in Ludwigshafen?
Hast du einen Link, wo die konkreten Vorwürfe genannt werden? Die ersten drei Treffer bei Google schreiben nur sehr allgemein von Zweifeln an der FDGO, rechtsextremen Gedankengut, etc., ohne die Gründe dafür zu benennen.
Demnach sollen etwa in Pauls Wahlkreisbüro "Quartier Kirschstein" in Koblenz mehrfach Veranstaltungen der so genannten "Neuen Rechten" stattgefunden haben. Dort sei beispielsweise der österreichische Rechtsextremist Martin Sellner aufgetreten.
Aufgelistet hat der Verfassungsschutz auch diverse Artikel von Paul als Autor, die in einem als rechtsextrem geltenden Magazin in Österreich veröffentlicht wurden. Dokumentiert werden auch Kontakte von Paul zum als rechtsextremistisch eingeschätzten Magazin Compact. Von einem Kamerateam des Magazins ließ sich Paul im Wahlkampf in Ludwigshafen begleiten.
Ende 2023/Anfang 2024 soll durch die rheinland-pfälzische AfD eine Ämtersperre ge-
gen Paul verhängt worden sein. Joachim Paul soll auf einer AfD-Veranstaltung den
sogenannten White-Power-Gruß gezeigt haben.
Ist nichts unübliches, hast z. B. in München in der Stadt auch nie AFD Plakate gesehen zur Bundestagswahl, umso weiter raus du bist umso mehr haben die AFD Plakate dann die anderen verdrängt.
Denke Parteien machen das bewusst um Geld zu sparen, bringt ja wenig seine Gelder für den Wahlkampf sinnlos in Gegenden zu platzieren wo einen eh kaum einer wählen wird.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Homelander hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 09:45
Im Pott haben wir bald Bürgermeisterwahl aber ich sehe nirgendwo Wahlplakate von der AfD?
Es gibt Berichte, dass die Plakate gezielt entfernt beziehungsweise zerstört wurden.
Homelander hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 09:45
Im Pott haben wir bald Bürgermeisterwahl aber ich sehe nirgendwo Wahlplakate von der AfD?
Es gibt Berichte, dass die Plakate gezielt entfernt beziehungsweise zerstört wurden.
Was. So etwas zutiefst undemokratisches würde doch niemand tun
Homelander hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 09:45
Im Pott haben wir bald Bürgermeisterwahl aber ich sehe nirgendwo Wahlplakate von der AfD?
Es gibt Berichte, dass die Plakate gezielt entfernt beziehungsweise zerstört wurden.
Homelander hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 09:45
Im Pott haben wir bald Bürgermeisterwahl aber ich sehe nirgendwo Wahlplakate von der AfD?
Es gibt Berichte, dass die Plakate gezielt entfernt beziehungsweise zerstört wurden.
Homelander hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 09:45
Im Pott haben wir bald Bürgermeisterwahl aber ich sehe nirgendwo Wahlplakate von der AfD?
Es gibt Berichte, dass die Plakate gezielt entfernt beziehungsweise zerstört wurden.
Gleich kommen die linken und wollen Belege.
Die Hälfte aller Wahlplakate der AfD in Düsseldorf soll schon zerstört sein
Das Unternehmen war auf E-Mobilität ausgerichtet. Nun kündigt Porsche-Chef Oliver Blume eine Strategiewende an: Er investiert in neue Verbrenner-Modelle – und kündigt an, dass die Technologie bis über das für 2035 angesetzte EU-Verbot eine starke Rolle spielen werde.
Der Verbrenner werde „bis weit in die 30er-Jahre hinein“ eine starke Rolle spielen, sagte Blume – also bis über das bislang für 2035 angesetzte EU-Verbot für Verbrenner-Neuwagen hinaus. Insbesondere in Amerika und China erwartet Blume weiter starke Verkaufszahlen für reine Verbrenner sowie Hybride. Die Porsche-Aktie stieg nach der Ankündigung.
Das Unternehmen war auf E-Mobilität ausgerichtet. Nun kündigt Porsche-Chef Oliver Blume eine Strategiewende an: Er investiert in neue Verbrenner-Modelle – und kündigt an, dass die Technologie bis über das für 2035 angesetzte EU-Verbot eine starke Rolle spielen werde.
Der Verbrenner werde „bis weit in die 30er-Jahre hinein“ eine starke Rolle spielen, sagte Blume – also bis über das bislang für 2035 angesetzte EU-Verbot für Verbrenner-Neuwagen hinaus. Insbesondere in Amerika und China erwartet Blume weiter starke Verkaufszahlen für reine Verbrenner sowie Hybride. Die Porsche-Aktie stieg nach der Ankündigung.