Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Aufbau eines homegyms / athletisches Training

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Tomillbruck
Neuer Lounger
Beiträge: 1
Registriert: 4. Jul 2025, 18:56

Aufbau eines homegyms / athletisches Training

Hallo zusammen ein paar Worte vorweg .

Habe bis vor einem Jahr 5-6 mal die Woche klassisch im Studio trainiert , eher auf Optik und Body Building mäßig .
Auch mit großem Erfolg da ging schon was und war ordentlich breit .
Nach einer längeren Krankheit zuhause und mit vielen Gedanken allein im Bett .

Kam ich zu dem Entschluss das ich ehrlich zu mir sein muss die Leute im Studio nerven mich und dieses Disco pumper Training nervt mich auch .
Habe gekündigt und seit dem Nix mehr .

Aber ich merke einfach wie wichtig das Training ist und ich muss was machen .
Nun will ich aber ganz anders ran gehen 1. Zuhause trainieren 2. funktionaler

Mit funktionaler meine ich nicht dieses klassische Bizeps pumpen bankdrückem etc. sondern eher Klimmzüge Liegestütze , mit kettlebell arbeiten , Ausfallschritt usw zu dem noch laufen und rudern

Keine Ahnung wie ich es besser erklären soll

Habe mir nun folgendes überlegt
Für den Rücken Klimmzüge

Für die Beine sissy Squat / und Ausfallschritt mit Gewichten

Brust dips , liegestütze

Arme : durch sämtliche Übungen

Ziel soll es Körper technisch sein nicht Markus rühl oder pumper Style. Sondern eher Mama Kämpfer, hyrox athletik mäßig

Zu meinen Fragen : so möglich oder sollte ich unbedingt noch Grund Sachen einbauen ?



Geräte suche einen guten klimmzugständer der nicht wackelt und stabil ist

Dips Ständer ?

Sissy Squat Gerät das nicht wackelt und angenehm ist .

Und einen guten Boden fürs homegym der sehr gut ist aber nicht ein Eckhaus kostet .


Vielen Dank im vorraus
Antworten