Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Homegym Kaufberatung

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1005
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Homegym Kaufberatung

Ich habe so eine billo Latstange, bei der der Drehpunkt auch so gehakt hat.
Schätze das Ding war einfach nicht entgratet.

Hab das dann, unter Last so lange durchgedreht, bis sich das eingeschliffen hat. :thumbup:

LG
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
Benutzeravatar
Sanktclariuso
Lounger
Beiträge: 148
Registriert: 14. Mär 2023, 07:09
Wohnort: Bayern
Alter: 35
Geschlecht: m
Körpergröße: 182
Ich bin: also denke ich.

Re: Homegym Kaufberatung

Gollimolli hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Jun 2025, 14:41 Ich habe so eine billo Latstange, bei der der Drehpunkt auch so gehakt hat.
Schätze das Ding war einfach nicht entgratet.

Hab das dann, unter Last so lange durchgedreht, bis sich das eingeschliffen hat. :thumbup:

LG
Guter Tipp, probier ich aus! Danke
Benutzeravatar
wildsau
Lounger
Beiträge: 238
Registriert: 11. Mär 2023, 12:17
Wohnort: Heilige Noris
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 1969
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 80
KFA: 12
Sportart: 3. Halbzeit
Ich bin: Glubberer

Re: Homegym Kaufberatung

Asstograss hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 11:28 Habe mir letzte Woche einen Freak Athlete Hyper Pro mit dem Leg Developer Attachment ergattert für 500.-. War bislang etwas skeptisch und wollte das Teil einfach ausprobieren. Nach ersten Trainings aber durchaus gut, werde ich auf jeden Fall behalten und meinen GHD verkaufen.
  • Nordics sind super auf dem Geräte
  • GHD auch, fast besser als an meinem Standalone Geräte
  • Liegender Beuger auch sehr gute Widerstandskurve
  • Strecker noch nicht probiert
  • Bulgarian Split Squats und Hip Thrusts ebenfalls noch nicht auf der Rolle vorne
Servus @Asstograss , was sagst Du jetzt nach vier Monaten dazu? Und wo schießt man das für 500 Euro? Danke.
Benutzeravatar
Asstograss
Top Lounger
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
Geschlecht: Divers
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 87
Ich bin: nicht so einer

Re: Homegym Kaufberatung

@wildsau Das Fazit ist auch nach 4 Monaten eigentlich identisch zu damals:

Nordics: Fixer Bestandteil des Trainings geworden
GHD: War es vorher schon, ist es immer noch, aber mit halb so viel Platzbedarf

Beuger liegend und Strecker: Mache ich nicht, weil ich es an der Inspire FT2 mache. Würde ich aber am Freak Hyper machen, wenn ich das andere Teil nicht hätte.

Hypex 45%: Auch immer mal wieder genutzt.

Für mich noch immer ein sehr gutes Upgrade, welches ich auf jeden Fall behalten werde.

Und wo man Schnäppchen schiesst? Im grossen, weiten Netz, wo sonst?
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
Benutzeravatar
wildsau
Lounger
Beiträge: 238
Registriert: 11. Mär 2023, 12:17
Wohnort: Heilige Noris
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 1969
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 80
KFA: 12
Sportart: 3. Halbzeit
Ich bin: Glubberer

Re: Homegym Kaufberatung

@Asstograss

Ja super, dann werd ich mal im Netz schau, ob sich da ein dicker Fisch verirrt...

Danke.

EDIT: Und schon hatte ich eines. Vollausstattung. 450 Euro. Nur leicht gebraucht. Steht in einer Physiopraxis in Calais. Aber der Vogel hat das am Wochenende verkauft und die Anzeige noch nicht gelöscht. Scheiß Franzosen 3:) Wo ist mein Panzer, wenn ich ihn brauch?
jam
Neuer Lounger
Beiträge: 1
Registriert: 28. Jun 2025, 12:23

Re: Homegym Kaufberatung

Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Homegym einrichten auf relativ wenig Platz. Für die meistens Übungen würde ein Power Rack ausreichen nur welches? Habt Ihr Empfehlungen?

Es sollte stabil sein aber ich brauche kein Profi Gerät, welches extrem viel Gewicht halten kann.
Dieses sollte aber einen Latzug haben. Ich habe eine Deckenhöhe von 2,3 m.
Toll wäre es auch, wenn es dazu viel Zubehör gibt. Idealerweise mit einem Lochabstand und co. wo andere Fremdkomponenten verwendet werden können. Aber scheinbar macht in der EU da jeder Hersteller sein eigenes Ding?
Konkretes weiteres Zubehör benötige ich erst mal nicht aber es geht darum die Möglichkeit zu haben und Auswahl, da ich andere größere Geräte nicht unter bekomme.
Dimi
Neuer Lounger
Beiträge: 48
Registriert: 2. Jan 2025, 17:26

Re: Homegym Kaufberatung

Schau mal bei Atletica oder SQMize, deren Power Racks sind ziemlich klein. Wieviel Platz hast du denn?
sf2driver
Community Manager
Beiträge: 1472
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10

Re: Homegym Kaufberatung

jam hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jun 2025, 14:31 Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Homegym einrichten auf relativ wenig Platz. Für die meistens Übungen würde ein Power Rack ausreichen nur welches? Habt Ihr Empfehlungen?

Es sollte stabil sein aber ich brauche kein Profi Gerät, welches extrem viel Gewicht halten kann.
Dieses sollte aber einen Latzug haben. Ich habe eine Deckenhöhe von 2,3 m.
Toll wäre es auch, wenn es dazu viel Zubehör gibt. Idealerweise mit einem Lochabstand und co. wo andere Fremdkomponenten verwendet werden können. Aber scheinbar macht in der EU da jeder Hersteller sein eigenes Ding?
Konkretes weiteres Zubehör benötige ich erst mal nicht aber es geht darum die Möglichkeit zu haben und Auswahl, da ich andere größere Geräte nicht unter bekomme.
Du wirst dich auf einen Hersteller einstellen müssen.
Die haben alle ihre eigenen Maße was Loch größe und Abstand angeht.
Manche sind zu einem gewissen Teil kompatibel aber du wirst hauptsächlich bei einem Hersteller bleiben müssen.

Welcher ist halbwegs egal die geben sich da nicht groß was.
Sqmize, ATX und Atletica sind hier in Deutschland so die größten Anbieter.
Klick dich einfach mal durch deren Seiten durch.
Links zu verschieden Shops findest du im Startpost.
ananbt1
Neuer Lounger
Beiträge: 1
Registriert: 15. Mär 2025, 22:33

Re: Homegym Kaufberatung

Hallo zusammen,

ich überlege mir adjustabel dumbbells zuzulegen.

Die Frage ist, bis zu welchem Gewicht ich die kaufen soll.
Ich bin 42 Jahre alt und Versuche 1-2 mal in der Woche mich fit zu halten.
Aktuell mache ich Kurzhanteldrücken mit 16 kg je Hantel.

Ich dachte an die nordictrack mit 25 kg je Hantel oder an die braingain mit 32,5kg .
Was ist eure Erfahrung damit oder welche würdet ihr empfehlen??
87er
Neuer Lounger
Beiträge: 3
Registriert: 10. Mär 2023, 17:12

Re: Homegym Kaufberatung

Hast du dir die adjustable Dumbbells von REP mal angesehen?
Habe mir nach ewigem hin und her die Dinger endlich zugelegt und bereue es nur, dass ich nicht schon früher zugeschlagen habe. Unglaublich wertig und haben kaum spürbares Spiel. Sind in verschiedenen Ausführungen bestellbar, jedoch jederzeit bis zu 56 kg erweiterbar.
Kleiner Kritikpunkt: sie sind derzeit nur in Pfund-Abstufungen erhältlich. Soll wohl bis Jahresende eine KG Version kommen. Mich persönlich stört das jedoch überhaupt nicht. Hat nicht sogar Arni mal gesagt, dass seine Muskeln ja gar nicht selbst zählen können :D
ananbt1 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jun 2025, 14:28 Hallo zusammen,

ich überlege mir adjustabel dumbbells zuzulegen.

Die Frage ist, bis zu welchem Gewicht ich die kaufen soll.
Ich bin 42 Jahre alt und Versuche 1-2 mal in der Woche mich fit zu halten.
Aktuell mache ich Kurzhanteldrücken mit 16 kg je Hantel.

Ich dachte an die nordictrack mit 25 kg je Hantel oder an die braingain mit 32,5kg .
Was ist eure Erfahrung damit oder welche würdet ihr empfehlen??
Gilbert1
Neuer Lounger
Beiträge: 1
Registriert: 16. Mär 2023, 10:38

Re: Homegym Kaufberatung

Hi Leute,
bin ebenfalls seit Jahren (TA RIP) stiller Mitleser, nun auf der Suche nach Rat was mein Homegym und ein Upgrade GHD /RH Kombo angeht.
Bin über SuFu nur darauf gestoßen, damals leider keine Tipps.
Hat hier wer seitdem Erfahrungen mit dem Atletica oder aber von Strength Shop? Dort ist der Winkel sogar anpassbar, nettes Feature.
Danke euch!
dowiltener hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jan 2025, 17:12 Liebes Forum,
bin seit Jahren treuer Leser hier im Forum (vormals Andro) und bin auf der Suche nach Infos stets fündig geworden ohne etwas posten zu "müssen".

Diesmal konnte wir auch die SuFu nicht weiterhelfen.

Die Frage: Hat jemand Erfahrung mit GHD - Reverse Hyper Kombi-Geräten? Ich denke an sowas, wie dem von Atletica. Vom Preis her top. Vermutlich könnte man daran auch Nordic Ham Curls durchführen?

https://atletica.de/products/ghd-glute- ... yJEALw_wcB

Hat das jemand und könnte seine Erfahrung teilen?

Danke im Voraus!
Antworten