Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


SBD Gürtel 13mm vs 10mm

Aktuelles und Diskussionen aus Kraftdreikampfs, Powerlifting und Strongman. Für alle, die es schwerer mögen.
Antworten
Benutzeravatar
luckbot
Neuer Lounger
Beiträge: 48
Registriert: 9. Mär 2023, 19:07
Alter: 32
Geschlecht: M
Ich bin: Ein fauler Sack

SBD Gürtel 13mm vs 10mm

Hi,


Ich möchte mir gerne einen SBD Gürtel zulegen.
Ich habe ins Auge gefasst mich in Zukunft weiter mit KDK zu beschäftigen und auch an Wettkämpfen teilzunehmen.

Aktuell trainiere ich mit einem 2POOD Gürtel - der ist aber natürlich nicht zugelassen.

Jetzt stehe ich zwischen der Entscheidung mir entweder den 13mm oder den 10mm Gürtel zu holen.

Man „hört“ dass 13mm zu dick fürs Kreuzheben sein kann und sich gerne in die Rippen bohrt, die 13mm Variante aber beim Beugen bevorzugt wird…

Hat wer von euch Erfahrung mit der 10mm Variante?
Oder auch eine Meinung zu meinem „Problem“? :)
WideLoad
Lounger
Beiträge: 440
Registriert: 9. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Österreich, Neunkirchen
Alter: 45
Geschlecht:
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 119
KFA: 25
Sportart: Powerlifting
Squat: 220
Bench: 155
Deadlift: 245
Ich bin: breit

Re: SBD Gürtel 13mm vs 10mm

Ich verwende den SBD 10er, ist etwas flexibler. Schneidet vermutlich auch nicht so ein wie der 13er.
Da mußt dann sowieso mit unterschiedlichen Positionen bei Beugen und Heben testen wo der Gürtel am besten sitzt.
Der Gürtel schneidet dann einfach ein, damit muß man leben. Als Powerlifter muß man da bißl leidensfähig sein.
Benutzeravatar
luckbot
Neuer Lounger
Beiträge: 48
Registriert: 9. Mär 2023, 19:07
Alter: 32
Geschlecht: M
Ich bin: Ein fauler Sack

Re: SBD Gürtel 13mm vs 10mm

:)

Danke für dein Feedback.
Hatte gestern die Möglichkeit einen 13mm zu testen. Ging ganz gut, aber zusammenklappen darf man nicht, sonst schieb ich mir die Rippen nach oben *uglysmilie*
Benutzeravatar
-theANIMAL-
Quadzilla
Beiträge: 3716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
Wohnort: AUT/KTN
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2001
Körpergröße: 172
Körpergewicht: 90
Lieblingsübung: Legs
Ich bin: Sore

Re: SBD Gürtel 13mm vs 10mm

Nur EINMAL 13mm verwendet.
6wochen lang Probleme beim tiefen einatmen, Bankdrücken, Rudern ect. gehabt weil ich mir anscheinend die Rippe angeknackst hab.

Würd eher zu 10mm raten. :-)
Ronnie Coleman hat geschrieben:"It's called Bodybuilding, the only way you can build muscle it's through repetition!
Heavy weight, as heavy as possible and as many reps as possible.
Ten is my minimum."
Right outa the DUNGEON...
Benutzeravatar
Seppo Deadlift
Sir Lift-a-Lot
Beiträge: 489
Registriert: 9. Mär 2023, 23:04
Wohnort: Güstrow
Alter: 43
Körpergewicht: 74
Sportart: Powerlifting
Squat: 260
Bench: 140
Deadlift: 260
Ich bin: Seniorenklasse

Re: SBD Gürtel 13mm vs 10mm

Ich nutze einen Inzer 13 mm double prone, aber nur für die > 230 kg Beugen im Wettkampf. SBD 10 mm fürs Bankdrücken und Sumo Kreuzheben. Der 13 mm SBD ist mir da auch zu starr, bereits mehrfach praktisch probiert. Auch stört mich der Verschluss vorne bei der Beuge, deshalb der Inzer.

Hätte mir erst einmal den 10 mm geholt und vielleicht noch eine Alternative mit 13 mm, die etwas günstiger ist zum üben und Erfahrung sammeln. Weil ein dickerer Gürtel heißt auch nicht automatisch mehr Leistung. Das muss man auch trainieren den optimal zu nutzen.
Powerlifting Log: viewtopic.php?p=5736#p5736
ATG
Lounger
Beiträge: 162
Registriert: 11. Mär 2023, 04:44

Re: SBD Gürtel 13mm vs 10mm

Ich habe beide Dicken probiert. Der 13mm ist für mich schon sau unangenehm gewesen. 10mm geht besser.
Antworten