Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Rund ums Auto

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 7656
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Rund ums Auto

https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 31131.html
Elektrische G-Klasse von Mercedes fällt bei Kunden durch

Mercedes verkaufte fast ein Jahr nach dem Marktstart in Europa bis Ende April 2025 nur 1450 Stück der vollelektrischen G-Klasse. Mit rund 9700 Fahrzeugen verkauften die Händler dagegen fast siebenmal so viele G-Klassen mit Verbrennungsmotor.
Wer hätte das gedacht?
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3102
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Rund ums Auto

G klasse ist halt ein prestigeobjekt.

Amg nicht wirklich schnell für ein suv
Geländegängigkeit nur Mittelmaß, in relation zum Preis nur noch halb so gut, weil mehr als doppelt so teuer wie ein Rover oder jeep.

Sowas least man sich halt, um zu flashen (Promenade rauf und runter und Brumm Brumm machen).

Ohne Sound kein echtes kaufargument, weil weniger auffällig.

Dabei sind die fahrleistungen vollelektrischer suvs echt beeindruckend.

Als etwa der vollelektrische hummer rauskam, dachte ich, die hätten sich bei der Beschreibung der Leistungen verdruckt.

Wenn jeep den recon rausbringt, schaue ich auch genau hin.

Auf der anderen Seite haben viele prestigemarken generell ein absatzproblem ( Ferrari, Porsche, etc.).

Ist interessant, wie sich die Nachfrage verändert, finde ich.
Benutzeravatar
FatPhil
Top Lounger
Beiträge: 1933
Registriert: 11. Nov 2023, 18:00
Alter: 40
Geschlecht: m
Körpergröße: 167
Ich bin: adipös

Re: Rund ums Auto

Die elektrische G-Klasse schafft auf der Autobahn wohl auch nur so 300km, kann mir vorstellen dass bei flotter Fahrweise sogar nichtmal die 300km erreichbar sind. Empfinde ich etwas sehr schwach für ein potentielles Familienauto, wobei auch nur für kleine Familien. In der Stadt ist die Reichweite wohl etwas höher als beim G63 AMG.

Zeigt aber irgendwie, dass SUV und Elektro noch nicht zusammenpasst. Hatte selbst in den letzten Monaten nach Fullsize-Elektro-SUVs geschaut und da gibt der Markt eigentlich gar nichts her was interessant ist und insgesamt große Vorteile für eine Familienkutsche bringt.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 7656
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Rund ums Auto

E passt auch einfach nicht zu allen Autos.
Der Ferrari wird sich vermutlich auch nur verkaufen, weils Ferrari ist.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5780
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Rund ums Auto

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Jun 2025, 07:53 E passt auch einfach nicht zu allen Autos.
Der Ferrari wird sich vermutlich auch nur verkaufen, weils Ferrari ist.
Ein Glück werden Ferraris ansonsten wegen Ihrer beeindruckenden wartungsfreien Technik verkauft :guenni:
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 6164
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Rund ums Auto

FatPhil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Jun 2025, 07:48 Die elektrische G-Klasse schafft auf der Autobahn wohl auch nur so 300km, kann mir vorstellen dass bei flotter Fahrweise sogar nichtmal die 300km erreichbar sind. Empfinde ich etwas sehr schwach für ein potentielles Familienauto, wobei auch nur für kleine Familien. In der Stadt ist die Reichweite wohl etwas höher als beim G63 AMG.

Zeigt aber irgendwie, dass SUV und Elektro noch nicht zusammenpasst. Hatte selbst in den letzten Monaten nach Fullsize-Elektro-SUVs geschaut und da gibt der Markt eigentlich gar nichts her was interessant ist und insgesamt große Vorteile für eine Familienkutsche bringt.
Volvo EX90 ist stabil von der Reichweite und Verarbeitung.
Ebenso der Kia EV9, wobei es mir hier immer noch schwer fallen würde, für einen "KIA" so viel Geld auf den Tisch zu legen.

Je nachdem wie man Full Size SUV definiert (eig. gibts bei uns ja gar keinen, wenn man sich die richtigen Full-Size-SUVs aus den USA ansieht),
kommt halt auch noch ein iX / Q8 etron in Frage.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
FatPhil
Top Lounger
Beiträge: 1933
Registriert: 11. Nov 2023, 18:00
Alter: 40
Geschlecht: m
Körpergröße: 167
Ich bin: adipös

Re: Rund ums Auto

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Jun 2025, 08:03
FatPhil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Jun 2025, 07:48 Die elektrische G-Klasse schafft auf der Autobahn wohl auch nur so 300km, kann mir vorstellen dass bei flotter Fahrweise sogar nichtmal die 300km erreichbar sind. Empfinde ich etwas sehr schwach für ein potentielles Familienauto, wobei auch nur für kleine Familien. In der Stadt ist die Reichweite wohl etwas höher als beim G63 AMG.

Zeigt aber irgendwie, dass SUV und Elektro noch nicht zusammenpasst. Hatte selbst in den letzten Monaten nach Fullsize-Elektro-SUVs geschaut und da gibt der Markt eigentlich gar nichts her was interessant ist und insgesamt große Vorteile für eine Familienkutsche bringt.
Volvo EX90 ist stabil von der Reichweite und Verarbeitung.
Ebenso der Kia EV9, wobei es mir hier immer noch schwer fallen würde, für einen "KIA" so viel Geld auf den Tisch zu legen.

Je nachdem wie man Full Size SUV definiert (eig. gibts bei uns ja gar keinen, wenn man sich die richtigen Full-Size-SUVs aus den USA ansieht),
kommt halt auch noch ein iX / Q8 etron in Frage.
Wir haben in den letzten Monaten GLS, Ranger Rover mit langem Radstand und X7 getestet und verglichen (alle als 7-seater). Das sind für mich alles definitiv Full-Size SUVs die man in Europa auch noch super fahren kann. Für einen Ami sind die sicherlich nicht vollends Full-Size.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 6164
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Rund ums Auto

Jap und da war nichts für dich dabei?
Vom X7 hab ich bisher bspw. nur Gutes gehört.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3102
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Rund ums Auto

FatPhil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Jun 2025, 08:08
clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Jun 2025, 08:03
FatPhil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Jun 2025, 07:48 Die elektrische G-Klasse schafft auf der Autobahn wohl auch nur so 300km, kann mir vorstellen dass bei flotter Fahrweise sogar nichtmal die 300km erreichbar sind. Empfinde ich etwas sehr schwach für ein potentielles Familienauto, wobei auch nur für kleine Familien. In der Stadt ist die Reichweite wohl etwas höher als beim G63 AMG.

Zeigt aber irgendwie, dass SUV und Elektro noch nicht zusammenpasst. Hatte selbst in den letzten Monaten nach Fullsize-Elektro-SUVs geschaut und da gibt der Markt eigentlich gar nichts her was interessant ist und insgesamt große Vorteile für eine Familienkutsche bringt.
Volvo EX90 ist stabil von der Reichweite und Verarbeitung.
Ebenso der Kia EV9, wobei es mir hier immer noch schwer fallen würde, für einen "KIA" so viel Geld auf den Tisch zu legen.

Je nachdem wie man Full Size SUV definiert (eig. gibts bei uns ja gar keinen, wenn man sich die richtigen Full-Size-SUVs aus den USA ansieht),
kommt halt auch noch ein iX / Q8 etron in Frage.
Wir haben in den letzten Monaten GLS, Ranger Rover mit langem Radstand und X7 getestet und verglichen (alle als 7-seater). Das sind für mich alles definitiv Full-Size SUVs die man in Europa auch noch super fahren kann. Für einen Ami sind die sicherlich nicht vollends Full-Size.
Us full size halt schwer, weil strassen bei uns ungleich schmaler.
Benutzeravatar
FatPhil
Top Lounger
Beiträge: 1933
Registriert: 11. Nov 2023, 18:00
Alter: 40
Geschlecht: m
Körpergröße: 167
Ich bin: adipös

Re: Rund ums Auto

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Jun 2025, 08:11 Jap und da war nichts für dich dabei?
Vom X7 hab ich bisher bspw. nur Gutes gehört.
Da wurde dir definitiv kein Quatsch erzählt. Der X7 war eigentlich nie eine Option, bin den dann ganz zum Schluss nach diverse Hinweisen von Gründonnerstag bis nach Ostern viel gefahren.

Vorweg, der X7 ist die absolute Referenz in der Klasse. Das Auto ist sehr groß, wirkt aber beim Fahren sehr grazil. Er fährt sich wunderbar direkt, eben wie man es BMW gewohnt ist. Bei einem Schiff von knapp 2,7 Tonnen eigentlich kaum zu glauben. Fahrgefühl unterscheidet sich stark zum Range Rover und GLS, mit denen man natürlich sehr gediegen gleiten kann.

Der Range Rover ist stark überteuert, teilweise lächerliche Aufpreise. Schnöde Metalliclackierungen kosten 12-14k. Es stand im Showroom ein voller Range mit dem 4,4l V8 von BMW mit 630PS für 300k. Habe den Verkäufer gefragt, was bei denen nicht in Ordnung ist. Interior sieht sehr edel aus, bei genauem Hinschauen und Drücken aller Knöpfe/Tasten merkt man aber schnell, da ist viel Plastik mit an Board. Wendekreis mit der Allradlenkung ist hier gut (bei den anderen auch). Optisch in meinen Augen das schönste der großen SUVs. Diese britische Eleganz mit der breiten und großen Karosserie sucht seinesgleichen. Man liest vermehrt von vielen Problemen bei den Autos. Der Diebstahlschutz ist durch Aufflexen des Blechs über dem hinteren Scheinwerfer direkt ausgeschaltet. Wenn dann das Auto doch nicht entwendet wird, erlischt direkt die Garantie des Autos. Empfehle hierzu MT-Forum.

Der GLS ist sicherlich ein gutes Auto aber irgendwo in der Zeit stehen geblieben. Irgendwo war der in keiner Kategorie besser als einer der anderen. Steht für mich aktuell auch ein wenig für den Trend bei Mercedes. Als 63 AMG geht der natürlich gut mit markantem Klang. Optisch ist er schön rund geworden, insbesondere die Front. Hängt aber dem BMW in vielen Punkten hinterher. Rabatte nach Umstellung auf das Agenturmodell bei Mercedes auch lächerlich und kein Kaufanreiz.

Sehr krass ist auch beim X7 das autonome Fahren. Da soll BMW ja die Nase vorne haben unter den deutschen „Premium“-Herstellern. Bin einmal bestimmt 15 Minuten Autobahn gefahren ohne irgendwas zu machen. Immer mal wieder das Lenkred berührt bei der Bitte des Autos aber man lässt das Auto komplett alleine fahren. Er beschleunigt auch zackig wenn das Auto vor einem rechts abfährt. Auf der Landstraße fand ich es noch entspannter und beeindruckend wie er die Kurven jedesmal perfekt trifft. Würde mit Familie an Board es aber nicht nutzen. Traue der Technik nicht vollends und das werde ich auch nie.

Hatte den X7 als 40d mit 340 PS. Ist auch wirklich ein toller Motor, der den Wagen schnell im Sportmodus nach vorne bringt. Kann dieses Auto nur zu 100% empfehlen.

Probefahrzeug
► Text anzeigen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
donjon
Lounge Ultra
Beiträge: 5099
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08

Re: Rund ums Auto

FatPhil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Jun 2025, 13:12
clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Jun 2025, 08:11 Jap und da war nichts für dich dabei?
Vom X7 hab ich bisher bspw. nur Gutes gehört.
Da wurde dir definitiv kein Quatsch erzählt. Der X7 war eigentlich nie eine Option, bin den dann ganz zum Schluss nach diverse Hinweisen von Gründonnerstag bis nach Ostern viel gefahren.

Vorweg, der X7 ist die absolute Referenz in der Klasse. Das Auto ist sehr groß, wirkt aber beim Fahren sehr grazil. Er fährt sich wunderbar direkt, eben wie man es BMW gewohnt ist. Bei einem Schiff von knapp 2,7 Tonnen eigentlich kaum zu glauben. Fahrgefühl unterscheidet sich stark zum Range Rover und GLS, mit denen man natürlich sehr gediegen gleiten kann.

Der Range Rover ist stark überteuert, teilweise lächerliche Aufpreise. Schnöde Metalliclackierungen kosten 12-14k. Es stand im Showroom ein voller Range mit dem 4,4l V8 von BMW mit 630PS für 300k. Habe den Verkäufer gefragt, was bei denen nicht in Ordnung ist. Interior sieht sehr edel aus, bei genauem Hinschauen und Drücken aller Knöpfe/Tasten merkt man aber schnell, da ist viel Plastik mit an Board. Wendekreis mit der Allradlenkung ist hier gut (bei den anderen auch). Optisch in meinen Augen das schönste der großen SUVs. Diese britische Eleganz mit der breiten und großen Karosserie sucht seinesgleichen. Man liest vermehrt von vielen Problemen bei den Autos. Der Diebstahlschutz ist durch Aufflexen des Blechs über dem hinteren Scheinwerfer direkt ausgeschaltet. Wenn dann das Auto doch nicht entwendet wird, erlischt direkt die Garantie des Autos. Empfehle hierzu MT-Forum.

Der GLS ist sicherlich ein gutes Auto aber irgendwo in der Zeit stehen geblieben. Irgendwo war der in keiner Kategorie besser als einer der anderen. Steht für mich aktuell auch ein wenig für den Trend bei Mercedes. Als 63 AMG geht der natürlich gut mit markantem Klang. Optisch ist er schön rund geworden, insbesondere die Front. Hängt aber dem BMW in vielen Punkten hinterher. Rabatte nach Umstellung auf das Agenturmodell bei Mercedes auch lächerlich und kein Kaufanreiz.

Sehr krass ist auch beim X7 das autonome Fahren. Da soll BMW ja die Nase vorne haben unter den deutschen „Premium“-Herstellern. Bin einmal bestimmt 15 Minuten Autobahn gefahren ohne irgendwas zu machen. Immer mal wieder das Lenkred berührt bei der Bitte des Autos aber man lässt das Auto komplett alleine fahren. Er beschleunigt auch zackig wenn das Auto vor einem rechts abfährt. Auf der Landstraße fand ich es noch entspannter und beeindruckend wie er die Kurven jedesmal perfekt trifft. Würde mit Familie an Board es aber nicht nutzen. Traue der Technik nicht vollends und das werde ich auch nie.

Hatte den X7 als 40d mit 340 PS. Ist auch wirklich ein toller Motor, der den Wagen schnell im Sportmodus nach vorne bringt. Kann dieses Auto nur zu 100% empfehlen.

Probefahrzeug
► Text anzeigen
Echt ne schöne Schüssel….
Irgendwann vielleicht 😁
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... :guenni:

Log:viewtopic.php?t=1288
cometome
Edler Spender
Beiträge: 550
Registriert: 9. Mär 2023, 17:22

Re: Rund ums Auto

Wir hatten den X7 in Dubai fuer 4 Tage. Buchte den Toyota Fortuner, anschliessend Upgrade wg. Kreditkarte auf VW Teramont. Der blieb jedoch nach 2 Tagen auf der Schnellstrasse ploetzlich stehen wg. Motor. Kostete uns dann 1/2 Tag bis wir alles erledigt hatten. Als Goodie anschliessend den X7 bekommen fuer den Rest der Reise.
1zu1 was du beschreibst, einfach die 40i Version. Toll fand ich das er Bodenwellen einfach geschluckt hat und er sich dennoch nicht wie ein Schaukelschiff anfuehlte in den Kurven. Aussen ist es ein riesen Schiff, aber sobald man faehrt fuehlt es sich nicht mehr so an, vermutlich auch wegen der tollen Uebersicht. Parken ist tricky, jedenfalls in den Tiefgaragen.
Benutzeravatar
Egonic
Top Lounger
Beiträge: 771
Registriert: 9. Mär 2023, 22:37
Wohnort: NRW
Alter: 25
Trainingsbeginn: 2016
Sportart: Powerlifting
Squat: 280
Bench: 255
Deadlift: 290
Lieblingsübung: Bankdrücken
Ich bin: 🐖

Re: Rund ums Auto

Mal ne Frage,


Ich hab mir aktuell bzw gestern einen Zweitwagen zugelegt ( MG ZT 180)

Das Auto ist Preis Leistungsverhältnis mäßig der Hit. Jetzt aber ein Problem. Hab einen Zigarettenanzünder und dort meinen FM Transmitter rein gesteckt für Spotify & Co

Leider schrabbelt es extrem und wenn ich Gas gebe dann pfeift es entsprechend mit steigender Drehzahl. Chat GPT sagt es liegt an der Lichtmaschine, irwas mit Spannungen die dann auf den Anschluss übergehen. Chat GPT meinte dann ich soll mir einen Transmitter mit Entstörungsfunktion zulegen. Hab ich jetzt auf Amazon bestellt und kommt morgen an. Hoffe es klappt dann

Falls das nicht klappt, hat jemand eine Alternative?

Ich habe nur EINEN Zigarettenanzünder bzw 12 Volt Anschluss und KEIN Aux


( wens interessiert, die Karren sind echt billig auf dem Markt, weil sie so selten bzw die Nachfrage so gering ist. 150.000 runter, 2,5 Liter V6, Automatik , Klimaautomatik, Alcantara Sportsitze, Tempomat, Sitzheizung, PDC, Multi Lenkrad, Sport und Schneemodus..war inseriert für 2300 und hab ihn für 1800 mitgenommen inklusive TÜV bis Januar 26 und Zahnriemen gemacht vor 5000KM )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
maximised
Top Lounger
Beiträge: 902
Registriert: 9. Mär 2023, 16:14

Re: Rund ums Auto

Prüf alle Massepunkte am Fahrzeug.
Das was man da hört nennt man soweit ich mich noch erinnern kann eine Masseschleife.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5780
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Rund ums Auto

FM-Transmitter sind einfach scheisse :winke:

Bau dir ein Radio mit Bluetooth ein.
Adapter und Radio sollte alles Plug&Play zu erwerben sein. Keine halbe Stunde haste das Ding drin und Ruhe.

Zum Beispiel und ohne Garantie auf Richtigkeit:

https://www.autoradio-adapter.eu/produk ... oppel-din/

Dazu dann zum Beispiel das JVC KW-DB95BT 2-DIN

VG
Antworten