funkmasterflo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Apr 2025, 09:07
Gut die hintere Kette getroffen. War noch Power da, Luft ist da aber schon knapp...
Backoff war super.
Oh gott.....du solltest unbedingt was dagegen unternehmen

....also gegen die knappe Luft.
Markus889 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Apr 2025, 11:15
funkmasterflo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Apr 2025, 10:20
Hab von meiner Frau die Aufgabe bekommen ihr ein "Trainingsplan" zu erstellen.
Sie hat etwas Probleme im unteren Rücken, beklagt sich wohl auch etwas um fehlende Kraft in den Beinen.
Somit kam die Aufgabenstellung mach mir was machbares, für unteren Rücken und Beine.
Problem ist, dass Sie bisher noch nie mit Gewichten gearbeitet hat und bei einem kurzen Ausflug in die Welt der Fitness Studios vor ewiger Zeit auch keinen Gefallen daran hatte.
Soweit so gut, jetzt frag ich mich nur, was ist der beste Weg ihr etwas produktives an die Hand zu geben.
Da ja alles neu ist, würde ich wohl nur mal eine Handvoll Übungen auswählen und daraus dann eine "Einheit" draus basteln und diese dann über Zeit etwas erweitern.
Im Moment denke ich an folgendes:
- Goblet Squats: Einfach um ein Gefühl für eine Kniebeuge zu bekommen; könnte man dann später um Beltsquats und/oder richtige Beugen erweitern
- RDL oder Reverse Hypers: RDL´s sind sicher anspruchsvoller und später auch wirkungsvoller, aber muss man eben auch erst einmal rein kommen. Reverse Hypers wären easy und würden den unteren Rücken auch gut lockern
- Übung für den Core
- Facepulls, da auch immer wieder der Bereich oberer Rücken/Nacken etwas verspannt erscheint
Wie würdet ihr die Sache angehen?
Schwer ohne dein Frau zu kennen

.
Würde sie im Zirkel arbeiten lassen und vermehrt erstmal auf Körpergefühl im Raum / Koordination etc. setzen.
Und dann Alltagsdinge trainieren, kenne da aber auch deine möglichkeiten im Homegym nicht.
Goblet Squat / Split Squat
Heben mit der Hexbar oder KB
Unilaterale Carrys
YWTS
Ring Rudern oder eine Rudervariante nach Kraft und level
Überkopfdrücken mit KB oder wenn du hast leichte Langhantel
Ausfallschritte
Nach einigen Wochen kann man dann mal hier und da z.B. eine Maschine einbauen um etwas zu fordern.
Edit: Sowas ist aber immer schwer zu sagen wenn man die Person nicht kennt etc. So lasse ich aber z.B. Bekannte und Freunde bei mir mal reinschnuppern. Oder auch meinen Vater der nun etwas starten will lasse ich damit anfangen. Ich bin allerdings vom Equiptment auch sehr ausgstattet.
Da kann ich Markus nur zustimmen, schwer aus der Ferne zu sagen. Muss man wahrscheinlich auch einfach probieren, was bei Ihr anschlägt.
Hier noch ein Vorschlag von mir.
Ich persönlich hatte auch gut Erfahrungen mit Greasing the Groove diverser Übungen. Also einfach in den Alltag Übung XY einbauen und eine gewisse Wdh. Zahl zu machen.
Erstmal nichts wildes. Einfach z.B. Kniebeuge mit dem Körpergewicht an einem Tag und am anderen Band Pull Aparts und das im Wechsel. Von z.B. 25 Gesamtwiederholungen auf 100 hinarbeiten. Wenn man noch was für die Beweglichkeit machen will, z.B. noch den World Greatest Stretch einbauen.
In allererster Linie erstmal Gewohnheiten schaffen, die machbar sind und nicht überfordern, je nachdem was der/diejenige für Voraussetzungen und Vorstellungen hat.
Muss man letztendlich probieren.
Beste Grüße