Ich finde hierzu auch die Reihe von Jordan Peters recht interessant:
Er geht hier vom Ganzkörpertraining bis zum 5er Split durch und erklärt, wann was Sinn macht. Wobei er aktuell einen 2er Split fährt und Rücken/Beine zusammen trainiert
mkSkillor hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Sep 2024, 09:45
Ich finde hierzu auch die Reihe von Jordan Peters recht interessant:
[...]
Er geht hier vom Ganzkörpertraining bis zum 5er Split durch und erklärt, wann was Sinn macht. Wobei er aktuell einen 2er Split fährt und Rücken/Beine zusammen trainiert
Ronnie Coleman hat geschrieben:"It's called Bodybuilding, the only way you can build muscle it's through repetition!
Heavy weight, as heavy as possible and as many reps as possible.
Ten is my minimum."
Was ich mich immer frage… was bedeutet denn hohes Volumen bei den Pros?
Zwei Beispiele aus den DVDs und Aussagen:
Markus Rühl: bis zu 8 Sätze für eine Übung, aber nach jedem Satz um mindestens 20 kg gesteigert (Bankdrücken). Eine super schwerer Satz mit 4-6 Wiederholungen am Ende der Pyramide, dann ein leichter mit 15-20 auf Gefühl. Er schien aber auch in den vorangegangenen Sätzen nahe ans Versagen gegangen zu sein..
Ronnie Coleman, Branch Warren…: 40kg je Steigerung nach jedem Satz Bankdrücken - 4 Sätze (60,100,140,180kg) und immer so 10 reps. Dann Ende
Ich habe noch keinen Pro gesehen, der drei Sätze mit einem Gewicht für um die 8-12 Wiederholungen bis zum Muskelversagen gemacht hat… obwohl dieser Ansatz noch sehr verbreitet ist