Hallo zusammen,
bestimmt kam das Thema schon Mal. Hab aber jetzt auf die schnelle nix gefunden.
Folgendes "Problem": Ich gehe im Moment 3x die Woche ins GYM und trainiere mit einem GK plan.
Nun gehöre ich natürlich zum arbeitenden Volk und habe jeden Tag eine Strecke von 40km Arbeitsweg die ich mit dem RR fahre.
Sollte ich an den Gym Tagen lieber zum Auto wechseln oder ist das OK wenn ich dann beides kombiniere, denn langsam fahre ich natürlich nicht. Kommt man schon gut ins schwitzen.
Im Netz liest man ja darüber viel und doch nix richtig vernünftiges.
Über Antworten/Tipps wäre ich dankbar.
Grüße
Krafttraining und Rennrad fahren
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. Mai 2025, 19:30
-
- Lounger
- Beiträge: 337
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:58
Re: Krafttraining und Rennrad fahren
Wenn du nicht eins von beidem auf Leistungssport-Nivau trainierst sollte man da kein Problem draus machen.
40 km einfacher Weg oder insgesamt?
Wichtig wäre zu achten ob du insgesamt mit der Regenration, Ernährung, Schlaf hinterher kommst.
Es klingt so als würdest du das jetzt nicht neu anfangen sondern schon eine Weile machen insofern wäre dein Körper daran schon als Alltagsbelastung adaptiert. Oder hast du damit erst jetzt angefangen mit einem der beiden Sportarten?
40 km einfacher Weg oder insgesamt?
Wichtig wäre zu achten ob du insgesamt mit der Regenration, Ernährung, Schlaf hinterher kommst.
Es klingt so als würdest du das jetzt nicht neu anfangen sondern schon eine Weile machen insofern wäre dein Körper daran schon als Alltagsbelastung adaptiert. Oder hast du damit erst jetzt angefangen mit einem der beiden Sportarten?
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. Mai 2025, 19:30
Re: Krafttraining und Rennrad fahren
Radfahren schon gefühlt eine Ewigkeit. Gym hab ich jetzt wieder angefangen nach 5 Jahren "Kinderpause". Einfach zu faul gewesen. Leider. Ne Profimäßig nicht. Ab und an Mal ein Jedermann Rennen mit max 120km.
OK. Na dann sollte das ja eigentlich kein Problem sein. Sollte ich was merken oder meine Garmin meckern dann stell ich das radeln hinten an.
Gym macht zur Zeit mega Spaß. Ich hoffe auch es bleibt so. Küche so lala. Hab schon zu tun das ich täglich meinen Proteinbedarf decke.
Danke für die rasche Antwort.
OK. Na dann sollte das ja eigentlich kein Problem sein. Sollte ich was merken oder meine Garmin meckern dann stell ich das radeln hinten an.
Gym macht zur Zeit mega Spaß. Ich hoffe auch es bleibt so. Küche so lala. Hab schon zu tun das ich täglich meinen Proteinbedarf decke.
Danke für die rasche Antwort.
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 8906
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Krafttraining und Rennrad fahren
Ist halt die Frage ob du das Radfahren nur aus Spaß machst oder ob die besser werden willst.
Jeden Tag 2x die gleiche Strecke bei ähnlicher Intensität wird dir keinen Trainingsreiz bringen sondern nur (unnötige) Ermüdung.
Jeden Tag 2x die gleiche Strecke bei ähnlicher Intensität wird dir keinen Trainingsreiz bringen sondern nur (unnötige) Ermüdung.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 26379
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: Krafttraining und Rennrad fahren
Auch den aktuellen Stand zu halten braucht einen Trainingsreiz.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jun 2025, 08:30 Jeden Tag 2x die gleiche Strecke bei ähnlicher Intensität wird dir keinen Trainingsreiz bringen sondern nur (unnötige) Ermüdung.
Ja nachdem wie du Intensität definierst hast du vllt. Recht.
Wenn er immer die gleiche Wattzahl tritt ändert sich nichts, aber wenn er z.b. immer die gleiche relative Intensität bringt z.b. RPE8, wird er vermutlich trotzdem Fortschritte machen.
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 8906
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Krafttraining und Rennrad fahren
5x pro Woche morgens und abends das gleiche zu machen ist sehr weit weg von allem was mit sinnvollem effizientem Training zutun hat.Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jun 2025, 08:50Auch den aktuellen Stand zu halten braucht einen Trainingsreiz.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jun 2025, 08:30 Jeden Tag 2x die gleiche Strecke bei ähnlicher Intensität wird dir keinen Trainingsreiz bringen sondern nur (unnötige) Ermüdung.
Ja nachdem wie du Intensität definierst hast du vllt. Recht.
Wenn er immer die gleiche Wattzahl tritt ändert sich nichts, aber wenn er z.b. immer die gleiche relative Intensität bringt z.b. RPE8, wird er vermutlich trotzdem Fortschritte machen.
Daher wenn es Hauptsächlich zum Spaß gemacht wird und regeneriert werden kann ich es ja gut. Besser wird man dadurch langfristig sicher nicht (schlechter vermutlich auch nicht).
Ist dann eben die Frage ob es sich lohnt 200km/Woche zu radeln mit dem Ergebnis im Optimalfall nicht schlechter zu werden.
Man könnte natürlich variieren. Wie zB den Hinweg an den Kraftpausetagen intensiv und vielleicht länger gestalten und die übrigen Fahrten bewusst locker ausführen.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 26379
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: Krafttraining und Rennrad fahren
Glaube ich nicht.
Und nochmal:
Wenn er die Intensität konstant hält, aber besser wird, macht er ja nicht das gleiche.
Sicher ist es nicht optimal um das bestmögliche rauszuholen, aber in erster Linie ist es ja auch hauptsächlich der zwingend notwendige Arbeitsweg.
Und nochmal:
Wenn er die Intensität konstant hält, aber besser wird, macht er ja nicht das gleiche.
Sicher ist es nicht optimal um das bestmögliche rauszuholen, aber in erster Linie ist es ja auch hauptsächlich der zwingend notwendige Arbeitsweg.
- Sanktclariuso
- Lounger
- Beiträge: 150
- Registriert: 14. Mär 2023, 07:09
- Wohnort: Bayern
- Alter: 35
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 182
- Ich bin: also denke ich.
Re: Krafttraining und Rennrad fahren
Ich habe 20km Weg einfach zur Arbeit und wenn ich diesen mit dem Gravel fahr ist die Leistung beim Kraftsport danach eingeschränkt was sich auf die Gainz auswirken dürfte. Würde dir deshalb empfehlen an Gym Tagen zum Auto zu wechseln, insbesondere am Beintag.
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 8906
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Krafttraining und Rennrad fahren
Eigentlich diskutieren wir beide an der Fragestellung vorbeiNetzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jun 2025, 09:01 Glaube ich nicht.
Und nochmal:
Wenn er die Intensität konstant hält, aber besser wird, macht er ja nicht das gleiche.
Sicher ist es nicht optimal um das bestmögliche rauszuholen, aber in erster Linie ist es ja auch hauptsächlich der zwingend notwendige Arbeitsweg.

Er wollte ja nur wissen ob sich das mit seinem Krafttraining verträgt.
Dazu würde ich sagen das man das von außen schwer beurteilen kann. Zumal weder zum Krafttraining noch Geradel irgendwelche Parameter bekannt sind.
Etwas Leistung im Training wird das sicherlich kosten. Aber wenn du nicht Alloutradelst wird das vermutlich nicht signifikant sein..
Solltest du selbst merken wie gut du die 40km wegsteckst. Vielleicht mal eine Woche testweise die Strecke an Trainingstagen mit dem Auto fahren.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8446
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Krafttraining und Rennrad fahren
Macht es dir Bock, dann mach es weiter.
Das Maximum wirst du nicht rausholen, aber wie groß die Einschränkungen sind kann dir auch keiner sagen
Das Maximum wirst du nicht rausholen, aber wie groß die Einschränkungen sind kann dir auch keiner sagen
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5517
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: die moralische Elite
Re: Krafttraining und Rennrad fahren
Das is Quatsch. Bin jahrelang als "Haupttraining" meinen Arbeitsweg von paar 30km als Grundlage gefahren, waren dann > 150km/Woche GA, am WE dann paar spezifische Intervalle und here you go. Im Ausdauersport sind Lebenskilometer das, was dich als "echten" Athleten von den schnell rantrainierten Sternschnuppen unterscheidet. Deswegen würde auch jeder retired Pro nach ein paar Wochen strukturiertem Training berghoch Kreise um dich fahren.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jun 2025, 08:30 Ist halt die Frage ob du das Radfahren nur aus Spaß machst oder ob die besser werden willst.
Jeden Tag 2x die gleiche Strecke bei ähnlicher Intensität wird dir keinen Trainingsreiz bringen sondern nur (unnötige) Ermüdung.

In Kombi mit Krafttraining hiess es zu meiner Zeit ist sei wohl eher besser, Kraft vor Ausdauer zu absolvieren, aber da ich Rad nur noch zum Spaß fahre, bin ich da nicht auf dem letzten Studien-Instagram-Youtube-Podcast-Science-Stand.
Würde auch sagen: achte auf systemische Ermüdung und genügend KH-Zufuhr. Letztens ist wieder einer im Gym fast umgekippt, der meinte 25km Anfahrt mit dem Rad + hartes Pushtraining geht nüchtern...
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. Mai 2025, 19:30
Re: Krafttraining und Rennrad fahren
OK Leute,
Danke für die vielen Antworten. Das Radeln soll nur der Weg zur Arbeit sein. Kein all Out geballer und auch keine Kaffeefahrt.
Ich werde es diese Woche Mal probieren an Gym Tagen mit dem Auto zu fahren und an freien Tagen mit dem Rad.
Dann wird sich ja zeigen ob man sich im Gym verbessert/ am Wochenende bei jer längeren Tour verschlechtert.
Aber echt danke für die Antworten.
Super Community hier
Danke für die vielen Antworten. Das Radeln soll nur der Weg zur Arbeit sein. Kein all Out geballer und auch keine Kaffeefahrt.
Ich werde es diese Woche Mal probieren an Gym Tagen mit dem Auto zu fahren und an freien Tagen mit dem Rad.
Dann wird sich ja zeigen ob man sich im Gym verbessert/ am Wochenende bei jer längeren Tour verschlechtert.
Aber echt danke für die Antworten.
Super Community hier
- Toppi
- Lounge-Legende
- Beiträge: 796
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:16
- Wohnort: Deutschland
- Alter: 43
- Geschlecht: M
- Sportart: BJJ, Grappling
- Lieblingsübung: Low Row
- Ich bin: Knüppelknecht
Re: Krafttraining und Rennrad fahren
Das Radeln wird deiner Leistung im Gym nicht wahnsinnig viel klauen.
Aber es wird deiner Gesundheit sehr von Nutzen sein
Aber es wird deiner Gesundheit sehr von Nutzen sein
- Ricky.
- Atze-Counter: 4 oder 5
- Beiträge: 546
- Registriert: 21. Mär 2025, 10:53
- Alter: 36
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 2006
- Körpergröße: 177
- Körpergewicht: 91
Re: Krafttraining und Rennrad fahren
Nein du wirst keine Leistungseinbußen haben.Einfach genug und ausgewogen essen.
Woher ich das weiss?
Ich fahre selber fast jeden Tag Rad bei Wind und Wetter und kenne das.
Woher ich das weiss?
Ich fahre selber fast jeden Tag Rad bei Wind und Wetter und kenne das.
-
- Lounger
- Beiträge: 305
- Registriert: 11. Mär 2023, 22:08
Re: Krafttraining und Rennrad fahren
Solange du nicht allout fährst und genug isst sehe ich da kein Problem.
Vielleicht nicht ganz optimal, dafür machst du was gutes für Gesundheit und Geldbeutel.
Und Wettkampfambitionen hast du so wie ich das lese ja auch nicht.
Vielleicht nicht ganz optimal, dafür machst du was gutes für Gesundheit und Geldbeutel.
Und Wettkampfambitionen hast du so wie ich das lese ja auch nicht.