Ich denke, es kommt auf die Position an, auf die du dich bewirbst und, wie erwähnt, wie viel fachlich du gearbeitet hast. Teilweise hast du eben Manager, die gefühlt von Tuten und Blasen keine Ahnung haben und dann die, die fachlich ihre besten Mitarbeiter übertreffen.Hantelheld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Aug 2025, 23:51 Ich bin selber in einer (höheren) Managmentposition und möchte seit einiger Zeit davon weg. Also nicht nur das Unternehmen wechseln sondern die Tätigkeit an sich und das gerne in einem klar abgrenzendem Umfang.
Leider ist mir das bisher nicht gelungen. Wundern tut mich das nicht, denn wenn ich eine Bewerbung mit meinem Lebenslauf für eine Facharbeiterstelle auf dem Tisch hätte würde ich auch rätseln was das nun soll.
Derzeit befürchte ich, dass ich in diesen Jobs gefangen bin und davon nicht ohne weiteres Los komme. Bin nun 38 und im Management seit bald 10 Jahren tätig.
Wie würdet ihr versuchen aus dieser Berufsgruppe raus zu kommen?
Ich war 3 Jahre GF eines mittelständischen Unternehmens und habe dort ziemlich viel fachlich gemacht. In meiner jetzigen Position brauch ich kein tiefes Fachwissen, sondern muss viel auf Governance, Projekt Management, Stakeholder Management, ggf Budgets und Gremien achten. Dazu etliche Powerpoints

Da war die breite Erfahrung im Management recht nützlich und deshalb hab ich die Stelle auch bekommen. Aber so eine Stelle muss man eben erstmal finden.
In welchen Bereichen und Branchen hast du dich beworben?
Wäre Management bzw Strategie Beratung etwas für dich?