Ich denke wir sind uns einig, dass wir hier saubere Technik voraussetzen.
Und wann leidet die Technik? Wenn ich ermüdet bin und das wird dir eher bei einem Satz mit 20 als mit 6 passieren
Interessehalber mal die eine Studie oben angeschaut
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11022786/
Verglichen wurde traditionelles Training:
"3–4 Sätze pro Übung
8–12 Wiederholungen pro Satz (Hypertrophiebereich)
Standard-Tempo (z. B. 2–0–2 oder 1–0–1 Sekunden)
Normale Pausen zwischen den Sätzen (60–120 Sekunden)
Konzentrisch + exzentrisch gleichmäßig betont
Einsatz von freien Gewichten oder Maschinen, ohne spezielle Methoden
Diese Methode ist wissenschaftlich gut untersucht und gilt als Referenzstandard für Muskelhypertrophie.
und Advanced training tecniques
Rest-Pause Kurze Pausen (15–30 Sek.) innerhalb eines Satzes zur Intensivierung
Drop-Sets Mehrere Sätze ohne Pause mit abnehmendem Gewicht
Supersätze Zwei Übungen direkt hintereinander (gleich oder antagonistisch)
Slow Tempo Sehr langsame Wiederholungen (z. B. 10 Sek. exzentrisch)
German Volume 10 Sätze à 10 Wdh mit konstantem Gewicht
Negative-Only Fokus auf die exzentrische (abbremsende) Phase
Blood Flow Restriction (BFR) Training mit reduziertem venösem Rückfluss (nicht in allen Studien hier enthalten)"
Zumindest für 6-12 Wochen keine Vorteile der Advanced Tequnices und ziemlich viel davon zielt auf metabolen Stress ab - ähnlich wie ein 8x8
Training mit leichten Gewichten. Eure Erfahrungen
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8392
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
- Kraftmasse 3000
- Lounger
- Beiträge: 229
- Registriert: 11. Mär 2023, 12:38
Re: Training mit leichten Gewichten. Eure Erfahrungen
Aber auch bei schweren Gewichten ist sehr oft das Problem, dass es bereits ab der ersten Wiederholung ZU schwer ist. Daher kommt auch die oft gelesene Meinung, bei schweren Gewichten fiele die korrekte Technik nicht so leicht. Im Bodybuilding bedeutet ja "schwer" immer im Rahmen der sauberen Ausführung, kein Hauruck ab der ersten Wiederholung. Das überlassen wir den Powerliftern, die sich in alle Himmelsrichtungen verbiegen, Hauptsache, das Gewicht bewegt sich.
Zuletzt geändert von Kraftmasse 3000 am 3. Jul 2025, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Kraftmasse 3000
- Lounger
- Beiträge: 229
- Registriert: 11. Mär 2023, 12:38
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8392
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Training mit leichten Gewichten. Eure Erfahrungen
Deine Aussage ist Stuss.Kraftmasse 3000 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jul 2025, 14:35 Aber auch bei schweren Gewichten ist sehr oft das Problem, dass es bereits ab der ersten Wiederholung ZU schwer ist. Daher kommt auch die oft gelesene Meinung, bei schweren Gewichten fiele die korrekte Technik nicht so leicht. Im Bodybuilding bedeutet ja "schwer" immer im Rahmen der sauberen Ausführung, kein Hauruck ab der ersten Wiederholung. Das überlassen wir den Powerliftern, die sich in alle Himmelsrichtungen verbiegen, Hauptsache, das Gewicht bewegt sich.
Wenn jemand mit unnötig Ego das Gewicht wählt ist nicht das System Schuld
- runn12
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3029
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
- Wohnort: Berlin
- Alter: 48
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 1991
Re: Training mit leichten Gewichten. Eure Erfahrungen
kann aber auch ein verständnisproblem sein, weil man unter adaption eher eine art "handlungsanweisung" als "folge eines bestimmten verhaltens" versteht.