Die Unionsfraktion im Bundestag geht auf Distanz zu ihrer Abgeordneten Saskia Ludwig. Im Netz kursieren Fotos, die die CDU-Politikerin im augenscheinlich freundlichen Austausch mit AfD-Chefin Alice Weidel auf einer Veranstaltung in Ungarn zeigen. Ein Sprecher Ludwigs bestätigte: Ludwig nahm an dem Festival des Mathias-Corvinus-Collegiums (MCC) Anfang August teil. Die rechte Denkfabrik MCC gilt als Kaderschmiede der ungarischen Regierung von Rechtspopulist Viktor Orban.
Eine Sprecherin der Unionsfraktion stellte nun klar: "Frau Ludwig hat an der Veranstaltung nicht im Auftrag der Fraktion und ohne Wissen der Fraktionsführung teilgenommen." Sie betonte den Unvereinbarkeitsbeschluss mit der AfD, der weiter gelte und jede Zusammenarbeit ausschließe. "An diesen ist jedes CDU-Mitglied gebunden." Zunächst hatte der Tagesspiegel darüber berichtet.
Auch Ludwigs Landesverband, die CDU Brandenburg, verwies auf den Beschluss. "Das gilt so lange, bis ein Bundesparteitag etwas anderes beschließt", sagte Generalsekretär Gordon Hoffmann. Dafür sehe er "nicht einmal ansatzweise die Mehrheiten".
[...]
CDU-Chef Friedrich Merz hatte mehrfach klargemacht, dass es für ihn keine Zusammenarbeit mit der AfD geben wird. Als designierter Parteichef drohte er 2021 im Magazin Spiegel vor allem kooperationswilligen Christdemokraten der Ost-Landesverbände mit Parteiausschluss.
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... r-100.html
Wild. Aber möglicherweise habe ich auch ein falsches Demokratieverständnis. Solange man innerparteilich die Schnauze zu halten und immer fein zu nicken hat, weiß ich nicht was aus der deutschen Politik positives für das deutsche Volk entstehen soll. Kenne diverse Kommunalpolitiker, die die Politik hinter sich gelassen haben, weil man den politischen Gegner zu hassen und seine Ideen grundsätzlich abzulehnen hat. Der Absprung ist natürlich deutlich einfacher auf kommunaler Ebene, denn das große Geld und die sonstigen Annehmlichkeiten winken auf Bundesebene.
Hab's schonmal verlinkt und diesbezüglich ganz interessant aus erster Reihe zu hören: