Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 5360
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt



Das ist in sich schon so unfassbar absurd.. diese ganze Posse um den Linksterroristen Simeon T. aka ANITFA-Märyterin Maja
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10742
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 11:40 Man kann zwei Betrachtungsweisen haben: Was ist "gerecht" und wie und was wurde verhandelt.
Wenn es darum geht, eine "gerechte" Belastung beider Seiten herzustellen, kann man Certas Argument, das Handelsdefizit, usw. schon mal betrachten.

Ich würde es aber anders sehen: Wir hatten bestimmte Handelsbedingungen und, ob gerecht oder nicht, sie waren etabliert, beidseitig anerkannt und sollten der Ausgangspunkt jeglicher Verhandlung sein. Wenn eine Seite diese Bedingungen ändern will, sollte man von der anderen Seite - vor allem, wenn sie wie die EU wirtschaftlich nicht gerade schwach ist - schon erwarten können, dass sie nicht einfach Vorteile und Positionen ohne Gegenleistung herschenkt.

Bisher sehe ich, wenn man diesen Deal mit der vorherigen Praxis vergleicht, keine wirklich gleichmäßige Verteilung von neuen Be- und Entlastungen zwischen USA und EU. Man rühmt sich hier scheinbar, einen Kompromiss zwischen den alten Handelsbedingungen und irgendwelchen zwischenzeitlichen abstrusen Forderungen von Trump gefunden zu haben. Daher ist die Kritik an vdL mehr als berechtigt, sie und ihr Wasserkopf-Apparat haben hier doch offensichtlich wieder einmal versagt.
Die EU ist halt auf der Verhandlungsseite schwach, weil man kein wirkliches Druckmittel hat und intern sehr zerstritten ist und es keine einheitliche Linie gibt. Das weiß die Gegenseite Natürlich und kann das dementsprechend gut ausspielen. Wir sind halt auf die USA mehr angewiesen als die USA auf Europa. Ungünstige Ausgangslage, insbesondere wenn ein Trump am anderen Ende sitzt
martin1986
Top Lounger
Beiträge: 631
Registriert: 8. Mär 2023, 10:30

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Ja, sie ist schwach - müsste aber nicht schwach sein. Der EU-Markt ist riesig, wir lassen die amerikanischen Digitalkonzerne hier quasi für lau Geld verdienen, Trump hat China im NAcken und somit über kurz oder lang auch Druck, zumindest mit der EU funktionierende Wirtschaftsbeziehungen zu unterhalten...
Auch wenn wir militärisch die USA brauchen, gäbe es immer noch viel in die Waagschale zu werfen.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10742
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 12:45 Ja, sie ist schwach - müsste aber nicht schwach sein. Der EU-Markt ist riesig, wir lassen die amerikanischen Digitalkonzerne hier quasi für lau Geld verdienen, Trump hat China im NAcken und somit über kurz oder lang auch Druck, zumindest mit der EU funktionierende Wirtschaftsbeziehungen zu unterhalten...
Auch wenn wir militärisch die USA brauchen, gäbe es immer noch viel in die Waagschale zu werfen.
Wie gesagt, was wäre die Alternative zum aktuellen Deal.. eventuell wären wir auch mit 30 Prozent Zöllen oder mehr aufgewacht. Trump ist halt kein rationaler Verhandlungspartner und bei China hat man ja gesehen, wie schnell das knallt und eskaliert, wenn man gegenhält. Vielleicht ging es jetzt erst Mal nur im Schadensbegrenzung und hoffen, dass in 3 1/2 Jahren ein anderer Wind weht
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 5360
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Ich bin mir nicht sicher ob deswegen tatsächlich mehr US-Autos in Europa verkauft werden, nur weil sie zollfrei aus den USA eingeführt werden sollen.

Dafür sind diese Fahrzeuge oft zu groß und verbrauchen i.R immer noch zu viel Kraftstoff (Tesla etc ausgenommen) abgesehen von fehlenden EU-Zulassungen
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10742
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 13:31 Ich bin mir nicht sicher ob deswegen tatsächlich mehr US-Autos in Europa verkauft werden, nur weil sie zollfrei aus den USA eingeführt werden sollen.

Dafür sind diese Fahrzeuge oft zu groß und verbrauchen i.R immer noch zu viel Kraftstoff (Tesla etc ausgenommen) abgesehen von fehlenden EU-Zulassungen
Es geht glaube ich hauptsächlich um Agrarprodukte aus den USA. Auf der anderen Seite müssen Patienten usw zukünftig deutlich mehr für Medikamente und pharmazeutische Produkte bezahlen, das ist die größte Export Gruppe von eu nach USA.
Benutzeravatar
DerAllerBeste
Smileybeauftragter
Beiträge: 1508
Registriert: 9. Mär 2023, 16:23

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 13:31 Ich bin mir nicht sicher ob deswegen tatsächlich mehr US-Autos in Europa verkauft werden, nur weil sie zollfrei aus den USA eingeführt werden sollen.
So ist es - Tesla/Corvette/Mustangs/paar Jeeps/Nutzfahrzeuge - US-Trucks ebenfalls chancenlos hier.

Zur von der hiesigen Presse verschwiegenen Wahrheit gehört auch, dass für den Import von US-Wagen jahrzehntelang(!) 19% Einfuhrumsatzsteuer sowie 10% Zollabgaben fällig waren - es ist also nicht so, als dass die bösen Amis aus heiterem Himmel jetzt Zölle verlangen. Nein, sie haben nur im Gegensatz zu uns jetzt Führung. Die Uschi dagegen fährt ins Clubhaus, läßt sich die Bedingungen diktieren und bringt noch viele Geschenke mit.
Benutzeravatar
Jck
Prager Wurst
Beiträge: 6514
Registriert: 10. Mär 2023, 10:21
Wohnort: Prag
Geschlecht: M
Körpergröße: 184
Lieblingsübung: Swaffelen
Ich bin: Unterwegs

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 13:40
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 13:31 Ich bin mir nicht sicher ob deswegen tatsächlich mehr US-Autos in Europa verkauft werden, nur weil sie zollfrei aus den USA eingeführt werden sollen.

Dafür sind diese Fahrzeuge oft zu groß und verbrauchen i.R immer noch zu viel Kraftstoff (Tesla etc ausgenommen) abgesehen von fehlenden EU-Zulassungen
Es geht glaube ich hauptsächlich um Agrarprodukte aus den USA. Auf der anderen Seite müssen Patienten usw zukünftig deutlich mehr für Medikamente und pharmazeutische Produkte bezahlen, das ist die größte Export Gruppe von eu nach USA.
Ist ja nicht so als wuerden in den USA Patienten bei pharmazeutischen Produkten nicht bereits bis zu Tode gemolken.
► Text anzeigen
feelsokman Pragieren Log
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10742
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Jck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 14:10
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 13:40
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 13:31 Ich bin mir nicht sicher ob deswegen tatsächlich mehr US-Autos in Europa verkauft werden, nur weil sie zollfrei aus den USA eingeführt werden sollen.

Dafür sind diese Fahrzeuge oft zu groß und verbrauchen i.R immer noch zu viel Kraftstoff (Tesla etc ausgenommen) abgesehen von fehlenden EU-Zulassungen
Es geht glaube ich hauptsächlich um Agrarprodukte aus den USA. Auf der anderen Seite müssen Patienten usw zukünftig deutlich mehr für Medikamente und pharmazeutische Produkte bezahlen, das ist die größte Export Gruppe von eu nach USA.
Ist ja nicht so als wuerden in den USA Patienten bei pharmazeutischen Produkten nicht bereits bis zu Tode gemolken.
Die USA Patienten genießen die Vorzüge eines freien Marktes. Kann ja der pharmazeutische Unternehmer mit Gewinnmargen im hohen zweistelligen Prozentbereich nichts dafür, wenn sie Joe sein Insulin nicht mehr leisten kann
martin1986
Top Lounger
Beiträge: 631
Registriert: 8. Mär 2023, 10:30

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 12:50
martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 12:45 Ja, sie ist schwach - müsste aber nicht schwach sein. Der EU-Markt ist riesig, wir lassen die amerikanischen Digitalkonzerne hier quasi für lau Geld verdienen, Trump hat China im NAcken und somit über kurz oder lang auch Druck, zumindest mit der EU funktionierende Wirtschaftsbeziehungen zu unterhalten...
Auch wenn wir militärisch die USA brauchen, gäbe es immer noch viel in die Waagschale zu werfen.
Wie gesagt, was wäre die Alternative zum aktuellen Deal.. eventuell wären wir auch mit 30 Prozent Zöllen oder mehr aufgewacht. Trump ist halt kein rationaler Verhandlungspartner und bei China hat man ja gesehen, wie schnell das knallt und eskaliert, wenn man gegenhält. Vielleicht ging es jetzt erst Mal nur im Schadensbegrenzung und hoffen, dass in 3 1/2 Jahren ein anderer Wind weht
Dass Trump kein rationaler Verhandlungspartner ist, würde ich mal nicht so sagen. Dass er unberechenbar ist oder wirken möchte - definitiv, aber das ist seine Strategie und wenn ich mir die Deals mit Japan und der EU anschaue, dann ist das zum Vorteil der USA - Hut ab.

Es gibt Alternativen zum jetzigen Deal, man muss halt darum kämpfen und zeitweise mit dem hohen Preis leben (ähnliche Logik wie von manchen Ukraine-Kritikern, die erwarten, dass man einfach kapituliert).
1. Wir haben Hebel: WIr sind ein großer und wichtiger Absatzmarkt, für herkömmliche Produkte und gerade auch für (digitale) Dienstleistungen. Hier hätte man auch für Amerika den Preis hochtreiben können. Die amerikanischen Tech-CEOs hätten vermutlich nicht gerade wenig Druck auf Trump gemacht, wenn es das Steuerparadies Irland/EU in dieser FOrm auf einmal nicht mehr gäbe. Und dass Trump vor WIrtschaft und Märkten einknickt, ist ja schon oft genug gezeigt worden.
2. Wir hätten auf ganz anderen Gebieten eher Zugeständnisse machen können - aber Partikularinteressen von französischen Bauern, EU-Regulierungen und Umweltschutz sind hier mal wieder wichtiger als ein besserer Deal mit unserem wichtigsten Handelspartner.
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 5360
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 13:40
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 13:31 Ich bin mir nicht sicher ob deswegen tatsächlich mehr US-Autos in Europa verkauft werden, nur weil sie zollfrei aus den USA eingeführt werden sollen.

Dafür sind diese Fahrzeuge oft zu groß und verbrauchen i.R immer noch zu viel Kraftstoff (Tesla etc ausgenommen) abgesehen von fehlenden EU-Zulassungen
Es geht glaube ich hauptsächlich um Agrarprodukte aus den USA. Auf der anderen Seite müssen Patienten usw zukünftig deutlich mehr für Medikamente und pharmazeutische Produkte bezahlen, das ist die größte Export Gruppe von eu nach USA.
Agrarprodukte scheitern auf dem EU Markt sichlicher weniger durch den (Import/Export)Preis sondern eher an unterschiedlichen Zulassungen was Gentechnik etc angeht oder eben Umgang mit dem Produkt wie zB das berüchtigte "Chlor-Hähnchen", mit Gen-Mais gefütterte Rinder oder entsprechend behandelte Eier die am Ende dauerhaft gekühlt werden müssen
Benutzeravatar
Jck
Prager Wurst
Beiträge: 6514
Registriert: 10. Mär 2023, 10:21
Wohnort: Prag
Geschlecht: M
Körpergröße: 184
Lieblingsübung: Swaffelen
Ich bin: Unterwegs

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 14:13
Jck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 14:10
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 13:40

Es geht glaube ich hauptsächlich um Agrarprodukte aus den USA. Auf der anderen Seite müssen Patienten usw zukünftig deutlich mehr für Medikamente und pharmazeutische Produkte bezahlen, das ist die größte Export Gruppe von eu nach USA.
Ist ja nicht so als wuerden in den USA Patienten bei pharmazeutischen Produkten nicht bereits bis zu Tode gemolken.
Die USA Patienten genießen die Vorzüge eines freien Marktes. Kann ja der pharmazeutische Unternehmer mit Gewinnmargen im hohen zweistelligen Prozentbereich nichts dafür, wenn sie Joe sein Insulin nicht mehr leisten kann
Da hat Joe wohl nicht hart genug gearbeitet mit seinen 3 Jobs, und was wagt er sich dann auch noch krank zu werden.
► Text anzeigen
feelsokman Pragieren Log
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10742
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Jck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 14:19
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 14:13
Jck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 14:10

Ist ja nicht so als wuerden in den USA Patienten bei pharmazeutischen Produkten nicht bereits bis zu Tode gemolken.
Die USA Patienten genießen die Vorzüge eines freien Marktes. Kann ja der pharmazeutische Unternehmer mit Gewinnmargen im hohen zweistelligen Prozentbereich nichts dafür, wenn sie Joe sein Insulin nicht mehr leisten kann
Da hat Joe wohl nicht hart genug gearbeitet mit seinen 3 Jobs, und was wagt er sich dann auch noch krank zu werden.
Es ist das Land of the free, es steht ihm frei noch einen 4. Job zu machen, damit er das bezahlen kann 👍
Benutzeravatar
Jck
Prager Wurst
Beiträge: 6514
Registriert: 10. Mär 2023, 10:21
Wohnort: Prag
Geschlecht: M
Körpergröße: 184
Lieblingsübung: Swaffelen
Ich bin: Unterwegs

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 14:22
Jck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 14:19
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 14:13

Die USA Patienten genießen die Vorzüge eines freien Marktes. Kann ja der pharmazeutische Unternehmer mit Gewinnmargen im hohen zweistelligen Prozentbereich nichts dafür, wenn sie Joe sein Insulin nicht mehr leisten kann
Da hat Joe wohl nicht hart genug gearbeitet mit seinen 3 Jobs, und was wagt er sich dann auch noch krank zu werden.
Es ist das Land of the free, es steht ihm frei noch einen 4. Job zu machen, damit er das bezahlen kann 👍
„Wenn der Markt alles regeln könnte, dann gaebe es in den USA kein Obdachlosenproblem, da gaebe es einfach ein paar Millionen schlechte Unternehmer.“

Volker Pispers
► Text anzeigen
feelsokman Pragieren Log
Benutzeravatar
flou1983
Lounger
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mär 2023, 20:24
Wohnort: Germering
Alter: 41
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 98

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 14:13
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 12:50
martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 12:45 Ja, sie ist schwach - müsste aber nicht schwach sein. Der EU-Markt ist riesig, wir lassen die amerikanischen Digitalkonzerne hier quasi für lau Geld verdienen, Trump hat China im NAcken und somit über kurz oder lang auch Druck, zumindest mit der EU funktionierende Wirtschaftsbeziehungen zu unterhalten...
Auch wenn wir militärisch die USA brauchen, gäbe es immer noch viel in die Waagschale zu werfen.
Wie gesagt, was wäre die Alternative zum aktuellen Deal.. eventuell wären wir auch mit 30 Prozent Zöllen oder mehr aufgewacht. Trump ist halt kein rationaler Verhandlungspartner und bei China hat man ja gesehen, wie schnell das knallt und eskaliert, wenn man gegenhält. Vielleicht ging es jetzt erst Mal nur im Schadensbegrenzung und hoffen, dass in 3 1/2 Jahren ein anderer Wind weht
Dass Trump kein rationaler Verhandlungspartner ist, würde ich mal nicht so sagen. Dass er unberechenbar ist oder wirken möchte - definitiv, aber das ist seine Strategie und wenn ich mir die Deals mit Japan und der EU anschaue, dann ist das zum Vorteil der USA - Hut ab.

Es gibt Alternativen zum jetzigen Deal, man muss halt darum kämpfen und zeitweise mit dem hohen Preis leben (ähnliche Logik wie von manchen Ukraine-Kritikern, die erwarten, dass man einfach kapituliert).
1. Wir haben Hebel: WIr sind ein großer und wichtiger Absatzmarkt, für herkömmliche Produkte und gerade auch für (digitale) Dienstleistungen. Hier hätte man auch für Amerika den Preis hochtreiben können. Die amerikanischen Tech-CEOs hätten vermutlich nicht gerade wenig Druck auf Trump gemacht, wenn es das Steuerparadies Irland/EU in dieser FOrm auf einmal nicht mehr gäbe. Und dass Trump vor WIrtschaft und Märkten einknickt, ist ja schon oft genug gezeigt worden.
2. Wir hätten auf ganz anderen Gebieten eher Zugeständnisse machen können - aber Partikularinteressen von französischen Bauern, EU-Regulierungen und Umweltschutz sind hier mal wieder wichtiger als ein besserer Deal mit unserem wichtigsten Handelspartner.
Die Diskrepanz zwischen die zwei fettgedruckten Stellen ist das Problem. Wir WÄREN ein wirtschaftliches Schwergewicht, wenn wir uns einig wären. Aber dadurch, dass jedes Mitglied der EU seine Partikularinteressen (da ist Deutschland auch ganz vorne mit dabei, mit seiner Autoindustrie und Landwirtschaft) durchsetzen will, tritt man nie mit einer Stimme auf und ist unglaublich schwerfällig bei Entscheidungen. Und genau das nutzt Trump jetzt aus. Das Minimum für eine gute Verhandlungsposition der EU war schon immer, dass sich zumindest D und FR einig sind, dann geht zumindest meistens was voran.
Antworten