- wie bereits hier im Thread erwähnt müsste der Staat mehr für die ALGII-Empfänger zahlen. Ist zwar linke Tasche rechte Tasche, aber im Kombination mit Remigration (

- Abschaffung der kostenfreien Familienversicherung für Kinder und Ehegatten (oder die Kostenfreiheit vielleicht auf Kinder beschränken und die Ehegatten zahlen einen pauschalen Beitrag). Damit würde der Gesetzgeber auch belohnen, dass beide Elternteile arbeiten.
- Allgemein mehr Selbstbeteiligung und Zuzahlungen und Kürzen von Leistungen. Bei einem Krankenhausaufenthalt fallen zum Beispiel nur 10€ Zuzahlung am Tag an, was lächerlich wenig ist in Relation zu den eigentlichen Kosten. Für Leute die übermäßig belastet werden, könnte es natürlich weiterhin eine Belastungsgrenze geben. Manche Leistungen gehören auch auf den Prüfstand: Sowas wie Allergikerbettwäsche kann auch vom Versicherten selber gezahlt werden.
- Anzahl der Kassen senken (was sowieso schon passiert). Auch wenn die Verwaltungskosten nur einen eher kleinen Teil der Gesamtausgaben ausmachen. Aus meiner Zeit bei einer GKV kann ich jedoch sagen, dass es viele "Gammlerjobs" gibt, wo es praktisch nichts zu tun gibt.