Der Armtag musste gestern leider jobbedingt ausfallen, ein Trauerspiel, aber ich werde es überleben.
Heute wurden dann die Schultern zerlegt. Die Oldschool-Reverse-Butterfliege mit den dicken Ellenbogenpads werde ich wohl gnadenlos rausschmeißen, manche Scheiben klemmen und ich konnte mich dann nur direkt um 10 kg steigern, was bei kontrollierten Wh natürlich harter Unsinn ist, dann wird direkt eine Trapezübung draus.
Wahrscheinlich nehme ich einfach die ganz normale Butterfly-Maschine mit zwei Griffen.
Davon abgesehen: 2,5 kg Kilo und eine Wh drauf beim dualen Schulterpressen, fantastisch. Beim Multipressen-Schulterdrücken theoretisch eine Wh verloren, allerdings ist das vielleicht auch dem Scheibenwechsel zu verdanken. Ab nächster Woche gibt es diesen Unsicherheitsfaktor dann aber nicht mehr.
Bei den Seithebemaschinen wurde auch gesteigert. Hier bin ich nicht ultrastark, aber das muss auch nicht sein, kontrolliert und möglichst wenig Nackenbeteiligung ist hier das Ziel.
Den Nacken hatte ich im alten Gym immer an der liegenden Bankdrückmaschine von Hammer Strength malträtiert, wo ich bei knapp 250 kg für 15 langsame Wh war. Das ist wohl die einzige Maschine, die ich im Bunker vermisse und für es auch keinen adäquaten Ersatz gab.
Kurzhanteln sind nicht so der Knaller. Selbst mit Zughilfen gehen mir bei 70 kg pro Seite die Hände auf, bevor der Nacken ermüdet ist - und ob 140 kg freie Gewichte wirklich 250 kg an der Maschine gleichzusetzen sind... naja. Vielleicht versuche ich es einfach an der Multipresse, das wäre wohl die die praktikabelste Variante.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.