So meine fünfte EM in Folge und der insgesamt 128. Wettkampf standen für mich an.
Nominiert in der M1 bis -83 kg Klasse, die dieses Jahr extrem stark besetzt war.
Die beiden Tage davor viel Kohlenhydrate gegessen, damit ich noch etwas Wasser binden kann. Eigentlich bin ich zur Zeit unter 78 kg und zu leicht. Waage waren dann 79,23 kg und damit mit Abstand der Leichteste in dieser Klasse gewesen. Die -74 kg Klasse wollte ich mir aber nicht antun, obwohl dort mit einer normalen Leistung sicher eine Medaille drin gewesen wäre.
Kniebeuge waren wichtig. Hier wollte ich eine Einzelmedaille und auch fürs Total etwas rausholen.
Alle drei Versuche mit 240 kg, 250 kg und 260 kg sicher gültig. Rausgehen auf der Plattform war etwas schwierig. Den Tag wären sogar 270 kg realistisch gewesen. Im Nachhinein sogar zu konservativ die Lasten gewählt. Aber als einziger alle 3 Versuche gültig und die Bronzemedaille geholt!
Bankdrücken auch sichere 127,5 kg, 132,5 kg und 137,5 kg mit Luft für mehr.
Kreuzheben 215 kg und 232,5 kg. Dann abgewartet was ich für Total 3. Platz benötige. Waren dann 252,5 kg und die habe ich dann auch gehoben. Leider knapp ungültig, da die Knie nicht ganz durchgestreckt waren. Die Wertung geht aber in Ordnung.
Somit 630 kg Total und 4. Platz insgesamt. Bronze in der Kniebeuge und Gold in der Nationenwertung mit Team Deutschland. Da war ich ebenfalls in der Wertung mit meiner Leistung drin!
Wieder viele internationale Athleten getroffen. Viel erzählt und gelacht, was immer neben dem Wettkampf sehr wertvoll ist.
Jetzt ist für mich in der nächsten Zeit erst einmal etwas Pause mit gezielten Kraftsport. Ich hatte jetzt vom 1. März bis 10. Mai einmal DM KDK, zweimal Bundesliga und jetzt EM KDK. Dazu noch 3 Dopingkontrollen und viel organisatorischen Aufwand im Verein. Im Oktober ist die WM in Kapstadt, das wäre wenn dann das nächste Ziel!
