Schätze das Ding war einfach nicht entgratet.
Hab das dann, unter Last so lange durchgedreht, bis sich das eingeschliffen hat.

LG
Guter Tipp, probier ich aus! DankeGollimolli hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Jun 2025, 14:41 Ich habe so eine billo Latstange, bei der der Drehpunkt auch so gehakt hat.
Schätze das Ding war einfach nicht entgratet.
Hab das dann, unter Last so lange durchgedreht, bis sich das eingeschliffen hat.![]()
LG
Servus @Asstograss , was sagst Du jetzt nach vier Monaten dazu? Und wo schießt man das für 500 Euro? Danke.Asstograss hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 11:28 Habe mir letzte Woche einen Freak Athlete Hyper Pro mit dem Leg Developer Attachment ergattert für 500.-. War bislang etwas skeptisch und wollte das Teil einfach ausprobieren. Nach ersten Trainings aber durchaus gut, werde ich auf jeden Fall behalten und meinen GHD verkaufen.
- Nordics sind super auf dem Geräte
- GHD auch, fast besser als an meinem Standalone Geräte
- Liegender Beuger auch sehr gute Widerstandskurve
- Strecker noch nicht probiert
- Bulgarian Split Squats und Hip Thrusts ebenfalls noch nicht auf der Rolle vorne
Du wirst dich auf einen Hersteller einstellen müssen.jam hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jun 2025, 14:31 Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Homegym einrichten auf relativ wenig Platz. Für die meistens Übungen würde ein Power Rack ausreichen nur welches? Habt Ihr Empfehlungen?
Es sollte stabil sein aber ich brauche kein Profi Gerät, welches extrem viel Gewicht halten kann.
Dieses sollte aber einen Latzug haben. Ich habe eine Deckenhöhe von 2,3 m.
Toll wäre es auch, wenn es dazu viel Zubehör gibt. Idealerweise mit einem Lochabstand und co. wo andere Fremdkomponenten verwendet werden können. Aber scheinbar macht in der EU da jeder Hersteller sein eigenes Ding?
Konkretes weiteres Zubehör benötige ich erst mal nicht aber es geht darum die Möglichkeit zu haben und Auswahl, da ich andere größere Geräte nicht unter bekomme.
ananbt1 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jun 2025, 14:28 Hallo zusammen,
ich überlege mir adjustabel dumbbells zuzulegen.
Die Frage ist, bis zu welchem Gewicht ich die kaufen soll.
Ich bin 42 Jahre alt und Versuche 1-2 mal in der Woche mich fit zu halten.
Aktuell mache ich Kurzhanteldrücken mit 16 kg je Hantel.
Ich dachte an die nordictrack mit 25 kg je Hantel oder an die braingain mit 32,5kg .
Was ist eure Erfahrung damit oder welche würdet ihr empfehlen??
dowiltener hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jan 2025, 17:12 Liebes Forum,
bin seit Jahren treuer Leser hier im Forum (vormals Andro) und bin auf der Suche nach Infos stets fündig geworden ohne etwas posten zu "müssen".
Diesmal konnte wir auch die SuFu nicht weiterhelfen.
Die Frage: Hat jemand Erfahrung mit GHD - Reverse Hyper Kombi-Geräten? Ich denke an sowas, wie dem von Atletica. Vom Preis her top. Vermutlich könnte man daran auch Nordic Ham Curls durchführen?
https://atletica.de/products/ghd-glute- ... yJEALw_wcB
Hat das jemand und könnte seine Erfahrung teilen?
Danke im Voraus!