Schlagzahl lag fast durchgehend bei 26-27.wuzzner hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Jun 2025, 10:12 Weißt du welche Schlagzahl du hattest?
Bei den letzten Intervallen bin ich im letzten viertel merklich mit der Körperspannung und dem Atmen eingebrochen.
Dann ging diese hoch auf 29. Da merkt man auch wie die Effizienz in den Keller geht.
Ist vermutlich Gewöhnungssache bzw. dem Puls geschuldet. Aber wenn ich normal, also im Rhythmus der Züge geatmet habe hatte ich das Gefühl es kommt zu wenig Nachschub.
Ja, auf die Pulsmessung würde ich nicht viel geben. War überrascht das man am Diagramm die Intervalle noch gut ablesen kann. Vermute aber das der Puls in den Pausen weiter runter ging als angezeigt und somit der Durchschnittspuls auch unter 160 gelegen hat.wuzzner hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Jun 2025, 10:12 Interessant ist auch wo dich der Puls da hingetrieben hat. Weil ich zB kann von deinen Pulswerten beim Laufen wirklich nur träumen. Da wo du bei 140b/m herumläufst bin ich wohl bei 160+. Beim rudern wäre es genau umgekehrt. Auch wenn man sagen muss, dass der Puls mEn bei Messung am Handgelenk immer etwas höher als beim Brustgurt ist.
Hart genug war es bestimmt aber zu hart denke auch nicht.Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Jun 2025, 10:15 Kleiner Denkanstoß, es gibt im Training den Punkt hart genug.
In diesem Fall hatte ich ja keinerlei Anhaltspunkt welche Pace für mich passt.
Genrell versuche ich die Runden immer möglichst gleich zu halten. Aber ich schaue dann das die letzte Runde deutlich die schnellste ist.
Weiß nicht ob das quatsch ist aber das ist meine Kontrolle das es weit weg von Allout und somit nicht zu hart war.
Pause war passiv (sonst würde ich es Erholung nennen).Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Jun 2025, 10:15 Rudern ballert! Hast du aktive oder passive Pause gemacht?