Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Homegym Kaufberatung

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1006
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Homegym Kaufberatung

thosh hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 09:46
fives hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 16:07 Hi zusammen,

ich möchte mir ein kleines Homegym einrichten und habe ca. 2,5 x 2,5m platz.
Ich habe mir überlegt, ein Rack und ein Kabelzug zu kaufen.
Würdet ihr eher einen Dual Pulley empfehlen oder reicht auch ein einfacher?
Vom Platz her würde eig nur sowas wie der R8 Bradley Power Rack | Plate Loaded https://atletica.de/products/r8-bradley ... 0096930171 reinpassen.
Mit dem R8-Duality | Power Rack https://atletica.de/products/r8_duality würde es schon etwas eng werden.
Kennt ihr noch andere Alternativen? bzw welches von den beiden würdet ihr mir empfehlen?
Wie ist das mit der Übersetzung? Was ist besser 2:1 oder 1:1? Das R8 Bradley hat z.B. eine Übersetzung von 2:1, bei hohen Gewichten müsste ich also eine Menge draufpacken.

Ansonsten bin ich bei Atletiica noch auf die SWAT und SEK Multipresse gestoßen. Diese haben eine Übertragung von 1:1. Hat jemand Erfahrungen mit den beiden gemacht?
SWAT: https://atletica.de/products/x-swat_high_150kg
SEK: https://atletica.de/products/sek-plate- ... th-machine

Danke und frohe Ostern :)
2,5 x 2,5 ist für so ein Rack zu wenig. Du brauchst links und rechts Platz um Scheiben auif die Hantel zu laden, 50mm Stange ist 2,2m da bleiben nur 15 cm auf jeder Seite.
Mein Raum ist auch so schmal.
Ist mühsam, aber es geht ;)
Allerdings hab ich in der Länge mehr Platz.

LG
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
thosh
Lounger
Beiträge: 142
Registriert: 11. Mär 2023, 09:23

Re: Homegym Kaufberatung

Ja, geht aber sowas wie das R8 Bradley Power Rack | Plate Loaded https://atletica.de/products/r8-bradley ... 0096930171
reinzustellen ist sinnfrei das ist komplett 2,5 m tief wie soll man die Kabelzüge vorne nutzen ?
Das ist rausgeschmissenes Geld es sei den man will da gar nicht dran tranieren :)
thosh
Lounger
Beiträge: 142
Registriert: 11. Mär 2023, 09:23

Re: Homegym Kaufberatung

thosh hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 10:39 Ja, geht aber sowas wie das R8 Bradley Power Rack | Plate Loaded https://atletica.de/products/r8-bradley ... 0096930171
reinzustellen ist sinnfrei, die nimmt in der Tiefe den kompletten Raum ein (2,5 m) , wie soll man die Kabelzüge vorne nutzen ?
Benutzeravatar
Sorrow66
Zercher Titan
Beiträge: 2053
Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 88
Squat: 185
Bench: 135
Deadlift: 215
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: Ein Holzkopf

Re: Homegym Kaufberatung

Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Apr 2025, 12:01
ImShySorry hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Apr 2025, 11:41
Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Apr 2025, 11:25 Hat jemand eine Empfehlung für dünne Gewichtsscheiben? Mit den Bumper Plates passen auf die Tbar max 40-50kg.

Jemand schoneinmal Gewichtsscheiben aus Edelstahl Laserschneiden lassen?
Falls das nötige Kleingeld verfügbar ist :thumbup:

https://www.megafitness.shop/atx-calibr ... te-rl.html
Ja kalibrierte Plates sind schon ganz nice. Und brauche auch nicht mehr als 120kg.
Die von Rogue dürften die gleiche Qualität haben. Sind ja eine Ecke günstiger als die von ATX. 🤔
Die von Rouge haben auf jedenfall eine gute Qualität, hab ich auch in Benutzung.
Überlebender von Andro :guenni:

Gemeinsamer Daddylog
viewtopic.php?t=314 :kruemel:
fives
Neuer Lounger
Beiträge: 4
Registriert: 21. Apr 2025, 15:46

Re: Homegym Kaufberatung

thosh hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 10:39 Ja, geht aber sowas wie das R8 Bradley Power Rack | Plate Loaded https://atletica.de/products/r8-bradley ... 0096930171
reinzustellen ist sinnfrei das ist komplett 2,5 m tief wie soll man die Kabelzüge vorne nutzen ?
Das ist rausgeschmissenes Geld es sei den man will da gar nicht dran tranieren :)
Ja der Raum ist schon etwas schmal, es sollte aber gerade noch so passen mit der Langhantel.
Das Bradley ist 1,23 m tief, ich sollte also genügend Platz vorne haben. Was mich da aber skeptisch gemacht hat, war die Übertragungsrate von 2:1.
Gstahl
Neuer Lounger
Beiträge: 27
Registriert: 13. Mär 2023, 15:30

Re: Homegym Kaufberatung

Hätte zwei Anfragen zu Kauftipps:

Ich würde gerne fürs Homegym einen Bulgarian Split Squat Stand anschaffen.
So sehr ich auch die single leg Variante v.a. für zu Hause mag, so hasse ich es dafür immer eine Bank aufstellen zu müssen + es ist sau unbequem.
Auf die Schnelle den von ATX gefunden - sieht genau nach dem aus was ich Suche.
Hat sowas jemand bei sich rumstehen und kann es empfehlen, oder ist das Quatsch?

Zweite Frage: Hätte gerne eine super sauber laufende Langhantel (50mm, 20kg). Die wird nie >150 kg sehen - hätte aber gerne was richtig Spaß macht.
Dachte da vielleicht an die Omega von Atletica - die Tech-Specs lesen sich gut. Hab aber damit keine Erfahrung. Hättet ihr Tipps? Preis so bis 350€.
Benutzeravatar
smarmas
Lounger
Beiträge: 311
Registriert: 7. Mär 2023, 07:50
Sportart: KDK raw
Squat: 270
Bench: 170
Deadlift: 300

Re: Homegym Kaufberatung

Habe den Stand von ATX und bin zufrieden. Tut genau das was er soll. Am besten in Verbindung mit einer SSB.
Martin97
Lounger
Beiträge: 451
Registriert: 21. Aug 2024, 19:34

Re: Homegym Kaufberatung

Gstahl hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 16:50 Hätte zwei Anfragen zu Kauftipps:

Ich würde gerne fürs Homegym einen Bulgarian Split Squat Stand anschaffen.
So sehr ich auch die single leg Variante v.a. für zu Hause mag, so hasse ich es dafür immer eine Bank aufstellen zu müssen + es ist sau unbequem.
Auf die Schnelle den von ATX gefunden - sieht genau nach dem aus was ich Suche.
Hat sowas jemand bei sich rumstehen und kann es empfehlen, oder ist das Quatsch?

Zweite Frage: Hätte gerne eine super sauber laufende Langhantel (50mm, 20kg). Die wird nie >150 kg sehen - hätte aber gerne was richtig Spaß macht.
Dachte da vielleicht an die Omega von Atletica - die Tech-Specs lesen sich gut. Hab aber damit keine Erfahrung. Hättet ihr Tipps? Preis so bis 350€.
Eventuell so ein günstiges Teil von Amazon probieren und wenn es nicht taugt einfach zurückgeben.

https://amzn.eu/d/8pV9lRO
ImShySorry
Top Lounger
Beiträge: 1894
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47

Re: Homegym Kaufberatung

Gstahl hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 16:50 Hätte zwei Anfragen zu Kauftipps:

Ich würde gerne fürs Homegym einen Bulgarian Split Squat Stand anschaffen.
So sehr ich auch die single leg Variante v.a. für zu Hause mag, so hasse ich es dafür immer eine Bank aufstellen zu müssen + es ist sau unbequem.
Auf die Schnelle den von ATX gefunden - sieht genau nach dem aus was ich Suche.
Hat sowas jemand bei sich rumstehen und kann es empfehlen, oder ist das Quatsch?

Zweite Frage: Hätte gerne eine super sauber laufende Langhantel (50mm, 20kg). Die wird nie >150 kg sehen - hätte aber gerne was richtig Spaß macht.
Dachte da vielleicht an die Omega von Atletica - die Tech-Specs lesen sich gut. Hab aber damit keine Erfahrung. Hättet ihr Tipps? Preis so bis 350€.
Halte ICH persönlich für unnötig. Dafür verwende ich einfach eine Langhantel und ein Handtuch für meine Wehwehchen.
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1006
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Homegym Kaufberatung

Ich hätte dafür eine, im Rack abgelegte,Langhantel, plus Pussypad *professor*

Das Pussypad verwende ich NIEMALS zum Beugen, ich schwöre (Brudi) :sheep:
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
Benutzeravatar
smarmas
Lounger
Beiträge: 311
Registriert: 7. Mär 2023, 07:50
Sportart: KDK raw
Squat: 270
Bench: 170
Deadlift: 300

Re: Homegym Kaufberatung

Muss das Rack halt auch groß genug für sein.
Bei meinem 30" RML-390BT komme ich zB gar nicht um einen separaten Ständer drum herum. Und im Vergleich zu Fuß auf der Bank ist es einfach deutlich besser.
Memphis
Neuer Lounger
Beiträge: 8
Registriert: 26. Mär 2023, 14:09

Re: Homegym Kaufberatung

Gollimolli hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 10:21
Memphis hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 21:44
AlexV2 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Apr 2025, 18:10 Jemand Erfahrung mit Atx mpx 500?

https://www.megafitness.shop/compact-smith-machine.html
Hab ich gerade noch in Kartonsverpackt im Keller. Ich denke zum Wochenende hin kann ich dir feedback geben.
Aufbau Video?! #10#

LG
Ich weiß ja nicht, ich hab die ATX Bank aufgebaut und war schon sehr genervt das es nur eine Explosionszeichnung und keine Anleitung gibt :D Musste einen Schritt am Ende nochmal rückgängig machen. Ich hoffe die MPX hat eine bessere Anleitung.
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1006
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Homegym Kaufberatung

ATX und Anleitung?

Buahahahaaa :rofl:


allen meinen ATX/Barbarian Geräten lagen nur Explosionszeichnungen bei *uglysmilie*
zum Glück hab ich den schwarzen Gürtel in IKEA :-)

lg
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
Dimi
Neuer Lounger
Beiträge: 48
Registriert: 2. Jan 2025, 17:26

Re: Homegym Kaufberatung

fives hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 16:07 Hi zusammen,

ich möchte mir ein kleines Homegym einrichten und habe ca. 2,5 x 2,5m platz.
Ich habe mir überlegt, ein Rack und ein Kabelzug zu kaufen.
Würdet ihr eher einen Dual Pulley empfehlen oder reicht auch ein einfacher?
Vom Platz her würde eig nur sowas wie der R8 Bradley Power Rack | Plate Loaded https://atletica.de/products/r8-bradley ... 0096930171 reinpassen.
Mit dem R8-Duality | Power Rack https://atletica.de/products/r8_duality würde es schon etwas eng werden.
Kennt ihr noch andere Alternativen? bzw welches von den beiden würdet ihr mir empfehlen?
Wie ist das mit der Übersetzung? Was ist besser 2:1 oder 1:1? Das R8 Bradley hat z.B. eine Übersetzung von 2:1, bei hohen Gewichten müsste ich also eine Menge draufpacken.

Ansonsten bin ich bei Atletiica noch auf die SWAT und SEK Multipresse gestoßen. Diese haben eine Übertragung von 1:1. Hat jemand Erfahrungen mit den beiden gemacht?
SWAT: https://atletica.de/products/x-swat_high_150kg
SEK: https://atletica.de/products/sek-plate- ... th-machine

Danke und frohe Ostern :)
Habe selbst nur 2,25 m x 2,76 m und bin wirklich froh, dass ich eine kürzere Langhantel genommen habe. Was hast du den vor bzgl. Gewichten (unabhängig vom Latzug)? Sqmize hat ziemlich schmale Racks, bei mir wurde es ein R5, aber es ist auch komplett an der Wand, d.h. die Gewichtsablagerung nutze ich auch nicht.
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1006
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Homegym Kaufberatung

@fives

Sind denn deine 2,5x25m durch Wände begrenzt, oder ist das nur dein abgesteckter Bereich, in einem größeren Raum?

LG
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
Antworten