Nach meiner persönlichen Einschätzung: die kommen frühestens nach EU wenn die In USA nicht mehr als Vorbestellung laufen und nen guter stock verfügbar ist. Warte auch

Also ich sehe da auf den ersten Blick ca. 3 Unterschiede... Wenn Du 5 Minuten deines Lebens investierst, wirst Du au alle anderen herausfinden.gooosee159 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Nov 2024, 13:32 von wem hat Atletica denn die Bänke kopiert?
würdet ihr den Leder oder Mesh Bezug wählen?
wo ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen den beiden?
Worin in die B4 besser als die B2?
Keine Ahnung warum die auf einmal so viel mehr kosten … aber da gibt es ja auch jetzt zum BF kein super Angebot - meine waren ohne „Aktionstag“ 1449 und sonst waren die die ganze Zeit 1499 …Tobiwob hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Nov 2024, 11:08Danke für das Vergleichsbild und dein Feedback. Weißt du ab wann die Pepin kommen sollen? Ich konnte dazu nichts finden. Da die 125er aber gerade eh bei 1800€ liegen würde ich da noch bissl abwarten. Du meintest ja, das die bis vor ein paar Wochen bei 1499€ lagen.WorkoutManiac hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Nov 2024, 10:52Er fand sie irgendwie nicht so gut ausbalanciert (hatte da selbst nie Probleme bei den PB - ist also nur Hörensagen) allerdings war die Länge im Vergleich zu den 125ern schon bedeutend bei gleichem Gewicht - dies war wohl bei BD (wo man ja oben konvergieren möchte) störend.Tobiwob hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Nov 2024, 09:20
Hat dein Bekannter gesagt, was ihm im Gegensatz zu den 90er oder 125ern an den 100ern gestört hat?
Habe hier mal den Vergleich zwischen der 90er und 125er bei 43 KG:
IMG_0423.jpeg
Die Frage ist immer - was ist wichtig. Für mich (weil faul) oberste Priorität schnelle Verstellung - deshalb PB. Wenn du schwere Hanteln brauchst aber die Verstellung auch etwas „aufwändiger“ sein darf dann immer wieder die Ironmaster. Ansonsten wenn man noch etwas warten kann/will und 120LBS (55kg) reichen kommen bald die Pepin von REP Fitness nach EU - die können beides und der Formfaktor ist schon nah an Hantel… da ich aber ab und an auch KH Rudern im Programm habe und mit dem Formfaktor der PB absolut fein bin, sind die 175er halt für mich persönlich die eierlegende Wollmilchsau
…
VG
Warte jetzt erstmal bissl ab. Vielleicht passiert da ja was. Wäre jetzt bullshit die 90er zu nehmen, obwohl die für vieles ausreichen würde, aber halt nicht langfristig. Wenn die pepin noch so ewig dauern wollte ich auf die eigentlich nicht warten.WorkoutManiac hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Nov 2024, 21:24Keine Ahnung warum die auf einmal so viel mehr kosten … aber da gibt es ja auch jetzt zum BF kein super Angebot - meine waren ohne „Aktionstag“ 1449 und sonst waren die die ganze Zeit 1499 …Tobiwob hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Nov 2024, 11:08Danke für das Vergleichsbild und dein Feedback. Weißt du ab wann die Pepin kommen sollen? Ich konnte dazu nichts finden. Da die 125er aber gerade eh bei 1800€ liegen würde ich da noch bissl abwarten. Du meintest ja, das die bis vor ein paar Wochen bei 1499€ lagen.WorkoutManiac hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Nov 2024, 10:52
Er fand sie irgendwie nicht so gut ausbalanciert (hatte da selbst nie Probleme bei den PB - ist also nur Hörensagen) allerdings war die Länge im Vergleich zu den 125ern schon bedeutend bei gleichem Gewicht - dies war wohl bei BD (wo man ja oben konvergieren möchte) störend.
Habe hier mal den Vergleich zwischen der 90er und 125er bei 43 KG:
IMG_0423.jpeg
Die Frage ist immer - was ist wichtig. Für mich (weil faul) oberste Priorität schnelle Verstellung - deshalb PB. Wenn du schwere Hanteln brauchst aber die Verstellung auch etwas „aufwändiger“ sein darf dann immer wieder die Ironmaster. Ansonsten wenn man noch etwas warten kann/will und 120LBS (55kg) reichen kommen bald die Pepin von REP Fitness nach EU - die können beides und der Formfaktor ist schon nah an Hantel… da ich aber ab und an auch KH Rudern im Programm habe und mit dem Formfaktor der PB absolut fein bin, sind die 175er halt für mich persönlich die eierlegende Wollmilchsau
…
VG
IMG_5634.jpeg
Die B2 ist auch negativ stellbarAsstograss hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Nov 2024, 16:05Also ich sehe da auf den ersten Blick ca. 3 Unterschiede... Wenn Du 5 Minuten deines Lebens investierst, wirst Du au alle anderen herausfinden.gooosee159 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Nov 2024, 13:32 von wem hat Atletica denn die Bänke kopiert?
würdet ihr den Leder oder Mesh Bezug wählen?
wo ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen den beiden?
Worin in die B4 besser als die B2?
B4.jpg
Titanium Strength dürfte dir dann gut gefallen. Professionelle Fitnessgeräte z.B. 5 Stationenturm für ca. 5000€.Scrub81 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Dez 2024, 11:33 Hallo, wir möchten uns in unserem Keller Ein Homegym einrichten, beziehungsweise das bestehende etwas professioneller Gestalten. Neben einem Rack von Athletika https://atletica.de/products/r8-vulture-power-rack schwanken ich zwischen Geräten der Marke Spirit Fitness Commercial und Sport Thieme. Die Geräte von Sport Thieme sehen etwas schlanker aus was im Homegym mit beschränktem Platz sicher nicht schlecht ist....die Geräte von Spirit Fitness Commercial gefallen mir optisch besser...sind aber etwas grösser (in der PowerPoint Datei im Anhang hab ich die Geräte mal abgebildet). Wichtig ist natürlich das Trainingsgefühl. Bislang haben wir eine Finnlo Autark 6000 Multistation und diese finden wir mittlerweile nicht mehr so gut. Auf den Bildern sieht man wie ich mir die Anordnung der Geräte vorgestellt habe. Die Geräte auf den Bildern sind noch von Life Fitness...allerdings haben wir nach etwas Überlegung nun doch entschieden hier zumindest ein bisschen sparsamer zu sein. Was denkt Ihr, habt ihr Erfahrung mit den beiden Gerätetypen?