Umirin hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jul 2025, 15:28
KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jul 2025, 15:22
summerset hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jul 2025, 15:14
Frage mich manchmal, ob das früherTM echt anders war. Also IRL. Online eh Moloch, so wie es aussieht.
In der Altersklasse 18-22 (meiner Kleinen Tochter) sieht das dann echt wieder normaler aus. Da wird sich bemüht, auch mal über Schatten gesprungen. Fast ausschliesslich im Reallife. Die machen eher kein Online.
Das wundert mich, dachte diese altersklasse ist nur auf dating apps unterwegs. Wobei man in dem Alter durch schule/uni soviele Real life Kontakte hat dass man es wahrscheinlich einfach nicht nötig hat.
Erzähl meinem Onkel der in seinen 50ern ist regelmäßig über meine Datingerfahrungen und der versteht da die Welt nicht mehr. Auch diese allgemeine pessimistische Datinghaltung die unabhängig vom Geschlecht nach außen getragen wird, von wegen, ich kann das andere Geschlecht garnicht mehr leiden, aber ohne kann ich auch nicht.
Ne, überhaupt nicht. Die wird zwar zb über Insta und TikTok angeschrieben. Aber das läuft dann ziemlich schnell auf ein treffen raus. Man trifft sich, es werden Blumen mitgebracht, man lädt zum Eis ein, man geht ins Kino usw. Also eher wieder Richtung Oldschool. Finde ich sehr erfrischend die Entwicklung. Da wird im Umkehrschluss aber auch nicht lange gefackelt. Man trifft sich 2-4 mal testet sich und entweder passt es nicht und man sagt das auch ganz klar oder man ist in ner Beziehung.
Edit: Es läuft aber fast ausschliesslich über Reallife. Dorffeste, Bars, Kirmes, Schule oder auch einfach in der Stadt
Kann ich deinen Onkel gut verstehen. Finde es teilweise auch sehr befremdlich wie miteinander umgegangen wird bei der Älteren. Wir haben ihr andere Dinge vermittelt und deshalb hat sie nach 3 Ausflügen ins Onlinedating ziemlich schnell erkannt, man lässt es besser.