Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Private KV - lohnt sich der Wechsel und welcher Anbieter?

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Antworten
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10586
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Private KV - lohnt sich der Wechsel und welcher Anbieter?

Somewhere87 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Jan 2025, 07:32
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Jan 2025, 07:22
Somewhere87 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Jan 2025, 07:19 Vielleicht kann mir das ja jemand hier beantworten:

Letztes Jahr hab ich eine Orthese benötigt. Die wurde von meiner PKV und Beihilfe gezahlt.

Darf ich die verkaufen?
Edit: sorry, habe orthese mit Bewegungsschiene verwechselt. Die orthese habe ich auch noch im Keller. Da es sich hierbei um ein Medizinprodukt handeln dürfte, wäre ich persönlich mit dem Verkauf zurückhaltend.
Danke.

Und was macht man damit? In Idealfall 1 brauche ich die nicht mehr.

Idealfall 2 wäre, dass man sie braucht und eine sofort hat.
Ich persönlich hebe das auf für den Notfall, ähnlich wie die Krücken.

Ansonsten zum Ursprungsort zurückbringen (Sanitätshaus), ähnlich wie bei Arzneimitteln, die bringt man ja auch zur Apotheke zurück.
Benutzeravatar
musclebra1n
Top Lounger
Beiträge: 1055
Registriert: 9. Mär 2023, 15:50

Re: Private KV - lohnt sich der Wechsel und welcher Anbieter?

ähnlich wie bei Arzneimitteln, die bringt man ja auch zur Apotheke zurück.
Eine Apotheke ist nicht dazu verpflichtet Arzneimittel zurückzunehmen.
Berlin86
Lounger
Beiträge: 99
Registriert: 9. Mär 2023, 18:41

Re: Private KV - lohnt sich der Wechsel und welcher Anbieter?

Ich bin grade dabei mich selbstständig zu machen, war davor, bis auf wenige Jahre mit Anfang 20, immer im Angestelltenverhältnis. Jetzt brauche ich eine private Krankenversicherung. Was sind hier die besten Erfahrungen? Auf Vergleichsportalenportalen gucken oder doch besser zu einem Honorarberater gehen? Und wenn Honorarberater, dann lieber persönlich (komme aus Berlin) oder besser online?
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10586
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Private KV - lohnt sich der Wechsel und welcher Anbieter?

Berlin86 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jun 2025, 09:32 Ich bin grade dabei mich selbstständig zu machen, war davor, bis auf wenige Jahre mit Anfang 20, immer im Angestelltenverhältnis. Jetzt brauche ich eine private Krankenversicherung. Was sind hier die besten Erfahrungen? Auf Vergleichsportalenportalen gucken oder doch besser zu einem Honorarberater gehen? Und wenn Honorarberater, dann lieber persönlich (komme aus Berlin) oder besser online?
Ich war damals persönlich bei der Debeka und habe dort ein wesentlich besseres Angebot bekommen als über Vergleichsportale
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 9622
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Private KV - lohnt sich der Wechsel und welcher Anbieter?

Berlin86 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jun 2025, 09:32 Ich bin grade dabei mich selbstständig zu machen, war davor, bis auf wenige Jahre mit Anfang 20, immer im Angestelltenverhältnis. Jetzt brauche ich eine private Krankenversicherung. Was sind hier die besten Erfahrungen? Auf Vergleichsportalenportalen gucken oder doch besser zu einem Honorarberater gehen? Und wenn Honorarberater, dann lieber persönlich (komme aus Berlin) oder besser online?
Ich habe nur die Erfahrung mit dem Honorarberater gemacht und war sehr zufrieden. Auch 2 Jahre nach Abschluss bekomme ich weiterhin Support und meine Fragen werden beantwortet.
Das lief alles via Telefon bzw Mail und hat alles geklappt.
Natürlich kann auch ein Makler mit Provisionen so einen Service bieten, aber da habe ich keine Erfahrung.
Berlin86
Lounger
Beiträge: 99
Registriert: 9. Mär 2023, 18:41

Re: Private KV - lohnt sich der Wechsel und welcher Anbieter?

Bei einem Makler denke ich mir halt, dass der das Produkt in den Vordergrund stellen wird, welches ihm die höchste Provision sichert. Ich werd mich mal mit dem Thema Honorarberater beschäftigen und da mit 2-3 Stück Kontakt aufnehmen.
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 5323
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12

Re: Private KV - lohnt sich der Wechsel und welcher Anbieter?

An die Beamten unter uns

Wen habt ihr als PKV gewählt ?

Ich selbst bin bei der HuK, die meisten meiner Kollegen hier vor Ort sind allerdings eher bei der Debeka.
Benutzeravatar
oldschool87
Top Lounger
Beiträge: 719
Registriert: 9. Mär 2023, 16:42
Wohnort: BLK/FB/SLF
Körpergewicht: 101

Re: Private KV - lohnt sich der Wechsel und welcher Anbieter?

Debeka
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10586
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Private KV - lohnt sich der Wechsel und welcher Anbieter?

Debeka
LionLife
Lounger
Beiträge: 148
Registriert: 12. Mai 2023, 19:25
Alter: 27
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 81

Re: Private KV - lohnt sich der Wechsel und welcher Anbieter?

Ich bin jetzt nicht so tief im Thema, aber bei der PKV gibt es doch kaum Nettotarife?
M4x!
Neuer Lounger
Beiträge: 49
Registriert: 9. Mär 2023, 19:58

Re: Private KV - lohnt sich der Wechsel und welcher Anbieter?

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jun 2025, 11:45 Ich schicke dir mal meinen via PN
Kannst du ihn mir bitte auch schicken. Danke.
LionLife
Lounger
Beiträge: 148
Registriert: 12. Mai 2023, 19:25
Alter: 27
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 81

Re: Private KV - lohnt sich der Wechsel und welcher Anbieter?

M4x! hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jun 2025, 21:01
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jun 2025, 11:45 Ich schicke dir mal meinen via PN
Kannst du ihn mir bitte auch schicken. Danke.
Nochmal: Es gibt mWn eigentlich überhaupt so gut wie keine echten Nettotarife in der PKV. Wozu dann einen Honorarberater?
@Knolle Hat es einen Grund das du beim Honorarberater warst, also hast du einen echten Nettotarif? Man muss ja nicht zweimal zahlen. Bei anderen Sachverhalten kann eine Honorarberatung natürlich Sinn machen:)
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 9622
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Private KV - lohnt sich der Wechsel und welcher Anbieter?

LionLife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jun 2025, 21:22
M4x! hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jun 2025, 21:01
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jun 2025, 11:45 Ich schicke dir mal meinen via PN
Kannst du ihn mir bitte auch schicken. Danke.
Nochmal: Es gibt mWn eigentlich überhaupt so gut wie keine echten Nettotarife in der PKV. Wozu dann einen Honorarberater?
@Knolle Hat es einen Grund das du beim Honorarberater warst, also hast du einen echten Nettotarif? Man muss ja nicht zweimal zahlen. Bei anderen Sachverhalten kann eine Honorarberatung natürlich Sinn machen:)
Ich kannte den Begriff "Nettotarif" nicht, daher habe ich es gegoogelt. Also in meinen Verträgen steht eine Provision drin, aber der Honorarberater kann ja qua Vertrag keine Provision annehmen. Also zahlt der Kunde es quasi mit und hat keine Ersparnis.
Mir hatte ein Kumpel den Berater empfohlen, als er verbeamtet wurde. Der Typ von der Versicherung war eher so "Bruder, ich mache dir nen geilen Vertrag" und ich hatte das Gefühl, dass ich bei der Honorarberatung unabhängiger beraten wurde.
Hinzu kam jetzt der ganze Service: Beratung bei der Reduktion des Risikozuschlags, Umgang mit den Beitragsrückersrattungen und Beiträge im Voraus zahlen. Gerade bei den ersten zwei hätte mich der Vermittler der Versicherung vielleicht nicht so gut beraten, aber wer weiß.
Ich habe ja auch gesagt, dass man durchaus zu Maklern gehen kann, ich persönlich habe nur keine Erfahrung mit diesen.
LionLife
Lounger
Beiträge: 148
Registriert: 12. Mai 2023, 19:25
Alter: 27
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 81

Re: Private KV - lohnt sich der Wechsel und welcher Anbieter?

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jun 2025, 21:36
LionLife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jun 2025, 21:22
M4x! hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jun 2025, 21:01

Kannst du ihn mir bitte auch schicken. Danke.
Nochmal: Es gibt mWn eigentlich überhaupt so gut wie keine echten Nettotarife in der PKV. Wozu dann einen Honorarberater?
@Knolle Hat es einen Grund das du beim Honorarberater warst, also hast du einen echten Nettotarif? Man muss ja nicht zweimal zahlen. Bei anderen Sachverhalten kann eine Honorarberatung natürlich Sinn machen:)
Ich kannte den Begriff "Nettotarif" nicht, daher habe ich es gegoogelt. Also in meinen Verträgen steht eine Provision drin, aber der Honorarberater kann ja qua Vertrag keine Provision annehmen. Also zahlt der Kunde es quasi mit und hat keine Ersparnis.
Mir hatte ein Kumpel den Berater empfohlen, als er verbeamtet wurde. Der Typ von der Versicherung war eher so "Bruder, ich mache dir nen geilen Vertrag" und ich hatte das Gefühl, dass ich bei der Honorarberatung unabhängiger beraten wurde.
Hinzu kam jetzt der ganze Service: Beratung bei der Reduktion des Risikozuschlags, Umgang mit den Beitragsrückersrattungen und Beiträge im Voraus zahlen. Gerade bei den ersten zwei hätte mich der Vermittler der Versicherung vielleicht nicht so gut beraten, aber wer weiß.
Ich habe ja auch gesagt, dass man durchaus zu Maklern gehen kann, ich persönlich habe nur keine Erfahrung mit diesen.
Das meinte ich. Du zahlst also im Zweifel doppelt, weil in deinem Vertrag (wie in der PKV üblich) die courtage inkludiert ist und halt die Honorarberatung nochmal extra. Honorarberatung ist für PKV eher nicht geeignet und daher auch nicht der übliche Weg, weil man u.a. nicht doppelt zahlen will. Ausnahmen bestätigen wir immer die Regel. Wollte das nur einmal klarstellen. Kann ja am Ende jeder machen wie er mag. Nur der eigentliche Sinn der Honorarberatung ergibt sich eigentlich nur in Kombination mit Nettotarifen, so ist es abseits der PKV dann ja auch der gangbare weg mit einer Honorarberatung.
Antworten