Gollimolli hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Jul 2025, 21:26
Hat irgendwer schon Flame Sport Geräte in Natura erlebt?
Die Dinger scheinen Commercial-Gym-Wahre (unteres Segment) zu sein. Fürs Home Gym vielleicht etwas over the Top, aber wie der Österreicher sagt : "gressa is' bessa"
LG
An einem Gerät trainiert. War plate loaded. Ist halt ein zusammengeschweißtes Trainingsgerät. Nichts besonderes aber auch nicht schlecht. Glaube wenn man sich generell ein Gerät zulegen will, muss man vorher mind. 1 richtigen Arbeitssatz daran absolvieren.
Finde aber, dass die Konkurrenz mit Binom oder Titanium Strength schon groß ist. Sind günstig und haben anscheinend eine gute Verarbeitung.
Bin selten mal in einem Studio in Würzburg, da sind fast ausschließlich Geräte von Flame. Mir fällt keins davon ein, welches ich nicht gut finde. Wenn ich Kohle und Platt hätte, dann würde ich die definitiv in den Keller stellen.
sf2driver hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Jul 2025, 19:53
Wieso ist dein ATX Monster rausgeflogen?
Die dual Pulley Funktion war doch gut oder?
Und ne Multipresse hättest du auch noch gehabt.
Klar die Rack Funktion brauchst du mit dem rogue nicht mehr. Aber sonst war das doch ein nützliches Gerät ohne zu großen footprint
Da ich kein Freund von freien Kniebeugen bin, sind mir gerade Beinmaschinen und dabei eine gewisse Abwechslung im Homegym wichtig - deshalb hatte ich den Fokus darauf gelegt (Pendulum, Beuger/Strecker, Tibialis) und dann eben die Rhino Belt Squat (und die ist eben mega vielseitig - Belt Squats, Bulagarian Split Squats, Waden für die Beine und noch vieles mehr Rudern/Latziehen usw usw …) da war die Entscheidung dann halt gegen die ATX Monster gefallen (obwohl die wirklich gut ist bei minimalen Footprint) …
Jetzt muss ich aber aufgrund der Arsenal Brustpresse wieder Tetris spielen - sieht irgendwie absurd lächerlich aus - daneben wirkt die Pendulum Squat wie Spielzeug von der Größe her …
Wenn alles am Platz steht kommen die natürlich … und falls wer hier 2m+ groß ist und gerne mal vernünftig an einer Brustpresse trainieren will ist er herzlich eingeladen
Gollimolli hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Jul 2025, 21:26
Hat irgendwer schon Flame Sport Geräte in Natura erlebt?
Die Dinger scheinen Commercial-Gym-Wahre (unteres Segment) zu sein. Fürs Home Gym vielleicht etwas over the Top, aber wie der Österreicher sagt : "gressa is' bessa"
LG
Ja … haben diverse Geräte (Pendulum Squat, Stehende Brustpresse usw) davon in meinem Haupt-Gym, absolut solide
So ein Monster-Rack und dann 30mm Equipment passen irgendwie einfach nicht zusammen
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
Ich hatte die 30mm Sachen während Corona besorgt.
Das Rack kam jetzt im Anschluss.
Rückblickend hätte ich auch liebe 50mm Equipment gekauft, aber das war zu der Zeit nicht bezahlbar.
Und nun wieder komplett umstellen macht für mich keinen Sinn mehr