habe keinen passenden Thread gefunden, daher dieser neue hier.
Ich habe seit einigen Wochen ein Problem bei Spotify. Erstmal die Randbedingungen - ich habe das Abo "Premium Individual" und nutze Spotify auf zwei Smartphones.
Smartphone A (Privathandy): IPhone 11, Version IOS 18.6.2
Smartphone B (Diensthandy): IPhone 11, Version IOS 18.6.2
Also identisch.
Die meiste Zeit höre ich Spotify auf dem Privathandy. Beim Training aber bspw. auf dem Diensthandy.
In meinem Auto sind beide Handys verknüpft.
Nun ist es so, dass ich, wenn ich morgens zum Cardio ins Studio fahre nur das Diensthandy mitnehme. Das Auto wählt dann also automatisch die Playlist an, die dort gerade läuft (bzw. zuletzt lief). Zwischen Studio und Arbeiten bin ich Zuhause und höre dort wieder auf dem Privathandy Spotify.
Wenn ich dann zur Arbeit fahre und mit beiden Handys ins Auto steige, wählt das Auto logischerweise zuerst das Diensthandy an und spielt die Musik, die dort zuletzt lief. Wenn ich dann manuell dem Auto sage, dass es auf das Privathandy wechseln soll, passiert es häufig, dass das Privathandy automatisch auf die Playlist wechselt, die (eigentlich) auf dem Diensthandy lief.
Das soll ja schon eigentlich gar nicht passieren. Warum synchronisiert Handy A automatisch, was auf Handy B läuft/lief?
Dazu kommt, wenn ich dann zurück in die Playlist gehe, die ich vorher auf Handy A gehört habe, das ganze dazu führt, dass ich gefühlt immer wieder (jeden Tag) die gleiche Warteschlange bekomme und aus über 1000 Liedern gefühlt immer nur die gleichen 50-100 vorgeschlagen und abgespielt bekomme. Das empfinde ich als nervig. Wofür habe ich sonst so eine große Playlist? Führt das ganze ja schon irgendwie ad adsurdum
Ich bin in keiner Jam mit beiden Handys bei Spotify Connect. Das habe ich nachgeschaut.
Kennt jemand das Problem und kann mir sagen, wie ich das Deaktivieren kann? Oder liegts am Auto, statt an Spotify selber?
Hoffe, es ist überhaupt verständlich.

