Was bedeutet Bodybuilding für dich?

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Kibou
Lounger
Beiträge: 406
Registriert: 9. Mär 2023, 18:26
Geschlecht: M
Sportart: Bodybuilding
Lieblingsübung: Dips
Ich bin: Lauchig

Was bedeutet Bodybuilding für dich?

Haut mal raus, was Bodybuilding für euch persönlich bedeutet.

Ich meine damit nicht eure Definition, sondern was gibt es euch? Was nimmt es euch?

Positiv Bewegung, Disziplin
Negativ: Essstörung, Suchtähnlich usw.

Würde mich wirklich interessieren. Auch, ob es sich bei denen die länger trainieren im Laufe der Zeit geändert hat. Zum Beispiel: am Anfang Motivation, Disziplin und jetzt irgendwie Pflicht.
Benutzeravatar
Kibou
Lounger
Beiträge: 406
Registriert: 9. Mär 2023, 18:26
Geschlecht: M
Sportart: Bodybuilding
Lieblingsübung: Dips
Ich bin: Lauchig

Re: Was bedeutet Bodybuilding für dich?

Für mich bedeutet Bodybuilding: Zeit für mich, Kopf aus, Disziplin, Ehrgeiz, jeden Tag streben nach Mehr und Verbesserung!

Die Schattenseiten für mich: im Bereich essen zu verkrampft, Overthinking
Benutzeravatar
Lifter
Top Lounger
Beiträge: 639
Registriert: 24. Jul 2023, 13:21

Re: Was bedeutet Bodybuilding für dich?

Deine genannten Schattenseiten werden sich im Lauf der Jahre legen.

Als ich damit anfing stand in der Flex, man soll einen Teelöffel Olivenöl in seinen Shake machen. An sich kein schlechter Tipp. Ich wusste es natürlich besser und hab eine Teetasse voll mit dem Öl gemacht. Und das auch getrunken.
Nunja, bei dem einen mal blieb es dann auch. Anfangs ist man übermotivieet, wie bei einem neuen Job, einer neuen Partnerschaft etc. Soeas legt sich auch wieder.

Ich mach Krafttraining mittlerweile seit ca 26 Jahren, das gehört halt zu mir. Geh aber "nebenbei" noch zum Boxen und mach Yoga.
Lifestyle eben...
Raid-Rush
Neuer Lounger
Beiträge: 42
Registriert: 9. Mär 2023, 20:52

Re: Was bedeutet Bodybuilding für dich?

Ich bin froh das ich zum Krafttraining gefunden habe vor 23 Jahren ca.
klar ich hab auch mal 1 Jahr nicht trainiert oder halbes Jahr, auch bedingt durch krankheit usw....

und genau das Krafttraining hat mir sehr geholfen da wieder rauszukommen.
hatte eine schwere Depression und die Belastung über 20 Jahre war viel zu hoch.
Irgendwann war dann finito und nix ging mehr.
Energielos, Kraftlos konnte mir nix mehr merken usw....totale Konzentrationsprobleme.
Jemand was zu mir gesagt, keine 5 Sekunden später vergessen usw....

Dann nach 6 Monaten mit hilfe ging es langsam Bergauf und ich fing wieder mit Krafttraining an und habs aus dem Loch geschafft.
Das ist 2,5 Jahre her und es macht mir einfach spaß zu pumpen. Sehr guter Ausgleich zum Alltag.

Spaß, Disziplin und einfach wenn man mal schlechter gelaunt ist usw.....im Training gas geben und raushauen :)
Es ist gut für die Psyche und das Wohlbefinden. Stärkt den Körper und Geist.

Dazu noch E-Bike fahren für die Ausdauer was auch spaß macht durch die Natur zu fahren.

Eben sich auch selbst Zeit dafür nehmen und nicht wie 20 Jahre zuvor Verpflichtungen hinterherzurennen.
Benutzeravatar
Kibou
Lounger
Beiträge: 406
Registriert: 9. Mär 2023, 18:26
Geschlecht: M
Sportart: Bodybuilding
Lieblingsübung: Dips
Ich bin: Lauchig

Re: Was bedeutet Bodybuilding für dich?

Aber da sieht man auch mal wieder, viele sagen Bodybuilding nicht gut für die Gesundheit (Körperlich und mental). Dir z.B. hat es aber geholfen und bei der mentalen Gesundung unterstützt
Benutzeravatar
bilbo
Top Lounger
Beiträge: 2377
Registriert: 7. Mär 2023, 13:33
Wohnort: Auenland

Re: Was bedeutet Bodybuilding für dich?

Das Training hat mich von der Sauferei und Fresssucht weg gebracht, außerdem hilft es gegen depressive Verstimmungen.
Auch meinen maroden Rücken hab ich damit wieder halbwegs in Ordnung bekommen (mit Hilfe eines Physios).
Kurzum Lebenselixier, das auch gegen die Midlive-Crises hilft (bin 54).
Benutzeravatar
Kraftmasse 3000
Lounger
Beiträge: 266
Registriert: 11. Mär 2023, 12:38

Re: Was bedeutet Bodybuilding für dich?

Kibou hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Okt 2025, 08:58
Negativ: Essstörung, Suchtähnlich usw.

Das sind für mich Pluspunkte. Sucht treibt an und die "Essstörung" ist in Wirklichkeit das Know How über die Lebensmittel und das Wissen, was sie mit dir machen, wenn du sie komplett nicht-essgestört in dich reinstopfst. Positiv daran ist, ich muss nicht ständig vor dem Spiegel stehen und meinen Bauch einziehen und schönreden, weil das ja noch voll "im Normalgewicht" liegt und man sich vor einem "verzerrten Körperbild" hüten muss. Bäh, über diesen Menschen schwebe ich tausende Kilometer, nie wieder will ich zurück.
Benutzeravatar
schlafschaf
Lounge Ultra
Beiträge: 4234
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36

Re: Was bedeutet Bodybuilding für dich?

Kraftmasse 3000 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Okt 2025, 09:25
Kibou hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Okt 2025, 08:58
Negativ: Essstörung, Suchtähnlich usw.

Das sind für mich Pluspunkte. Sucht treibt an und die "Essstörung" ist in Wirklichkeit das Know How über die Lebensmittel und das Wissen, was sie mit dir machen, wenn du sie komplett nicht-essgestört in dich reinstopfst. Positiv daran ist, ich muss nicht ständig vor dem Spiegel stehen und meinen Bauch einziehen und schönreden, weil das ja noch voll "im Normalgewicht" liegt und man sich vor einem "verzerrten Körperbild" hüten muss. Bäh, über diesen Menschen schwebe ich tausende Kilometer, nie wieder will ich zurück.
Nee Essstörung a la ich muss jetzt unbedingt noch xy Gramm Protein reinbekommen oder ich kann nicht essen gehen mit Freunden weil
Ich kenne die Makros nicht oder es passt nicht in die Makros finde ich 0 positiv - aber gut da kann man vielleicht unterschiedlicher Meinung sein. Antworte lieber Mal auf das Risiko des reißenden Gummibandes beim kreuzheben. Weil da widersprichst du dir selber wenn du den trx genau wegen dieses Risikos kritisierst.
Benutzeravatar
runn12
Moderator
Beiträge: 3820
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Was bedeutet Bodybuilding für dich?

Echtes Bodybuilding bedeutet auch, dass man echt diätet - und wer da keine Esstörung entwickelt, der diätet eben nicht richtig.

Ich denke öfter an und über Essen, als mir lieb ist - obschon ich selber sicher nur irgendwo im ambitionierten Hobbybereich anzusiedeln bin, weiss ich, dass ich nur mit Verzicht meine Form halten kann bzw nur dann noch besser werde, wenn ich mir selber mehr wegnehmen, was im Umkehrschluss wieder bedeutet, dass ich eher mehr als weniger an Essen denke.

Bin mir zu 100% sicher, dass jeder ernsthaft und richtig diätende mir zustimmen wird. Wer sagt, dass er das geniesst, diätet in meinen Augen nicht richtig, seht mir die harten Worte nach.

Ich spreche hier nich nichtmal über eine Prep, sondern über "ein geh auf um 10 % und versuch mal, auf 8% runterzugehen und das zu halten und dabei auch ein paar Muskeln zu haben und zu behalten".

für mich ganz klar der nervigste und beschissenste Teil.

Finde Alltagsform schon hart genug, WK Prep ist zigmal fieser.
Benutzeravatar
schlafschaf
Lounge Ultra
Beiträge: 4234
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36

Re: Was bedeutet Bodybuilding für dich?

Echtes Bodybuilding Klingt echt richtig scheisse für mich
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 6646
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Re: Was bedeutet Bodybuilding für dich?

Sprechen wir von Wettkampfbodybuilding oder einfach Training mit dem Ziel seine Optik zu verbessern?
Benutzeravatar
Kibou
Lounger
Beiträge: 406
Registriert: 9. Mär 2023, 18:26
Geschlecht: M
Sportart: Bodybuilding
Lieblingsübung: Dips
Ich bin: Lauchig

Re: Was bedeutet Bodybuilding für dich?

@ebi Was es für dich bedeutet? Da du Wettkampfathlet bist, wahrscheinlich auch die Komponenten Prep, Post-Comp, Shredded sein mit allen positiven und negativen Begleiterscheinungen
Benutzeravatar
runn12
Moderator
Beiträge: 3820
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Was bedeutet Bodybuilding für dich?

Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Okt 2025, 17:29 Sprechen wir von Wettkampfbodybuilding oder einfach Training mit dem Ziel seine Optik zu verbessern?
Der OP liest sich so, als würde es um individuelle Positionen gehen.

Dann hau ich mal direkt noch Einen raus: Nur Mens Physique Training ist Bodybuilding (nicht wirklich ernst gemeint)

@Kris_Law
abergau
Neuer Lounger
Beiträge: 9
Registriert: 10. Mär 2023, 21:10
Ich bin: alt

Re: Was bedeutet Bodybuilding für dich?

Kibou hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Okt 2025, 08:58 Haut mal raus, was Bodybuilding für euch persönlich bedeutet.
Na ja – ich bin halt von der Straße weg. (Ist ja auch schon mal was.)
Benutzeravatar
M. Cremaster
Top Lounger
Beiträge: 622
Registriert: 9. Mär 2023, 17:17
Trainingsbeginn: 2011
KFA: 99
Sportart: Spazieren
Lieblingsübung: Pull-Ups

Re: Was bedeutet Bodybuilding für dich?

Die heutige Freakshow finde ich recht spannend, aber mit dem eigentlichen „Bodybuilding“ hat das in meinen Augen wenig zu tun.
Ich mag auch das Anatomie-Lexikon bei schlankeren Athleten nicht, so richtig ästhetisch finde ich tatsächlich nur die Oldschool Area.

Für mich gehört auch nicht zwangsläufig Stoff zum BB dazu, persönlich würde ich es aber nicht mehr betreiben, bzw. nicht mehr so bezeichnen, da sich mein Fokus im Leben einfach ein wenig gedreht hat.

Es geht doch immer ein wenig mit der Überfokussierung des Körpers einher und da hab ich keinen Bock mehr drauf.
Ich will nicht fett werde und gesund bleiben, das geht auch ohne Essstörung.
Antworten