ich (35) bin nun schon seit 10 Jahren am Eisen. 2015 / 16 übermotiviert mit Ernährungsplan, Traingstagebuch, alles perfekt getrackt. Von 2017 bis heute dann eher locker, trinke täglich nen Shake, komme selten auf die empfohlene Eiweißmenge, habe aber weiterhin Spaß am Training und sehe es als Ausgleich zur Büroarbeit. Hatte den ein oder anderen Schicksalsschlag wegen dem Training und Ernährung auch mal ein Jahr schlecht lief und leider immer wieder mit Gelenkproblemen zu kämpfen. Seit gut 5 Jahren ging auch nicht mehr viel im muskelaufbau. Bin Kein Arnold, daher alles cool. Hab jetzt nen 42 Oberarm und das sieht bei 175 z.b. trotz fett schon für den ein oder anderen sehr monströs aus

Möchte das nun ändern und mal schauen, ob ich noch etwas reißen kann im Oberkörper. Seht mir nach, wenn ich das Beintraining eher vernachlässige ;D Trainiere Beine an der Beinpress unregelmäßig.
Mir ist es wichtig, dass ich als Ausgleich zum Büro jeden zweiten Tag trainieren kann. Daher weiß ich nun schon jetzt, dass meine Ellenbogengelenke sich bemerkbar machen werden bei steigendem Gewicht. In der Regel bei 90 kg Brustpresse / Bankdrücken, wenn ich es zu oft mache. Meine Bestleistungen waren 3x5 105 KG Bankdrücken 2016.
Daher würde ich mal einen ganz neuen Trainingsplan testen, der sich aus A und B zusammensetzt um die Gelenke zu entlasten.
A
Brustpresse 3x10
Latzug 3x10
Schulterdrücken sitzend Multipress 3x10
Rudern 3x10
Brustpresse (nur die Trizepsbetone Bewegung am Ende) 3x10
Curls am Kabel 4x10
Seitheben 5x15
B
Butterfly 3x10
KH-Bankdrücken 3x15
Latzug 3x15
Überzüge 3x15
Seilzug am Kabel 5x15
Curls am Kabel 4x10
Seitheben 5x15
Ich möchte damit sicher stellen, dass ich Übungen wie Brustpresse und Rudern bei denen ich ordentlich am Progression gehen möchte nicht zu oft mache.
Überlege auch Seitheben bei Tag B an den Anfang zu setzen, um somit ohne viel Nacken vorermüdung die Übung zu machen.
Anbei auch mal zwei Bilder von mir. Einfach mal abends geschossen ohne Pump oder sonst was.
Danke Jungs!