Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Wie trainieren mit HWS Bandscheibenvorfall

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Ramboss
Lounger
Beiträge: 89
Registriert: 17. Mär 2024, 00:17
Wohnort: Berlin
Alter: 40
Geschlecht:
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 119
Sportart: Kraftsport
Ich bin: in einer Diät

Wie trainieren mit HWS Bandscheibenvorfall

Hallo,

ich konnte mich nicht so recht entscheiden ob ich in den Medizinischen Bereich mit meiner frage gehe oder hierhin aber da es mehr ums Training geht und nicht um den Bandscheibenvorfall selbst versuch ich es mal hier.

Ich war die letzten Monate bei ein paar Orthopäden, Neurologen und auch im MRT weil ich Nackenschmerzen und einen einseiten Kraftverlust auf der rechten seite hatte und es wurde ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule C4/5 C5/6 diagnostiziert. Aktuell bekomme ich Spritzen, nächste Woche starte ich mit Physiotherapie und wir versuchen es erstmal ohne Operation in den Griff zu bekommen. Die Ärzte haben alle gesagt sport ist weiterhin ok und das tut mir sogar gut.

Ich habe aktuell im rechten Arm einen starken Kraftverlust. Wenn ich z.B. Seitheben ausführe konnte ich vorher um die 15-17kg nutzen bevor es mit schwererem gewicht dann unsauber wird. Das schaffe ich mit dem linken Arm weiterhin aber mit rechts habe ich vor 3 Wochen noch mit 5kg gekämpft und konnte mich bisher auf 9kg steigern. Bei einarmigen Bizepscurls an der Maschine sind links 27kg und rechts irgendwas um die 8-12kg. Bei einarmigen Latpulldown usw. merke ich auch einen unnterschied zur rechten Seite aber der ist nicht ganz so gravierend. Die schwäche scheint also eher den Bereich Schulter bis Ellenbogen zu betreffen was sinn macht da ich vor den Spritzen in der Schulter auch ein stechenden Nervenschmerz hatte.

Nun zu meiner Frage:
Wir gehe ich im Training am besten damit um?
- nehme ich die Gewichte die ich für die schwache Seite nutze auch um mit der anderen Seite zu trainieren und "langweile" mich dann wenn der starke Arm dran ist?
- nehme ich für die schwache Seite einfach das niedrtigere Gewicht und erhöhe dann für die Starke Seite so das ich mit beiden Seiten die gleichen Reps schaffe?
- Bei einigen Übungen bin ich auf geführe Geräte übergegangen. Bei z.B. Bankdrücken bin ich jetzt auf die Smith Machine übergegangen und biceps curls an der maschine führe ich jetzt beidarmig aus. ich hab das gefühl so merke ich nicht das eine seite schwächer ist und es fühlt sich insgesammt am besten an. Aber auch da frage ich mich ob das so eine gute idee ist weil, klar, eine seite übernimmt halt einfach mehr last als die andere.

Was solche Fragen angeht hab ich bei Ärzten einfach noch nie das gefühl gehabt das sie verstehen wovon ich rede, daher wollte ich mal eure Meinung dazu hören :)
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7873
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Wie trainieren mit HWS Bandscheibenvorfall

Bei solchen Fragen würde ich mich nicht auf Meinungen verlassen, sondern einen guten Sportphysio kontaktieren.

Oder mal David Hoffmann anschreiben, der hatte das Gleiche/Ähnliche
Benutzeravatar
Ramboss
Lounger
Beiträge: 89
Registriert: 17. Mär 2024, 00:17
Wohnort: Berlin
Alter: 40
Geschlecht:
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 119
Sportart: Kraftsport
Ich bin: in einer Diät

Re: Wie trainieren mit HWS Bandscheibenvorfall

Ich hätte vielleicht erwähnen sollen das es mir bei der Frage nicht darum geht wie ich trainiere um mit der verletzung umzugehen.
Ich möchte gerne wissen was am meisten sinn macht einfach im bezug auf das training und "unsymmetrien".

Also mir ist bewusst das ich welten davon entfernt bin optische unsymmetrien zu entwickeln die irgendwie relevant wären.
Ich möchte nur unsymmetrien vermeiden die "ungesund" wären selbst wenn ich kein problem mit der HWS hätte.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2042
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Wie trainieren mit HWS Bandscheibenvorfall

Du erwähnst es ja teilweise selbst: Warum nicht einfach bilaterale Übungen ausführen mit den Gewichten, die eben gehen? Gerade das sollte ja Asymmetrien vorbeugen.
Ansonsten gibt es auch genügend Forschung zur Wirkung unilateralen Trainings bei Verletzungen der "anderen" Seite.

Würde ansonsten auf die Profis hören und das trainieren, was bei akzeptabler Leistung und einem guten Gefühl geht. Viel mehr kann man verletzt nicht erwarten.
Benutzeravatar
Ramboss
Lounger
Beiträge: 89
Registriert: 17. Mär 2024, 00:17
Wohnort: Berlin
Alter: 40
Geschlecht:
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 119
Sportart: Kraftsport
Ich bin: in einer Diät

Re: Wie trainieren mit HWS Bandscheibenvorfall

ja ich werde das kommende woche mit dem physiotherapeuten eh besprechen aber wollte mir schonmal etwas input holen :)
Faultier
Lounger
Beiträge: 298
Registriert: 25. Nov 2024, 00:34

Re: Wie trainieren mit HWS Bandscheibenvorfall

Hast Du bei Dir in der Gegend eine Crossfit-Box mit angeschlossener Physiotherapie?
Als ich damals frisch einen diagnostizierten Knorpelschaden hatte und zur Physiotherapie zwecks Rehasport gegangen bin, habe ich hier bei einer solchen Box gute Übungen gezeigt bekommen, die hilfreich dabei waren schmerzfrei zu werden.
Ansonsten ist das mit den Ärzten eine Crux, teilweise erzählt Dir jeder etwas anderes.
Als ich vor 3 Monaten über eine bekannte Kräftigungstherapie, die ein 1-Satz-Training propagiert, wieder eingestiegen bin, habe ich mir genau dort einen Nerv eingeklemmt (Vetmutung Hausarzt, FA für Physiotherapie Besuch steht demnächst an).
Mein Chiropraktiker hat mir für den unteren Rücken rumänisches Kreuzheben empfohlen, seitdem ist es etwas besser geworden in Kombination mit „aushängen“ (Klimmzüge).
Daher wäre meine Empfehlung jemanden zu suchen, der auch im Bereich Krafttraining praktisch kompetent ist.
Antworten