Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 3581
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Landesmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2024, 07:33 Kleines Fazit zum "Balkonkraftwerk"

Seit 17.03. abends ist die Anlage aufgebaut und am Netz. Stand gestern Abend wurden 86,75 kwh erzeugt, davon 31 kwh eingespeist. 36% eingespeist, 64% selbst verbraucht. Etwas Optimierungsbedarf im Haushalt wäre noch vorhanden was den Eigenverbrauch angeht, aber auch nicht mehr viel. Was natürlich reinhaut, sind Tage an denen die Sonne scheint und man den ganzen Tag unterwegs ist. Akku wäre dort eine Lösung, aber nach der aktuellen Hochrechnung, mit dem günstigsten Angebot was ich zuletzt gesehen habe (~660€ für 1kwh), würde es etwas über 6 Jahre dauern bis sich dieser rentiert. Bei steigenden Strompreisen natürlich schneller, bei fallender Leistung des Akkus wieder weniger. Zeitraum ist mir aber etwas zu lang, deswegen lass ich davon noch die Finger. Stattdessen werde ich die Position der Module noch etwas mehr Richtung Osten bzw Westen anpassen um den Zeitraum der Produktion zu verlängern.
Anlage lief seit Installation absolut störungsfrei und hat zuletzt ein paar stärkere Windböen gut überstanden.
In der Grafik fehlt noch die Förderung von 200€, da diese noch nicht ausgezahlt wurde. Wenn die in die Rechnung hineinfließt verkürzt sich der Zeitpunkt der Amortisation um 1 Jahr.
► Text anzeigen
Balkonkraftwerk läuft jetzt seit einem Jahr:

Erzeugt: 816,66 kwh
Verbraucht: 467,66 kwh
Eingespeist: 383 kwh
Eingespart: 155,18 €

Ende des Jahres sollte sich die Anlage amortisiert haben.
mello
Top Lounger
Beiträge: 928
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Bei den Preisen ein absoluter nobrainer. Meins läuft seit ziemlich genau 1,5 Monaten, hat 270€ gekostet und bereits 100 kWh produziert. Eigenverbrauch durch Homeoffice, WP und gezieltes Anstellen von Großverbrauchern sehr hoch.
Screenshot_20250317-072431.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hinkelstein
Neuer Lounger
Beiträge: 18
Registriert: 11. Mär 2023, 15:36

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Hallo in die Runde,

hat einer von euch schonmal selbst eine Wand isoliert (Dämmung geklebt und verankert), verputzt und gestrichen?
Wie schlimm ist das und wie viel Übung braucht man gerade fürs verputzen?
BigRon
Top Lounger
Beiträge: 1478
Registriert: 9. Mär 2023, 17:09
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 125
Sportart: K3K
Squat: 250
Bench: 170
Deadlift: 230

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Hinkelstein hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Mär 2025, 12:34 Hallo in die Runde,

hat einer von euch schonmal selbst eine Wand isoliert (Dämmung geklebt und verankert), verputzt und gestrichen?
Wie schlimm ist das und wie viel Übung braucht man gerade fürs verputzen?
Das Verputzen lernt jeder Maurer Lehrling im 1 Lehrjahr, ist also nicht so schwierig. Würde mir an deiner Stelle ein paar YouTube Videos darüber anschauen und dann einfach machen, das wird schon besser wenn du das einfach machst. Die passende Putzkelle kaufen und los geht's.
Hinkelstein
Neuer Lounger
Beiträge: 18
Registriert: 11. Mär 2023, 15:36

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

So weit bin ich auch - hänge aber an dem Punkt, dass wir unmöglich alles an einem Stück verputzt bekommen sondern wahrscheinlich an mehreren Wochenenden. Wie das dann gehen soll, finde ich nirgends.
Als Profi: viele Leute, fertig. DiY: Stückwerk.
Benutzeravatar
Eric
Administrator
Beiträge: 6893
Registriert: 3. Mär 2023, 18:10

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

FDC34588-AFBD-4316-9573-5EEDC688D2BF.jpeg

Ich bin mal gespannt, ob das alles klappt. Das Teil ist schon relativ groß.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mello
Top Lounger
Beiträge: 928
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Kleinwagen im Selbstbausatz? :guenni:
Benutzeravatar
Dreadlift
Top Lounger
Beiträge: 1230
Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
Ich bin: also denke ich!

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Luft-Luft oder Luft-Wasser?
"Only a Sith deals in absolutes."
Benutzeravatar
Eric
Administrator
Beiträge: 6893
Registriert: 3. Mär 2023, 18:10

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Dreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 10:32 Luft-Luft oder Luft-Wasser?
Luft-Wasser.
Benutzeravatar
Dreadlift
Top Lounger
Beiträge: 1230
Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
Ich bin: also denke ich!

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Wird die alte Heizung komplett ersetzt, oder die WP zusätzlich dran gehangen?
"Only a Sith deals in absolutes."
Benutzeravatar
Eric
Administrator
Beiträge: 6893
Registriert: 3. Mär 2023, 18:10

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Dreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 10:38 Wird die alte Heizung komplett ersetzt, oder die WP zusätzlich dran gehangen?
Die alte Ölheizung kommt raus. Warmwasser kommt den größten Teil des Jahres über die Solaranlage auf dem Dach.
Benutzeravatar
Eric
Administrator
Beiträge: 6893
Registriert: 3. Mär 2023, 18:10

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Die Anlage hat jetzt alles in allem etwas mehr als 5000€ gekostet ( mit Ausbau und Entsorgung der Öltanks ). Und da der Strom in Frankreich immer noch relativ günstig ist, sollte es zumindest finanziell passen.
Benutzeravatar
oldschool87
Top Lounger
Beiträge: 705
Registriert: 9. Mär 2023, 16:42
Wohnort: BLK/FB/SLF
Körpergewicht: 101

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Moin,

hab im Garten für die Kids so einen Spielplatz aufgebaut. Alle 12 Ständerhölzer sind mit 25-30 x 70cm Fundamenten einbetoniert. Es sollte doch möglich sein, den Bereich des Sandkastens etwas tiefer auszugraben (so 20-30 cm maximal), ohne dass das für die Stabilität relevant wäre? Im Bereich der 4 Fundamente im Kasten würde ich auch nochmal so 10cm Platz lassen.

Was meint ihr?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
DerDicke86
Edler Spender
Beiträge: 1384
Registriert: 9. Mär 2023, 19:27

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

oldschool87 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Apr 2025, 09:47 Moin,

hab im Garten für die Kids so einen Spielplatz aufgebaut. Alle 12 Ständerhölzer sind mit 25-30 x 70cm Fundamenten einbetoniert. Es sollte doch möglich sein, den Bereich des Sandkastens etwas tiefer auszugraben (so 20-30 cm maximal), ohne dass das für die Stabilität relevant wäre? Im Bereich der 4 Fundamente im Kasten würde ich auch nochmal so 10cm Platz lassen.

Was meint ihr?
Sollte kein Problem sein.
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 2829
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Kleines Update:
Diese Woche ziehen wir endlich zurück in unser Haus. Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch (zB Innentüren), aber das ist nicht essenziell. Insgesamt waren wir mMn echt rasend schnell. In den 3 Monaten haben wir sehr viele und teils die Statik verändernde Arbeiten am Haus durchgeführt. Das Endergebnis ist bisher sehr zufriedenstellend. Ein paar Sachen hätte ich anders gemacht, aber nichts gravierend anders. Auch bin ich froh, dass wir es überhaupt gemacht haben. Der Plan ist, die nächsten 20 Jahre mindestens dort zu wohnen und wenn das der Fall ist, dann waren das notwendige Arbeiten. Primär, weil die Nachtspeicherheizung echt totaler Käse war und sich davon ausgehend eben einige andere notwendige Arbeiten ergeben haben (Elektro usw). Auch ein Tausch von Fenster und Haustüre war notwendig.
Über die Kosten darf ich gar nicht nachdenken, in der Hinsicht wäre natürlich ein spartanisches und sparsames Leben wirtschaftlich sinnvoller gewesen. Klar sparen wir in Zukunft ein bisschen Heizkosten, aber im Leben nicht so viel, wie wir ausgegeben haben.

Was wir leider irgendwann noch machen werden müssen ist eine Sanierung des Daches, dann am liebsten (je nach Kosten und vorhandener Kohle) inkl Dachbodenausbau um ein weiteres bewohnbares Geschoss zu haben.
Antworten