Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Benutzeravatar
pushpony
Top Lounger
Beiträge: 1892
Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Sachsen
Alter: 39
Geschlecht: w
Trainingsbeginn: 2022
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 85
Ich bin: faul

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Gute Besserung!! Schön entlasten!
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2024, 18:55 Bei niedrigem Leistungsvermögen ist das machen wichtiger als das wie und was.
LOG
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4647
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 35
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Gute Besserung! :)
Benutzeravatar
Jaci
Lounger
Beiträge: 69
Registriert: 23. Mär 2023, 15:18

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Gute Besserung!
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1232
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Vielen lieben dank für eure Genesungswünsche.
Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jun 2025, 13:08 Gerade bzw unmittelbar unterhalb der Patella? Oder leicht versetzt nach innen oder außen?
Das wandert tatsächlich im Alltag, aber beim Laufen war es direkt drunter, als hätte man ein Messer reingestochen. Das hatte ich schon einmal, der Orthopäde damals meinte Partellaspitzensyndrom, kann man nur ruhe geben oder wenn man weiter läuft mit den Schmerzen leben. Hatte mir eine Kniebandage verschrieben, die hatte ich tatsächlich eine weile getragen. Aktuell garnicht mehr, auch dem Marathon bin ich ohne gelaufen.

Bei mir läuft die halt nicht ganz rund, wie bei den meisten Menschen, das weis ich. Früher ist das viel früher aufgetaucht, wenn ich überlastet war. Ich hatte das jetzt wirklich lange nicht mehr. Ich vermute das die Muskulatur das halt auch etwas zusammenhält, und ich dann quasi schmerzfrei laufen kann. Zumindest ist es bei meinem Rücken so, mit meinem Gleitwirbel. Der macht auch ärger wenn nicht genügend Spannung auf dem Rücken ist.

Was ich auch schon überlegt habe, das eigentlich jeder in meiner Familie Probleme mit irgendwelchen Gelenken hat. Vielleicht habe ich auch ein schwaches Bindegewebe?

Ich habe gerade ganz viele zimperlein, Fuss, Wade, Schienbein, Oberschenkel, Knie, Gesäss (etwas tiefer drin). Nichts wildes, trotzdem denke ich, das mir mein Körper damit was sagen möchte. Wollte halt nicht hören da hat er die dickeren Kalliber ausgepackt. :D

Also die Woche etwas schonen, am Samstag falls soweit schmerzfrei, lauf ich dann mit Kniebandage und das vom Puls her Maximal GA2.
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2548
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Jun 2025, 09:33 Vielen lieben dank für eure Genesungswünsche.
Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jun 2025, 13:08 Gerade bzw unmittelbar unterhalb der Patella? Oder leicht versetzt nach innen oder außen?
Das wandert tatsächlich im Alltag, aber beim Laufen war es direkt drunter, als hätte man ein Messer reingestochen. Das hatte ich schon einmal, der Orthopäde damals meinte Partellaspitzensyndrom, kann man nur ruhe geben oder wenn man weiter läuft mit den Schmerzen leben. Hatte mir eine Kniebandage verschrieben, die hatte ich tatsächlich eine weile getragen. Aktuell garnicht mehr, auch dem Marathon bin ich ohne gelaufen.

Bei mir läuft die halt nicht ganz rund, wie bei den meisten Menschen, das weis ich. Früher ist das viel früher aufgetaucht, wenn ich überlastet war. Ich hatte das jetzt wirklich lange nicht mehr. Ich vermute das die Muskulatur das halt auch etwas zusammenhält, und ich dann quasi schmerzfrei laufen kann. Zumindest ist es bei meinem Rücken so, mit meinem Gleitwirbel. Der macht auch ärger wenn nicht genügend Spannung auf dem Rücken ist.

Was ich auch schon überlegt habe, das eigentlich jeder in meiner Familie Probleme mit irgendwelchen Gelenken hat. Vielleicht habe ich auch ein schwaches Bindegewebe?

Ich habe gerade ganz viele zimperlein, Fuss, Wade, Schienbein, Oberschenkel, Knie, Gesäss (etwas tiefer drin). Nichts wildes, trotzdem denke ich, das mir mein Körper damit was sagen möchte. Wollte halt nicht hören da hat er die dickeren Kalliber ausgepackt. :D

Also die Woche etwas schonen, am Samstag falls soweit schmerzfrei, lauf ich dann mit Kniebandage und das vom Puls her Maximal GA2.
Klingt dann nach Patella, ja. Hatte ja letztens etwas links innen davon, dachte das hat Dich vielleicht auch erwischt :).

Du hast ja selber auch schon festgehalten, dass Du eben auch viele Jahre körperlich eher inaktiv warst. Das wird vermutlich einfach auch dauern, bis sich alle Strukturen an das "neue Leben" bei Deinen mittlerweile erreichten Umfängen gewöhnt haben. Man kann nur mutmaßen, wie das den Leuten geht, die dann mit Mitte 50 anfangen "müssen", weil der Arzt sagt dass sie sonst im Arsch sind :-).
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 9146
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Jun 2025, 09:33 und das vom Puls her Maximal GA2.
Nur um das schonmal festzuzurren damit es später keine Ausreden gibt.
Wieviel % wäre GA2 und was ist der der Maxpuls?
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1232
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Jun 2025, 09:39
Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Jun 2025, 09:33 Vielen lieben dank für eure Genesungswünsche.
Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jun 2025, 13:08 Gerade bzw unmittelbar unterhalb der Patella? Oder leicht versetzt nach innen oder außen?
Das wandert tatsächlich im Alltag, aber beim Laufen war es direkt drunter, als hätte man ein Messer reingestochen. Das hatte ich schon einmal, der Orthopäde damals meinte Partellaspitzensyndrom, kann man nur ruhe geben oder wenn man weiter läuft mit den Schmerzen leben. Hatte mir eine Kniebandage verschrieben, die hatte ich tatsächlich eine weile getragen. Aktuell garnicht mehr, auch dem Marathon bin ich ohne gelaufen.

Bei mir läuft die halt nicht ganz rund, wie bei den meisten Menschen, das weis ich. Früher ist das viel früher aufgetaucht, wenn ich überlastet war. Ich hatte das jetzt wirklich lange nicht mehr. Ich vermute das die Muskulatur das halt auch etwas zusammenhält, und ich dann quasi schmerzfrei laufen kann. Zumindest ist es bei meinem Rücken so, mit meinem Gleitwirbel. Der macht auch ärger wenn nicht genügend Spannung auf dem Rücken ist.

Was ich auch schon überlegt habe, das eigentlich jeder in meiner Familie Probleme mit irgendwelchen Gelenken hat. Vielleicht habe ich auch ein schwaches Bindegewebe?

Ich habe gerade ganz viele zimperlein, Fuss, Wade, Schienbein, Oberschenkel, Knie, Gesäss (etwas tiefer drin). Nichts wildes, trotzdem denke ich, das mir mein Körper damit was sagen möchte. Wollte halt nicht hören da hat er die dickeren Kalliber ausgepackt. :D

Also die Woche etwas schonen, am Samstag falls soweit schmerzfrei, lauf ich dann mit Kniebandage und das vom Puls her Maximal GA2.
Klingt dann nach Patella, ja. Hatte ja letztens etwas links innen davon, dachte das hat Dich vielleicht auch erwischt :).

Du hast ja selber auch schon festgehalten, dass Du eben auch viele Jahre körperlich eher inaktiv warst. Das wird vermutlich einfach auch dauern, bis sich alle Strukturen an das "neue Leben" bei Deinen mittlerweile erreichten Umfängen gewöhnt haben. Man kann nur mutmaßen, wie das den Leuten geht, die dann mit Mitte 50 anfangen "müssen", weil der Arzt sagt dass sie sonst im Arsch sind :-).
Die stelle die du beschreibst, trifts genau, innen links. Das ist richtig, mein Körper fehlt für den Sport halt die Grundlage. Die kommt aber halt auch nicht vom nichts tun.
Und ja, das ist echt harter Tobak mit dem Alter damit anzufangen. Wirklich ganz grossen Respekt an jeden der sich aufraffen kann und durchzieht.
Mein Vorteil ist, das ich mittlerweile echt spass dran habe und es zum selbstläufer (Hehe klopf klopf witz) geworden ist.

Hatte jetzt auch nach der Krankheitsphase eine umfangssteigerung von 126% Gemacht. Ich denke statt 50+ km die woche, hätten es vielleicht 30 km auch getan. :kruemel:
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Jun 2025, 09:40
Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Jun 2025, 09:33 und das vom Puls her Maximal GA2.
Nur um das schonmal festzuzurren damit es später keine Ausreden gibt.
Wieviel % wäre GA2 und was ist der der Maxpuls?
76-86% hab das bei meiner Uhr als Gelben Balken, wäre dann Zone 4 eingestellt. Maxpuls ist 192.
Somit ist 145,92 bis 165,12 bei mir GA2.
► Text anzeigen
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Benutzeravatar
Birgit Scheum
Top Lounger
Beiträge: 787
Registriert: 9. Mär 2023, 15:57
Wohnort: Hessen
Alter: 64
Geschlecht: W
Körpergewicht: 60

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Hab weder Ratschläge noch Tipps #05# wünsche einfach, dass sich der Mist nicht lange hinzieht 🍀
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 9146
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Birgit Scheum hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Jun 2025, 10:34 Hab weder Ratschläge noch Tipps #05# wünsche einfach, dass sich der Mist nicht lange hinzieht 🍀
Schade, ungefragt Tipps mit vermeintlich einfachen Lösungen geben kommt doch immer gut ;)
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1232
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Wie gesagt, bin selbst schuld. Ein bischen pause dann gehts wieder. :)
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Benutzeravatar
Socke
Lounger
Beiträge: 178
Registriert: 4. Jan 2025, 12:47
Wohnort: Bayern
Alter: 59
Geschlecht: m
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 69
Squat: 90
Bench: 80
Deadlift: 130
Ich bin: stets bemüht

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Jun 2025, 09:33

Bei mir läuft die halt nicht ganz rund, wie bei den meisten Menschen, das weis ich. Früher ist das viel früher aufgetaucht, wenn ich überlastet war. Ich hatte das jetzt wirklich lange nicht mehr. Ich vermute das die Muskulatur das halt auch etwas zusammenhält, und ich dann quasi schmerzfrei laufen kann. Zumindest ist es bei meinem Rücken so, mit meinem Gleitwirbel. Der macht auch ärger wenn nicht genügend Spannung auf dem Rücken ist.

Was ich auch schon überlegt habe, das eigentlich jeder in meiner Familie Probleme mit irgendwelchen Gelenken hat. Vielleicht habe ich auch ein schwaches Bindegewebe?

Ich habe gerade ganz viele zimperlein, Fuss, Wade, Schienbein, Oberschenkel, Knie, Gesäss (etwas tiefer drin). Nichts wildes, trotzdem denke ich, das mir mein Körper damit was sagen möchte. Wollte halt nicht hören da hat er die dickeren Kalliber ausgepackt. :D

Also die Woche etwas schonen, am Samstag falls soweit schmerzfrei, lauf ich dann mit Kniebandage und das vom Puls her Maximal GA2.
Gute Besserung!
Benutzeravatar
pushpony
Top Lounger
Beiträge: 1892
Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Sachsen
Alter: 39
Geschlecht: w
Trainingsbeginn: 2022
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 85
Ich bin: faul

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Du reißt aber auch wirklich ein ziemliches Pensum ab! Die Pause wird sicher gut tun und dann gehts mit neuer Kraft weiter
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2024, 18:55 Bei niedrigem Leistungsvermögen ist das machen wichtiger als das wie und was.
LOG
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 9146
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

pushpony hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Jun 2025, 12:40 Du reißt aber auch wirklich ein ziemliches Pensum ab!
Ist echt so. Der Impact von langen Läufen ist nicht zu unterschätzen.
Habe für mich festgestellt das zB eine harte Intervalleinheit deutlich weniger ermüdet als 2 Stunden gemütlich joggen. Bei dir sonst es ja gern mal 3-4 Stunden (und ob locker weiß ich auch nicht).
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1232
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Jun 2025, 12:52
pushpony hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Jun 2025, 12:40 Du reißt aber auch wirklich ein ziemliches Pensum ab!
Ist echt so. Der Impact von langen Läufen ist nicht zu unterschätzen.
Habe für mich festgestellt das zB eine harte Intervalleinheit deutlich weniger ermüdet als 2 Stunden gemütlich joggen. Bei dir sonst es ja gern mal 3-4 Stunden (und ob locker weiß ich auch nicht).
Spannender weise nehmen mich Intervalle mehr raus, bzw brauche ich länger um die zu regenerieren. Die langen sind bei mir sehr locker. Halt bis maximal 145 HF. Ein 2h Tempolauf macht mich jedenfalls mehr platt. Bin es halt echt nicht gewohnt, "schnell" zu laufen. Vielleicht Versuche ich mich ja an mehr Tempo nach dem Frankfurt Marathon. Möchte mich da aber noch nicht festlegen. Ka wie man seine Grundausdauer konserviert. Bzw ob das überhaupt möglich ist.
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Antworten