Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Antworten
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 7978
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Sep 2025, 06:06 Da geht es bei vielen auch im das Prinzip. Bei einem Studium an der Uni muss man ja hart nach akademischen und wissenschaftlichen Grundsätzen arbeiten und Papiere verfassen. Und dann kommt, salopp gesagt, jemand um die Ecke der an der VWA multiple choise Klausuren gemacht hat und bezeichnet sich als gleichwertig vom Abschluss her. Da kann ich schon verstehen, dass sowas sauer aufstößt. Das wäre ja wie, wenn jemand ein Praktikum gemacht hat und dass sagt er sei ausgebildeter Maschinenschlosser oder sowas
Bei Linkedin mit irgendwelchen falschen Titel flexen ist natürlich ein Unding. Dann kann ich den Unmut hier natürlich verstehen.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 11173
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Sep 2025, 06:51
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Sep 2025, 06:06 Da geht es bei vielen auch im das Prinzip. Bei einem Studium an der Uni muss man ja hart nach akademischen und wissenschaftlichen Grundsätzen arbeiten und Papiere verfassen. Und dann kommt, salopp gesagt, jemand um die Ecke der an der VWA multiple choise Klausuren gemacht hat und bezeichnet sich als gleichwertig vom Abschluss her. Da kann ich schon verstehen, dass sowas sauer aufstößt. Das wäre ja wie, wenn jemand ein Praktikum gemacht hat und dass sagt er sei ausgebildeter Maschinenschlosser oder sowas
Bei Linkedin mit irgendwelchen falschen Titel flexen ist natürlich ein Unding. Dann kann ich den Unmut hier natürlich verstehen.
Würde mich im Unternehmen auch stören ehrlich gesagt. Stell dir mal vor du reißt die jahrelang an der TU Dresden den Arsch auf und machst da dein Diplom in E-technik und dann kommt dein VWA Kollege und stellt es intern/extern in seiner Signatur so dar, als hättet ihr den gleichen Abschluss.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 7978
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Sep 2025, 07:00
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Sep 2025, 06:51
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Sep 2025, 06:06 Da geht es bei vielen auch im das Prinzip. Bei einem Studium an der Uni muss man ja hart nach akademischen und wissenschaftlichen Grundsätzen arbeiten und Papiere verfassen. Und dann kommt, salopp gesagt, jemand um die Ecke der an der VWA multiple choise Klausuren gemacht hat und bezeichnet sich als gleichwertig vom Abschluss her. Da kann ich schon verstehen, dass sowas sauer aufstößt. Das wäre ja wie, wenn jemand ein Praktikum gemacht hat und dass sagt er sei ausgebildeter Maschinenschlosser oder sowas
Bei Linkedin mit irgendwelchen falschen Titel flexen ist natürlich ein Unding. Dann kann ich den Unmut hier natürlich verstehen.
Würde mich im Unternehmen auch stören ehrlich gesagt. Stell dir mal vor du reißt die jahrelang an der TU Dresden den Arsch auf und machst da dein Diplom in E-technik und dann kommt dein VWA Kollege und stellt es intern/extern in seiner Signatur so dar, als hättet ihr den gleichen Abschluss.
Wenn nach jahrelangem Arschaufreißen und erfolgreichen Diplom in E-Technik die Signatur meines Kollegen mein Selbstwertgefühl kränken würde, dann hätte ich wahrscheinlich ganz andere Probleme.
Vermutlich kann ich es aber auch einfach nicht nachvollziehen, weil ich nicht studiert habe :thumbup:
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 11173
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Sep 2025, 07:09
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Sep 2025, 07:00
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Sep 2025, 06:51

Bei Linkedin mit irgendwelchen falschen Titel flexen ist natürlich ein Unding. Dann kann ich den Unmut hier natürlich verstehen.
Würde mich im Unternehmen auch stören ehrlich gesagt. Stell dir mal vor du reißt die jahrelang an der TU Dresden den Arsch auf und machst da dein Diplom in E-technik und dann kommt dein VWA Kollege und stellt es intern/extern in seiner Signatur so dar, als hättet ihr den gleichen Abschluss.
Wenn nach jahrelangem Arschaufreißen und erfolgreichen Diplom in E-Technik die Signatur meines Kollegen mein Selbstwertgefühl kränken würde, dann hätte ich wahrscheinlich ganz andere Probleme.
Vermutlich kann ich es aber auch einfach nicht nachvollziehen, weil ich nicht studiert habe :thumbup:
Ich habe einige Schulfreunde, die in Dresden mit Blut, Schweiß und Tränen teilweise im letzten Versuch gewisse Prüfungen bestanden haben. Die sind immer sehr erpicht darauf, dass der Unterschied dann auch klar wird. Kann ich teilweise auch nachvollziehen
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 7978
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

ok
Benutzeravatar
Herbert
Top Lounger
Beiträge: 680
Registriert: 18. Mai 2024, 15:22

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Sep 2025, 06:06
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Sep 2025, 05:49
Herbert hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 22:48

Nein ist nicht egal

Kumpel von mir hat den IHK Bachelor. Im Vergleich zu meinem Studium sind da inhaltlich, methodisch und vom Aufwand Welten dazwischen.
Was hast du studiert und was machst du beruflich?
Hattest du im beruflichen Alltag schon Situationen, bei denen du froh warst, nicht nur den IHK Betriebswirt zu haben?

Ein Techniker ist kein Ingenieur, das ist klar. Aber merkt man mit 2-3 Jahren Berufserfahrung wirklich einen Unterschied obs jetzt der BWL Bachelor oder ein Betriebswirt ist?

Als Außenstehender könnte ich sogar verstehen, warum man im Konzern den Teilzeit VWA Dulli mit längerer Betriebszugehörigkeit dem frisch gebackenen B.Sc. vorzieht.
Da geht es bei vielen auch im das Prinzip. Bei einem Studium an der Uni muss man ja hart nach akademischen und wissenschaftlichen Grundsätzen arbeiten und Papiere verfassen. Und dann kommt, salopp gesagt, jemand um die Ecke der an der VWA multiple choise Klausuren gemacht hat und bezeichnet sich als gleichwertig vom Abschluss her. Da kann ich schon verstehen, dass sowas sauer aufstößt. Das wäre ja wie, wenn jemand ein Praktikum gemacht hat und dass sagt er sei ausgebildeter Maschinenschlosser oder sowas

Aber klar, eine universitäre Ausbildung sagt nichts über die Fähigkeiten in der Arbeitswelt aus. Kann gut sein, dass jemand mit Ner Ausbildung und VWA Betriebswirt den promovierten Kollegen outperformt
Das fasst es ziemlich gut zusammen.
Benutzeravatar
Herbert
Top Lounger
Beiträge: 680
Registriert: 18. Mai 2024, 15:22

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Sep 2025, 07:09
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Sep 2025, 07:00
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Sep 2025, 06:51

Bei Linkedin mit irgendwelchen falschen Titel flexen ist natürlich ein Unding. Dann kann ich den Unmut hier natürlich verstehen.
Würde mich im Unternehmen auch stören ehrlich gesagt. Stell dir mal vor du reißt die jahrelang an der TU Dresden den Arsch auf und machst da dein Diplom in E-technik und dann kommt dein VWA Kollege und stellt es intern/extern in seiner Signatur so dar, als hättet ihr den gleichen Abschluss.
Wenn nach jahrelangem Arschaufreißen und erfolgreichen Diplom in E-Technik die Signatur meines Kollegen mein Selbstwertgefühl kränken würde, dann hätte ich wahrscheinlich ganz andere Probleme.
Vermutlich kann ich es aber auch einfach nicht nachvollziehen, weil ich nicht studiert habe :thumbup:
In nem Studium lernst du mit wissenschaftlichen Texten umzugehen, gewisse Methoden zu nutzen und es wird eine grundlegende Methodenkompetenz verliehen - zumindest kenne ich es so. Du lernst dort kaum etwas, was du als Sachbearbeiter 1:1 anwenden kannst wenn du einen Lieferschein schreibst.
Die Kollegen von mir, die nen IHK Bachelor gemacht haben, mussten dort eher extrem viel Text auswendig lernen, als Außenstehender kam es mir vor wie eine Erweiterung der Berufsausbildung. Es war auch deutlich verschulter (ihr müsst aus Buch xy seite 100 bis 200 komplett wissen).
Im Studium gabs Standard Literatur die man lesen sollte und man war angehalten auch darüber hinaus andere Sachen zu lesen (haben jedoch bei uns die wenigsten gemacht).

Direkter Nutzen für normale Stellen ist nach IHK Weiterbildungen vielleicht sogar größer. Teilweise wurden da Gesetze, Regeln usw wirklich hart durchgekaut.
Was bringt dann das Studium? Meiner Meinung nach wird der Horizont deutlich erweitert…Problemlösungsfähigkeit wird verbessert, in Meetings und Workshops liefen mir immer mal wieder Begriffe & Methoden übern Weg die ich im Studium gelernt hab - das wurde dann einfach als Allgemeinwissen vorausgesetzt.

So wie ich grundsätzlich jeden Job respektiere, respektiere ich auch jede Weiterbildung.
3 Jahre Vollzeit Studium (oder 3,5 nebenberuflich) oder 2 Jahre jeweils Samstags mit völlig anderer Lehrweise sind aber zwei paar Schuhe, auch wenn sich am Ende beide Bachelor nennen.

Ich beziehe mich übrigens auf Kaufleute/Wirtschaftswissenschaften. Von Technik habe ich keine Ahnung. Wobei mir der Techniker von Kumpels sehr hochwertig vorkommt (4 Jahre (fast) jeden Abend in der Technikerschule. Das würde ich eher mit nem FH/Uni Bachelor gleichsetzen)
Proteinsynthese
Neuer Lounger
Beiträge: 3
Registriert: 10. Mär 2023, 23:36

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Muss hier Herbert beipflichten und eine Lanze für die Technikerausbildung brechen.

Ich bin Maschinenbauingenieur im Bereich Großanlagen/Maschinenbau. Für 95% der Tätigkeiten in einer Abwicklungs-Konstruktionsabteilung sind meine Technikerkollegen mindestens gleichwertig ausgebildet. Oft haben diese sogar die bessere/pragmatischere Lösung durch ihren stärkeren Praxisbezug.

Wo es dann den Unterschied macht sind Problemstellungen, die stark von Schema F abweichen und höheres Hintergrundwissen in bspw. Festigkeitslehre erfordern. Da sowas jedoch nur selten vorkommt rechtfertigt es mMn nicht den Unterschied von 2 EG Stufen innerhalb meiner Abteilung.

Im Entwicklungsbereich sieht das ganze natürlich anders aus. Dort muss viel mehr wissenschaftlicher gearbeitet werden
maximised
Top Lounger
Beiträge: 1070
Registriert: 9. Mär 2023, 16:14

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Bei uns sieht es ähnlich aus, nur das auch in der Entwicklung gerade die Elektrotechnischen Kollegen aus der FH immer wichtiger werden. Diese arbeiteten meist ja schon mit Unternehmen während ihres Studiums zusammen und können Lösungen Erarbeiten, an denen die Master und auch noch die alten Dipl Ings häufig scheitern.

Aber bei uns werden die Leute gleich bezahlt, da gleiche Anstellung. EG geht nach Tätigkeit, nicht nach Ausbildung bei uns.

Ich bin das letzte Glied in der Kette, mit meiner Ausbildung renne ich dann am Ende durch den Flur und fluche wer sich den scheiß ausgedacht hat. :guenni:
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 10144
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Sep 2025, 19:26 Bei uns sieht es ähnlich aus, nur das auch in der Entwicklung gerade die Elektrotechnischen Kollegen aus der FH immer wichtiger werden. Diese arbeiteten meist ja schon mit Unternehmen während ihres Studiums zusammen und können Lösungen Erarbeiten, an denen die Master und auch noch die alten Dipl Ings häufig scheitern.

Aber bei uns werden die Leute gleich bezahlt, da gleiche Anstellung. EG geht nach Tätigkeit, nicht nach Ausbildung bei uns.

Ich bin das letzte Glied in der Kette, mit meiner Ausbildung renne ich dann am Ende durch den Flur und fluche wer sich den scheiß ausgedacht hat. :guenni:
Das ist doch was ganz anderes. Es ging nicht um die Diskussion FH vs Uni sondern um Hochschule vs IHK "Bachelor"
maximised
Top Lounger
Beiträge: 1070
Registriert: 9. Mär 2023, 16:14

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Komisch zuletzt las ich vom Techniker.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9832
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Ob höherwertig, notwendig oder nützlich spielt keine Rolle
Einfach nicht gleichstellen und so tun als wäre es die identische Leistung.
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Herbert
Top Lounger
Beiträge: 680
Registriert: 18. Mai 2024, 15:22

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Sep 2025, 20:17 Komisch zuletzt las ich vom Techniker.
Es ging um IHK/VWA vs UNI/FH

Ich erwähnte dann, dass ich einen Techniker auf FH Bachelor Niveau sehe.
Mein Kumpel ist Techniker, und das ist vom Umfang wie ein Studium finde ich. Der berichtet übrigens das was meine Vorposter sagen, dass die studierten Kollegen mit ähnlichem Skill-Niveau 2eg höher bekommen
Benutzeravatar
Herbert
Top Lounger
Beiträge: 680
Registriert: 18. Mai 2024, 15:22

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Sep 2025, 21:14 Ob höherwertig, notwendig oder nützlich spielt keine Rolle
Einfach nicht gleichstellen und so tun als wäre es die identische Leistung.
Genau darum gehts den meisten.
maximised
Top Lounger
Beiträge: 1070
Registriert: 9. Mär 2023, 16:14

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Bei mir im Konzern geht das nicht. Die sind da in keinster Weise flexibel. Deine Stelle definiert deine EG.
Antworten