13082025 am
20in Echobike @200 Watt
Disance: 11,28km
Deficit Push ups/18, 15
Dead Hang/2x35s
Captains of Crush Gripper 100lb/3x5 (per Hand)
KB Halos 16kg/2x5 (per Side)
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
GPP / Strength & Conditioning / CrossFit
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1242
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 47
- Geschlecht: männlich
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1242
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 47
- Geschlecht: männlich
Re: GPP / Strength & Conditioning / CrossFit
14082025 am
30min @low intensity
10min Echobike @191 W: 5,49
10min Rower @165 Watt @22s/m: 2337m
10min Echobike @191 W: 5,53km
Time: ca. 32min
Dead Hang/2x30s
KB Halo 16kg/3x5 (per Side)
Ich hatte vor der Arbeit spontan weniger Zeit als geplant ... so sind es dann nur "1,5 Runden" - also etwa 30min - geworden ... besser als nichts.
Ich habe gestern meinen CGM bekommen und auch direkt "installiert" (inkl. Rasur und Reinigung mit Alkohol etc.). Die ersten Daten waren unspektakulär, aber abends scheint mein BZ recht weit abzusinken. Während die Daten meistens ein bisschen hin und her pendeln, hat die sportliche Betätigung bei niedriger Intensität den BZ extrem stabilisiert.
30min @low intensity
10min Echobike @191 W: 5,49
10min Rower @165 Watt @22s/m: 2337m
10min Echobike @191 W: 5,53km
Time: ca. 32min
Dead Hang/2x30s
KB Halo 16kg/3x5 (per Side)
Ich hatte vor der Arbeit spontan weniger Zeit als geplant ... so sind es dann nur "1,5 Runden" - also etwa 30min - geworden ... besser als nichts.
Ich habe gestern meinen CGM bekommen und auch direkt "installiert" (inkl. Rasur und Reinigung mit Alkohol etc.). Die ersten Daten waren unspektakulär, aber abends scheint mein BZ recht weit abzusinken. Während die Daten meistens ein bisschen hin und her pendeln, hat die sportliche Betätigung bei niedriger Intensität den BZ extrem stabilisiert.
Zuletzt geändert von Carter T R am 25. Aug 2025, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1242
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 47
- Geschlecht: männlich
Re: GPP / Strength & Conditioning / CrossFit
15082025 am
20in Echobike @200 Watt
Disance: 11,27km
Deficit Push ups/18, 15
Dead Hang/2x35s
Captains of Crush Gripper 100lb/3x5 (per Hand)
KB Halos 16kg/2x5 (per Side)
20in Echobike @200 Watt
Disance: 11,27km
Deficit Push ups/18, 15
Dead Hang/2x35s
Captains of Crush Gripper 100lb/3x5 (per Hand)
KB Halos 16kg/2x5 (per Side)
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1242
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 47
- Geschlecht: männlich
Re: GPP / Strength & Conditioning / CrossFit
16082025 am
Warm up
5min Echobike @250 Watt: 3,06km
Agile 8
Movement Prep
Jumps & Kettlebell Swings
Skill
DB Thruster
2x10kg/12
2x15kg/10
2x22,5kg/4
2x15kg/10
2x10kg/12
Alactic Capacity
12min EMOM
4xKB Swing @32kg
Anaerobic Power
12min Echobike Intervals
4x30s @600+ Watt vs. 2:30 @155-164 Watt
ave/max Power: 658/803 Watt
ave/max RPM: 86/92
Distance: 6,95km
Metcon
10 Rounds kind of for Time
Round 1-6
15cal Echobike
12x DB Deadlift 2x15kg
9x DB Hang Power Clean 2x15kg
6x DB Push Press 2x15kg
1min Rest
Round 7-10
20x Alternating Forward Lunge
10x Push up
10x Ring Row
1min Rest
Time: 25:50
Cool down
10min Echobike @164 Watt: 5,24km
Beim KB EMOM habe ich 2 min und pro Minute auch noch 1 Rep draufgepackt (also insgesamt 48 statt 30 Reps). Bei den Anaerobic Power Intervallen habe ich in den Belastungsintervallen etwa 20 Watt mehr Gas geben können - sie haben sich aber auch grundsätzlich ein bisschen besser angefühlt. Die 5min Recovery habe ich ausfallen lassen (meine Frau brauchte das Echobike...) und nach einer Pause dann das Metcon nachgelegt.
Der erst 4 Tage zuvor "installierte" CGM hat sich leider beim Cool Down verabschiedet... die Klebefläche ist mit dem vielen Schweiß (quasi permanent-wetterbedingt, aber dann durch das Training natürlich noch mal verstärkt) nicht klargekommen. Die paar Daten, die ich ermitteln konnte, sahen trotzdem interessant aus und ich werde das Experiment auf jeden Fall wiederholen.
Interessant war meinen "GLucose-Threshold" zu spüren - der Punkt, an dem die Leber vermehrt Glykogen freisetzt, um einen potenziell zu schnell sinkenden BZ zu stabilisieren. Ich habe das Training nüchtern begonnen, aber ab einer gewissen Belastungsintensität ist mein BZ dann gestiegen.
Vor und während des Metcons habe ich mich dann auch mit einer Glukose:Fruktose-Mischung (1:0,8) versorgt, was auch eine interessante Dynamik im Zusammenspiel aus Versorgung und Verbrauch ergeben hat (auch noch überlagert durch das Leberglykogen).
Warm up
5min Echobike @250 Watt: 3,06km
Agile 8
Movement Prep
Jumps & Kettlebell Swings
Skill
DB Thruster
2x10kg/12
2x15kg/10
2x22,5kg/4
2x15kg/10
2x10kg/12
Alactic Capacity
12min EMOM
4xKB Swing @32kg
Anaerobic Power
12min Echobike Intervals
4x30s @600+ Watt vs. 2:30 @155-164 Watt
ave/max Power: 658/803 Watt
ave/max RPM: 86/92
Distance: 6,95km
Metcon
10 Rounds kind of for Time
Round 1-6
15cal Echobike
12x DB Deadlift 2x15kg
9x DB Hang Power Clean 2x15kg
6x DB Push Press 2x15kg
1min Rest
Round 7-10
20x Alternating Forward Lunge
10x Push up
10x Ring Row
1min Rest
Time: 25:50
Cool down
10min Echobike @164 Watt: 5,24km
Beim KB EMOM habe ich 2 min und pro Minute auch noch 1 Rep draufgepackt (also insgesamt 48 statt 30 Reps). Bei den Anaerobic Power Intervallen habe ich in den Belastungsintervallen etwa 20 Watt mehr Gas geben können - sie haben sich aber auch grundsätzlich ein bisschen besser angefühlt. Die 5min Recovery habe ich ausfallen lassen (meine Frau brauchte das Echobike...) und nach einer Pause dann das Metcon nachgelegt.
Der erst 4 Tage zuvor "installierte" CGM hat sich leider beim Cool Down verabschiedet... die Klebefläche ist mit dem vielen Schweiß (quasi permanent-wetterbedingt, aber dann durch das Training natürlich noch mal verstärkt) nicht klargekommen. Die paar Daten, die ich ermitteln konnte, sahen trotzdem interessant aus und ich werde das Experiment auf jeden Fall wiederholen.
Interessant war meinen "GLucose-Threshold" zu spüren - der Punkt, an dem die Leber vermehrt Glykogen freisetzt, um einen potenziell zu schnell sinkenden BZ zu stabilisieren. Ich habe das Training nüchtern begonnen, aber ab einer gewissen Belastungsintensität ist mein BZ dann gestiegen.
Vor und während des Metcons habe ich mich dann auch mit einer Glukose:Fruktose-Mischung (1:0,8) versorgt, was auch eine interessante Dynamik im Zusammenspiel aus Versorgung und Verbrauch ergeben hat (auch noch überlagert durch das Leberglykogen).
- Garage_lifts101
- Top Lounger
- Beiträge: 734
- Registriert: 10. Mär 2023, 15:25
- Alter: 33
- Trainingsbeginn: 2016
- Körpergröße: 178
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Gewichtheben
- Squat: 160
- Deadlift: 185
- Snatch: 104
- Lieblingsübung: Snatch
Re: GPP / Strength & Conditioning / CrossFit
Macht wieder Spaß hier mitzulesen. Dein Log liest sich immer auch ein bisschen wie ein Sportscience Paper.
Finde über 600 Watt für 30sek schon stark. Und das mach der Pause.
Die Alactic Power Workouts lesen sich dagegen sehr machbar. Wie fühlen die sich den an ? Kannst du da wirklich volle Power entwickeln ?
Finde über 600 Watt für 30sek schon stark. Und das mach der Pause.
Die Alactic Power Workouts lesen sich dagegen sehr machbar. Wie fühlen die sich den an ? Kannst du da wirklich volle Power entwickeln ?
Hier gehts zum Log: Gewichtheben / Conditioning / Garage Gym
viewtopic.php?t=374
viewtopic.php?t=374