Merz Autorität bröckelt nun immer mehr nach nicht mal einem Jahr im Amt.Unionsvertreter fordern Kurswechsel im Umgang mit der AfD
Wackelt die Brandmauer bei der Union? Namhafte Vertreter von CDU und CSU sprechen sich für einen neuen Umgang mit der AfD aus. Die Rede ist von Minderheitsregierungen und der Absicht, »das Gespräch zu suchen«.
[...]
Nun wollen Teile der Union reagieren – mehrere namhafte Vertreter der beiden Schwesterparteien drängen auf einen harten Kurswechsel im Umgang mit der AfD. »Die derzeitige Stigmatisierung hilft der AfD nur noch«, sagte Ex-Generalsekretär Peter Tauber dem »Stern« . Der Eindruck »Alle gegen die AfD« müsse vermieden werden. »Wir sollten deshalb über eine neue Politik der roten Linien nachdenken, die es dann aber auch erlaubt, Beschlüsse zu fassen, denen die AfD zustimmt«, so Tauber.
Es wäre wünschenswert, wenn man endlich mal konservative Politik bekommen würde und sich nicht in Geiselhaft nehmen lassen würde von Leuten, die einen eh nie wählen werden. Zudem kann sich dann ne AfD wirklich beweisen, ob sie willens ist, Dinge anders anzugehen und das zu liefern was sie versprechen.
Ggf. fängt es mit den Ostlandesverbänden an und greift dann peu a peu weiter.