Die Motivation ist im Keller
-
- Lounger
- Beiträge: 128
- Registriert: 11. Mär 2023, 22:17
Re: Die Motivation ist im Keller
Schau Dir mal das Thema „Volition“ an. Vielleicht kannst Du da was für Dich rausziehen.
-
- Lounger
- Beiträge: 345
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:58
Re: Die Motivation ist im Keller
Homegym im Keller einrichten- da wirst du dann wohl die Motivation antreffen. 

- Baulöwenstier
- Lounger
- Beiträge: 170
- Registriert: 28. Okt 2023, 22:26
Re: Die Motivation ist im Keller
Was mir im Laufe der Jahre immer wieder geholfen hat ist das Mindset, sein Training wie Arbeit zu sehen. (Im Prinzip ist es das ja irgendwo auch, nur nicht für den Geldbeutel, sondern für Optik, Gesundheit und ähnliches.)
Man geht ja auch zur Arbeit, wenn man Mal keine Lust hat. Das Gefühl es am Ende dennoch durchgezogen zu haben, lässt einen viele Motivationsengpässe und Selbstzweifel häufig auch schnell wieder vergessen.
Man geht ja auch zur Arbeit, wenn man Mal keine Lust hat. Das Gefühl es am Ende dennoch durchgezogen zu haben, lässt einen viele Motivationsengpässe und Selbstzweifel häufig auch schnell wieder vergessen.
-
- Lounger
- Beiträge: 98
- Registriert: 10. Mär 2023, 00:06
- Trainingsbeginn: 2003
- Körpergröße: 179
- Körpergewicht: 84
Re: Die Motivation ist im Keller
+1 fürs Homegym. Mit sich ändernden Lebensumständen wie Haus, Kindern und Familie habe ich in der Vergangenheit immer wieder mal ein Training geskippt, weil ich keinen Bock auf die Fahrerei hatte. Seit dem ich in meinem Keller trainiere, muss ich mich bremsen nicht zu viel zu machen.
Dann natürlich der Pump. Finde ich auch nach knapp 20 Jahren Training immer wieder aufs neue geil und faszinierend.
Spaß. Ich trainiere keine Übungen die ich nicht gerne mache, sowas banales wie KH-Bankdrücken seit Ewigkeiten eine meiner Lieblingsübungen. Brauche auch nicht wahnsinnig viel Variation, habe aber mit mittlerweile 40 Jahren auch nicht mehr die krassen Ambitionen. Trotzdem ziehe ich immer wieder meinen Stiefel durch, weil ich das Training liebe.
Wie gesagt, der innere Antrieb sieht bei jedem anders aus, aber geh mal in dich und erforsche, ob dieser Sport überhaupt dein Ding ist.
Dann natürlich der Pump. Finde ich auch nach knapp 20 Jahren Training immer wieder aufs neue geil und faszinierend.
Spaß. Ich trainiere keine Übungen die ich nicht gerne mache, sowas banales wie KH-Bankdrücken seit Ewigkeiten eine meiner Lieblingsübungen. Brauche auch nicht wahnsinnig viel Variation, habe aber mit mittlerweile 40 Jahren auch nicht mehr die krassen Ambitionen. Trotzdem ziehe ich immer wieder meinen Stiefel durch, weil ich das Training liebe.
Wie gesagt, der innere Antrieb sieht bei jedem anders aus, aber geh mal in dich und erforsche, ob dieser Sport überhaupt dein Ding ist.
-
- Lounger
- Beiträge: 147
- Registriert: 10. Apr 2024, 08:47
Re: Die Motivation ist im Keller
Bei Thema Keller und Home Gym macht es auch voll Spaß mal neue Übungen zu überlegen die man mit dem "eingeschränktem" Angebot an Geräten machen kann. Irgendwas zu optimieren, was neues zu basteln(siehe home gym DIY thread) und das neue Ergebnis gleich auszuprobieren. Den Griff habe ich noch nicht, das könnte man noch brauchen
Dadurch wird die Motivation immer wieder befeuert.

- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 26774
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: Die Motivation ist im Keller
Oder es demotiviert weil man keinen Bock 10min irgendwas aufzubauen uM Frankensteins Monster zu kreiieren um eine Übung "irgendwie" ausführen zu können wofür man im Gym einfach eine Maschine stehen hat.
Beinbeuger z.b.
Beinbeuger z.b.
-
- Lounger
- Beiträge: 147
- Registriert: 10. Apr 2024, 08:47
Re: Die Motivation ist im Keller
die durch irgend jemand belegt ist der gerade am Handy durch TikTok scrolltNetzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Nov 2024, 09:15 Oder es demotiviert weil man keinen Bock 10min irgendwas aufzubauen uM Frankensteins Monster zu kreiieren um eine Übung "irgendwie" ausführen zu können wofür man im Gym einfach eine Maschine stehen hat.
Beinbeuger z.b.

Aber ja, ich weiß was Du meinst, deswegen mache ich mir vorher ein Plan vor dem Training in der richtigen Reihenfolge um nicht zu viel umzubauen
- pushpony
- Top Lounger
- Beiträge: 1882
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Sachsen
- Alter: 39
- Geschlecht: w
- Trainingsbeginn: 2022
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 85
- Ich bin: faul
Re: Die Motivation ist im Keller
Wir haben auch paar Sachen daheim womit man trainieren könnte, aber bei mir ists eher so, da ja die Möglichkeit immer da ist, verschiebe ich ständig das Training auf später und trainiere zu Hause letztlich nie.
Ein wichtiger Trick ist für mich, dass ich auf Rückweg von der Arbeit immer gleich zum Gym fahr. Das ist auch mittlerweile an den Trainingstagen einfach nicht mehr verhandelbar, sondern Fakt. Bin ich erstmal zu Hause und muss dann noch mal los, gehen auch die inneren Diskussionen los, von "du musst aber auch noch *irgendwas anderes erledigen* über *ich bin aber so müde* bis zu *du kannst ja morgen noch trainieren*.
Ist für jeden sicher bissl anders, wie man die Routine am besten implementiert
Ein wichtiger Trick ist für mich, dass ich auf Rückweg von der Arbeit immer gleich zum Gym fahr. Das ist auch mittlerweile an den Trainingstagen einfach nicht mehr verhandelbar, sondern Fakt. Bin ich erstmal zu Hause und muss dann noch mal los, gehen auch die inneren Diskussionen los, von "du musst aber auch noch *irgendwas anderes erledigen* über *ich bin aber so müde* bis zu *du kannst ja morgen noch trainieren*.
Ist für jeden sicher bissl anders, wie man die Routine am besten implementiert

LOGHöfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2024, 18:55 Bei niedrigem Leistungsvermögen ist das machen wichtiger als das wie und was.
-
- Lounger
- Beiträge: 147
- Registriert: 10. Apr 2024, 08:47
Re: Die Motivation ist im Keller
Durch Kinder, Hund und eine Frau die 3 mal die Woche Kampfsport macht, sind meine Tage an denen ich Trainieren kann heiß begehrt, nicht mehr verhandelbar und auch feste Routine 

- Kraftmasse 3000
- Lounger
- Beiträge: 231
- Registriert: 11. Mär 2023, 12:38
Re: Die Motivation ist im Keller
Da mein Homegym im Keller ist, ist bei mir die Motivation auch immer im Keller.
Die Sache ist ja ganz einfach: Trainiere ich nicht mehr, verliere ich, was ich habe.
Die Sache ist ja ganz einfach: Trainiere ich nicht mehr, verliere ich, was ich habe.
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 32
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:52
Re: Die Motivation ist im Keller
Trainiere auch im. Home gym und funktioniert super.
hätte kein bock jedesmal ins gym zu fahren umziehen usw...
hätte kein bock jedesmal ins gym zu fahren umziehen usw...
- Kolibri
- Spanferkel
- Beiträge: 745
- Registriert: 24. Mär 2024, 22:55
- Alter: 39
- Geschlecht: Spartaner
- Körpergröße: 179
- Körpergewicht: 98
- KFA: 100
- Sportart: Stumpfes Pumpen
- Lieblingsübung: Multipresse - alles!
- Ich bin: I bim 1 Vogel.
Re: Die Motivation ist im Keller
Ein weiterer Vorteil des Homegyms:
Zuhause kann man auch im Garfield-Schlüppi zu Cannibal Corpse (oder Wolfgang Petry) beugen, während man die Wände niederschreit wie ein Rudel Brüllaffen.
Zuhause kann man auch im Garfield-Schlüppi zu Cannibal Corpse (oder Wolfgang Petry) beugen, während man die Wände niederschreit wie ein Rudel Brüllaffen.
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 9464
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Die Motivation ist im Keller
Alleine aus gesundheitlichen Gründen gibt es mindestens 1-2 Einheiten die Woche.
Egal was beruflich oder privat ansteht.
Das heißt nicht, dass nicht auch Mal 7-10 Tage Pause ist.
Keine Lust auf Training hatte ich ewig nicht mehr.
Gym ist einer meiner Happy places.
Der Pump, das Körpergefühl, natürlich auch Progression.
Wirkliche Ziele habe ich nicht mehr, einfach Fortschritte machen wenn möglich und sonst halt genießen.
Lockdown war hart. Ich hatte so überhaupt keine Lust auf den Spielplatz zu fahren um Klimmzüge zu machen.
Hatte überhaupt keine Lust SetUp aufzubauen und Robbenrudern zu machen, auch auf Dips oder Liegestütze gar keine Lust gehabt.
Gleichzeitig hing man dauernd im Home Office rum und musste normal arbeiten, aber die Freizeit war hart eingeschränkt.
Aber halt einfach durchgezogen.
Man hat auch nicht so viele Jahre reingesteckt um dann aufzugeben
Egal was beruflich oder privat ansteht.
Das heißt nicht, dass nicht auch Mal 7-10 Tage Pause ist.
Keine Lust auf Training hatte ich ewig nicht mehr.
Gym ist einer meiner Happy places.
Der Pump, das Körpergefühl, natürlich auch Progression.
Wirkliche Ziele habe ich nicht mehr, einfach Fortschritte machen wenn möglich und sonst halt genießen.
Lockdown war hart. Ich hatte so überhaupt keine Lust auf den Spielplatz zu fahren um Klimmzüge zu machen.
Hatte überhaupt keine Lust SetUp aufzubauen und Robbenrudern zu machen, auch auf Dips oder Liegestütze gar keine Lust gehabt.
Gleichzeitig hing man dauernd im Home Office rum und musste normal arbeiten, aber die Freizeit war hart eingeschränkt.
Aber halt einfach durchgezogen.
Man hat auch nicht so viele Jahre reingesteckt um dann aufzugeben
-
- Lounger
- Beiträge: 200
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:55
Re: Die Motivation ist im Keller
Genau DAS … mir würde (liegt aber mittlerweile wahrscheinlich auch am AlterKolibri hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2024, 00:10 Ein weiterer Vorteil des Homegyms:
Zuhause kann man auch im Garfield-Schlüppi zu Cannibal Corpse (oder Wolfgang Petry) beugen, während man die Wände niederschreit wie ein Rudel Brüllaffen.
Motivationsprobleme hatte ich da auch noch nie - gerade das Training macht mir einfach Spaß - und für etwas was mir Spaß macht brauche ich (zum Glück) keine Motivation (ganz anders mit der Ernährung … leider, das ist für mich Aufwand/umständlich). Einzig manchmal habe ich durch äußere Einflüsse (Stress, Arbeit, Familie) entweder ein Zeitproblem oder wenig Energie - das kann gerade vor einem Beintraining etwas „demotivierend“ sein - i.d.R. bin ich aber dann nach 2 Sätzen „drin“ und manchmal werden es sogar die besseren Einheiten
► Text anzeigen
- davidhigh
- Lounger
- Beiträge: 245
- Registriert: 10. Mär 2023, 00:28
Re: Die Motivation ist im Keller
Musst vielleicht in der Küche einfach genauso aufrüsten wie in deinem Homegym.WorkoutManiac hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2024, 10:01Genau DAS … mir würde (liegt aber mittlerweile wahrscheinlich auch am AlterKolibri hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2024, 00:10 Ein weiterer Vorteil des Homegyms:
Zuhause kann man auch im Garfield-Schlüppi zu Cannibal Corpse (oder Wolfgang Petry) beugen, während man die Wände niederschreit wie ein Rudel Brüllaffen.) das ganze Treiben um mich herum und das evtl. Warten auf Geräte an die ich in dem Moment will auf den Sack gehen. Das habe ich im HG nicht.
Motivationsprobleme hatte ich da auch noch nie - gerade das Training macht mir einfach Spaß - und für etwas was mir Spaß macht brauche ich (zum Glück) keine Motivation (ganz anders mit der Ernährung … leider, das ist für mich Aufwand/umständlich). Einzig manchmal habe ich durch äußere Einflüsse (Stress, Arbeit, Familie) entweder ein Zeitproblem oder wenig Energie - das kann gerade vor einem Beintraining etwas „demotivierend“ sein - i.d.R. bin ich aber dann nach 2 Sätzen „drin“ und manchmal werden es sogar die besseren Einheiten…
Inb4 25 Küchengeräte für jedes Essen
