BigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Apr 2025, 14:55
Puh, kannst du vielleicht eine Zusammenfassung geben?
Der Artikel analysiert das hypothetische „Mar-a-Lago Accord“-Szenario, das von Donald Trump und seinen wirtschaftlichen Beratern wie Stephen Miller entwickelt wurde. Es verfolgt das Ziel, den US-Dollar zu schwächen, um die Wettbewerbsfähigkeit der US-Wirtschaft zu verbessern, die Handelsbilanz auszugleichen und die Staatsschulden zu entwerten. Kernideen:
• Starker Dollar = Problem: Ein starker Dollar erschwert US-Exporten die Konkurrenzfähigkeit.
• Ziel: Schwacher Dollar: Durch protektionistische Maßnahmen wie Zölle, Kapitalverkehrskontrollen und politische Einflussnahme könnte die US-Regierung versuchen, den Dollar gezielt zu drücken.
• Risiko für das Finanzsystem: Ein solches Vorgehen würde globale Investoren verunsichern, den US-Staatsanleihemarkt schwächen, Vertrauen in den Dollar als Weltleitwährung erschüttern und das gesamte Finanzsystem destabilisieren.
• Historisches Vorbild: Der „Plaza Accord“ von 1985, bei dem die G5-Staaten sich auf eine koordinierte Abwertung des Dollar einigten, diente als Vorlage.
Er fragte ob Knolle selber eine Zusammenfassung geben kann.
Nicht irgendein Random, der eine KI danach befragt mit fragwürdigen Ergebnissen
Jungs!
3 Seiten Artikel sollten doch drin sein.
Ansonsten passt Goldies Zusammenfassung doch einigermaßen.
Trump will das Finanzsystem umkrempeln und den Dollar abwerten.
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Apr 2025, 16:54
Jungs!
3 Seiten Artikel sollten doch drin sein.
Ansonsten passt Goldies Zusammenfassung doch einigermaßen.
Trump will das Finanzsystem umkrempeln und den Dollar abwerten.
Keine Ahnung. Wollte nur stänkern, weil ChatGPT meine Zusammenfassung blöd geschrieben hat und habs dann belassen.
Der Artikel ist aber wert gelesen zu werden... Ausgenommen vielleicht der Teil über die Folgen für Anleger (nicht weil ich etwas als "falsch" ansehe, schlichtweg weil ich das zu hypothetisch sehe).
Bin aber überrascht wie SM sich vorher dazu positioniert hat...
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Apr 2025, 16:54
Jungs!
3 Seiten Artikel sollten doch drin sein.
Ansonsten passt Goldies Zusammenfassung doch einigermaßen.
Trump will das Finanzsystem umkrempeln und den Dollar abwerten.
finds immer geil, wie ihm 4d chess unterstellt wird, statt eventuell einfach mit seinen homies marktmanipulation zu betreiben
Habeck hat den Vorschlag von Musk alle Zölle zu streichen abgelehnt und als Zeichen von Schwäche bezeichnet.
Vielleicht sollte mal jemand dem Herrn Habeck erklären das wir uns im dritten Jahr einer Rezession befinden.
Das der Verbraucher von null Zöllen profitiert sollte man dem Herrn vielleicht mal erklären.
stabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2025, 12:10
Habeck hat den Vorschlag von Musk alle Zölle zu streichen abgelehnt und als Zeichen von Schwäche bezeichnet.
Vielleicht sollte mal jemand dem Herrn Habeck erklären das wir uns im dritten Jahr einer Rezession befinden.
Das der Verbraucher von null Zöllen profitiert sollte man dem Herrn vielleicht mal erklären.
Der Herr hat ja auch nichts mehr zu melden
Allerdings: wenn dich jemand erpresst, gleich nachzugeben kann schon als Zeichen von Schwäche gewertet werden oder? Darauf legt Trump es ja im Endeffekt an
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Apr 2025, 16:54
Jungs!
3 Seiten Artikel sollten doch drin sein.
Ansonsten passt Goldies Zusammenfassung doch einigermaßen.
Trump will das Finanzsystem umkrempeln und den Dollar abwerten.
finds immer geil, wie ihm 4d chess unterstellt wird, statt eventuell einfach mit seinen homies marktmanipulation zu betreiben
elon krank am profitieren
Thomas hat geschrieben:Ich kann absolut verstehen, dass Aminosäuren Tod für ihn schrecklich war, gar keine Frage.
stabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2025, 12:10
Habeck hat den Vorschlag von Musk alle Zölle zu streichen abgelehnt und als Zeichen von Schwäche bezeichnet.
Vielleicht sollte mal jemand dem Herrn Habeck erklären das wir uns im dritten Jahr einer Rezession befinden.
Das der Verbraucher von null Zöllen profitiert sollte man dem Herrn vielleicht mal erklären.
Eben meinte Habi in der Tagesschau, wir sollten jetzt auch "zurückkämpfen" und wir würden das lange durchhalten.
Vielleicht sieht er darin eine neue Chance, die deutsche Industrie nochmal so richtig kaputt zu kriegen.. nur für die Umwelt und so, versteht sich.
US-Präsident Donald Trump droht mit weiteren Zöllen gegen China, falls Peking seine Vergeltungsmaßnahmen nicht zurücknimmt.
Trump schrieb auf Truth Social: „Wenn China nicht bis morgen, den 8. April 2025, seine 34 Prozent Erhöhung über die bereits seit Langem bestehenden Handelsverstöße zurücknimmt, werden die Vereinigten Staaten mit Wirkung vom 9. April ZUSÄTZLICHE ZÖLLE auf China in Höhe von 50 Prozent erheben. Außerdem werden alle Gespräche mit China über die von ihnen gewünschten Treffen mit uns abgebrochen!“
Vorher hatte der US-Präsident China für die Gegenreaktion auf die von ihm verhängten Zollsteigerungen scharf angegriffen. Die Regierung in Peking habe seine Warnung, keine Vergeltungsmaßnahmen auf US-Zöllen zu ergreifen, missachtet, sagte Trump am Montag. Dabei bezeichnete er China mit Blick auf den Außenhandel als den „größten Missbrauchstäter von allen“.