Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Okt 2025, 17:32
Road to Valencia 2.0
PAqevQ69gbsS5i5c3Qv3uyVL Kopie.jpg
Die Vorbereitung auf das letzte große Rennen des Jahres steht endlich an. Nach dieser Woche voll im Zeichen der Erholung wird ab kommendem Dienstag volle Kraft voraus Richtung Sub 3.15 gegeben. Die Ernährung ist nach Köln etwas eskaliert und es fliegt viel mehr rein, als ich mit dem absoluten Minimum an Bewegung auch nur ansatzweise verbrennen kann. Das muss ich auch wieder auf die Reihe bekommen. Immerhin nimmt der Stress auf der Arbeit wieder ab, sodass die ersten zwei Wochen des Blocks zusätzliche Energie zur Verfügung stehen sollte. Garmin wechselt derzeit stetig zwischen Ermüdung und Unproduktiv. Jetzt heißt es, klug vorzugehen und sich nicht komplett ins Übertraining zu schießen. Valencia wird ein weiteres Gipfeltreffen der Läuferwelt und auch bekannte Gesichter werde ich wiedersehen. Da motiviert mich alles ungemein.
Trainingsaufbau Woche 1:
Montag: Restday
Dienstag: Progressiver Lauf mit Runna
1,5km Aufwärmen in einem Gesprächstempo (nicht schneller als 4:55/km)
3km auf 4:25/km
3km auf 4:10/km
2km auf 4:00/km
2km auf 3:50/km, 90s Gehpause
1,5km Abkühlung im Gesprächstempo (oder langsamer!)
Mittwoch: 15 km Dauerlauf mit Runna
15km leichter Lauf in einem Gesprächstempo (nicht schneller als 4:55/km. Dies ist ein Limit, kein Ziel – laufe in einem Tempo, das dir wirklich leicht fällt!
Donnerstag: 1-km-Wiederholungen mit Runna
3km Aufwärmen in einem Gesprächstempo (nicht schneller als 4:55/km), 90s Gehpause
8 Wiederholungen von:
• 1km auf 3:40/km (3:30-3:50/km), 90s Gehpause
2km Abkühlung im Gesprächstempo (oder langsamer!)
Freitag: Restday
Samstag: 16 km Dauerlauf mit Runna
16km leichter Lauf in einem Gesprächstempo (nicht schneller als 4:55/km. Dies ist ein Limit, kein Ziel – laufe in einem Tempo, das dir wirklich leicht fällt!
Sonntag: 30 km Renntraining Langer Lauf mit Runna
15km im Gesprächstempo
15km auf 4:20/km (dein Zieltempo Marathon)