Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Cardio Thread

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
GastXY

Re: Cardio Thread

Hatte jetzt mal Google gefragt scheint normal zu sein, Glücksgefühle, Hormone und dies das, bin aber zum Glück nicht der einzige der sich das gefragt hat, da schreiben viele (zwar) Horny nach Training usw., da hält es sich bei mir in Grenzen 😅, zumindest als ich noch GK trainiert hab da saß ich manchmal 10 min in der Umkleide und hab den Spint angestarrt 😆 und kein Geilheitsgefühl.
Hmm hmm brauch ne Trainingspartnerin die horny nachm Sport ist, falscher Thread jetzt :kekw:

Ok ist jetzt auch wieder gut ich weiß mir ja zu helfen :kruemel:
Benutzeravatar
Zotto
Lounge Ultra
Beiträge: 2565
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Cardio Thread

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Mär 2025, 13:25
Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Mär 2025, 12:13
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Mär 2025, 11:17 @husefak du beziehst direkt alles auf deine wettkampfmäßige Radfahrvergangenheit obwohl hier eigentlich nur Hobbyläufer schreiben.

Niemand hat gesagt das der VO2max Wert den die Uhren ausspucken der heilige Kral ist.
Für einen Hobbyläufer ist es dennoch nett einen Wert zu haben der basierend auf Puls, Pace, Distanz und Körpergewicht gewissermaßen die allgemeine Laufleistung abbildet.
Das dieser Wert nicht exakt ist oder zum direkten Vergleich mit anderen angesetzt werden kann dürfte jedem klar sein.
Dennoch gehe ich davon aus das zumindest die Tendenz des Wertes und somit der Erfolg des Trainings daran ein stückweit abgelesen werden kann (außer bei @Zotto).
Zumal ich noch nie gehört habe das jemand aus dem angezeigten VO2max Wert irgendwelche Anpassungen an sein Training ableitet.
Ich kann zumindest bei mir bestätigen dass die angezeigte Entwicklung zum aktuellen Status passt
Von 57-58 als ich 10km in 45:10 gelaufen bin zu jetzt 50-51 wo ich eher bei 55:00 liegen würde.

Werde demnächst wieder starten und auch die Erfahrungen teilen wie es sich als Hobbyläufer mit eher besserer Ausdauer Genetik verhält
Weird. Ich hab laut Uhr 50 und laufe die 10km irgendwo um die 48, eventuell mittlerweile ein bisschen schneller, das zeigt sich am Sonntag.

Sind die Werte bei Dir nur vom Laufen oder treibst Du noch anderes Zeug? :)

Bei @Zotto gilt Willenskraft > VO2max :guenni:
Ich habe laut Garmin aktuell knapp 54 und laufe derzeit mit Sicherheit Sub 42 :) Was würde ich nur für eine tolle GARMIN V02Max von 58 tun *thinkabout*
„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 26837
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: Cardio Thread

SaschaDerStorch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 15:41 Mal was anderes ich trau mich garnicht zu Fragen :kekw:
Aber seid ihr auch immer Geil nach dem Laufen?
Ist das das Runners High was kickt oder lauf ich einfach zu kurz und zu langsam :-) aber bei weiter und schneller ist es auch nicht anders :D
Leider nicht.
Aber auch keine hübschen Menschen wo ich laufe meistens.
Läufst nicht weit genug.
Musst hinterher richtig kaputt sein.
Fahrradfahren noch besser geeignet. feelsokman
Benutzeravatar
Zotto
Lounge Ultra
Beiträge: 2565
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Cardio Thread

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 19:46
SaschaDerStorch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 15:41 Mal was anderes ich trau mich garnicht zu Fragen :kekw:
Aber seid ihr auch immer Geil nach dem Laufen?
Ist das das Runners High was kickt oder lauf ich einfach zu kurz und zu langsam :-) aber bei weiter und schneller ist es auch nicht anders :D
Leider nicht.
Aber auch keine hübschen Menschen wo ich laufe meistens.
Läufst nicht weit genug.
Musst hinterher richtig kaputt sein.
Fahrradfahren noch besser geeignet. feelsokman
Auf dem Land läuft eh so gut wie keiner. War bei der Familie und in 3,5 Stunden einen anderen Läufer bei bestem Wetter. In Düsseldorf auf meinen Strecken sehe ich in der Zeit 100-200.
„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 1191
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: Cardio Thread

ihr seht andere läufer???
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5795
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Cardio Thread

Ihr trainiert wirklich?
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1184
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 47
Geschlecht: männlich

Re: Cardio Thread

Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mär 2025, 20:45
Was wolltest du mit dem Posten des Videos eigentlich ausdrücken? Gefällt es dir so gut, dass du den Inhalt weitergeben möchtest? Geht es dir um @Höfers Aufforderung, bei Diskussionen über Zone 2 auch klarzustellen, über welches Zonenmodell man spricht?

Ich finde das Video am Anfang eher mittelmäßig. Um die Definition von Zone 2 wird herumfabuliert, mal sind es 60-70%, mal 70-80% der HFmax, Brady Holmer (ein Marathonläufer mit einer Bestzeit von 2:26, also in shr trainierter Läufer) sagt von sich selbst, dass seine Zone 2 bei 82% seiner HFmax liegt. Das hilft doch niemandem, der die Videos auf dem Kanal konsumiert...! #05#
Wenn man "so tief" in die Materie einsteigen will, die Variabilität sowieso schon anspricht und keine konkreten Angaben machen will, sollte man wenigstens erklären, was denn nun der Knackpunkt daran ist.
Für die meisten Leute liegt die Zone 2 bei ca. 60-70% der HFmax - die HFmax oder die HF an sich dient hier aber nur als Proxy, um mit der Trainingsintensität in einem physiologischen Bereich zu landen, der knapp unter LT1/VT1 (Lactate Threshold 1/Ventilatory Threshold 1) liegt. Ausdauertraining kann diesen "Inflektionspunkt" (sagt man das auf Deutsch so?) der (Laktat-)Kurve aber nach oben verschieben, weshalb die Zone 2 bei trainierten Athleten auch in einem höheren Bereich der HFmax liegen kann (idealerweise ermitteln durch einen Laktattest ... wie gesagt, HR ist nur ein Proxy). (Edit: Ah - ich muss mich korrigieren, in den letzten 2min des Videos kommt Holmer noch mal auf das Thema zurück und erklärt es ein bisschen differenzierter, inkl. LT1/VT1! Schade für all die Zuschauer, die zu dem Zeitpunkt schon abgeschaltet haben... ich hätte mir die physiologische Einordnung und die HR als abgeleiteten Proxy als Einleitung zu dem Thema gewünscht *professor* )

Später wird es dann aber doch noch besser. Erfrischend fand ich, dass Holmer deutlich sagt, dass Training in Zone 3 und 4 vermutlich bessere Trainingsergebnisse in kürzerer Zeit liefern kann, aber eben zu dem Preis, dass man sich viel schlechter davon erholt! Props gebe ich ihm auch dafür, dass er deutlich sagt, dass er der Meinung ist, das polarisiertes Training nicht für alle Ausdauersportler geeignet ist, sondern vor allem bei sehr hohen Trainingsvolumina pro Woche (in Stunden, er spricht von Radsportlern mit 30+ Std. Training pro Woche) sinnvoll ist, und dass es bei geringeren Trainingsstunden pro Woche absolut sinnvoll sein kann, mehr als 20% in Zone 3, 4 und 5 zu trainieren, um auch mit wenigen Stunden pro Woche viel aus dem Training herauszuholen (ich lese btw gerade ein Buch von Philip Skiba, der Weltklasseathleten wie Paula Radcliffe und Eliud Kipchoge trainiert hat und klarstellt, dass z.B. nicht polarisiert trainiert haben, obwohl die natürlich viele Stunden pro Woche investiert haben).

Kleine Ergänzung noch: Den Ansatz, allein mit Zone 2 Läufen einen Marathon bestreiten zu wollen, nennt er scherzhaft - im Vergleich zu polarisiert oder pyramidal - "rectangular", weil er offenbar keine Bezeichnung dafür kennt. In der Fachliteratur zur Trainingsintensitätsverteilung *professor* wird ein solcher Ansatz als "High Volume Low Itensity" bezeichnet und anderen TIDs (wie polarisiert, pyramidal, Threshold, HIIT etc.) gegenübergestellt.
Benutzeravatar
Zotto
Lounge Ultra
Beiträge: 2565
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Cardio Thread

Ich fand das Video und die darin geäußerten Gedanken interessant und es passte zur Diskussion auf den letzten Seiten. Auf die Aufforderung muss ich nicht eingehen, da die dabei aufgeworfene Frage für mich und mein Training keine Relevanz hat. Die im Video diskutierten Punkte schon. Ich weiß, in welchem Bereich ich mit meinem Zone 2/Easy Runs zu bleiben habe. Ob jetzt jemand gerne 5 oder 7 Zonen postuliert, lenkt hier eher ab.
„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
ImShySorry
Top Lounger
Beiträge: 2003
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47

Re: Cardio Thread

An die die das Rogue Echo Bike oft benutzen: Auf welche Probleme / Schwachstellen sollte ich ausschau halten, wenn ich mir ein gebrauchtes Echo Bike kaufen will?

Thema passt zwar auch in den Homegym-Thread, aber ich denke, dass es hier mehr Benutzer gibt.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8900
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Cardio Thread

ImShySorry hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Mär 2025, 20:25 An die die das Rogue Echo Bike oft benutzen: Auf welche Probleme / Schwachstellen sollte ich ausschau halten, wenn ich mir ein gebrauchtes Echo Bike kaufen will?

Thema passt zwar auch in den Homegym-Thread, aber ich denke, dass es hier mehr Benutzer gibt.
Hab nach über fünf Jahren Dauernutzung noch keine Probleme/Schwachstellen feststellen können
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1184
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 47
Geschlecht: männlich

Re: Cardio Thread

Wackel an den Armen. Wenn man ein Echobike zusammenbaut, schraubt man die in der Regel gut fest, aber nach ein paar Wochen muss man die Schrauben noch mal gut nachziehen. Tut man das nicht, erarbeiten sich die Arme ein bisschen "Spiel" und das nutzt dann die Fassung an der Achse ab. Ansonsten solltest du schauen, dass die Tretachse rund läuft, wir haben in der Box schon eine verzogen, wenn das erstmal angefangen hat, geht es schnell bergab. Der Belt sollte auch smooth laufen. Ich muss aber sagen, dass mein Echobike (gekauft im März 2019) komplett einwandfrei läuft. Die Echobikes, bei denen ich bisher Mängel erlebt habe, waren immer Bikes, die in der Box recht roughen Umgang miterleben und nicht immer gut gepflegt werden. Gut, ich pflege meins jetzt auch nicht, abgesehen davon, dass ich einmal die Schrauben nachgezogen, einmal die Batterie des Monitors und zweimal ein bisschen Staub von der Welle, die den Fan antreibt, mit einem Q-Tip abgekratzt habe... die Dinger sind bei Hausgebrauch echt schwer kleinzukriegen ... in einer Box sieht das natürlich anders aus.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9470
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Cardio Thread

Also ich als Hobbyläufer nehme mal so aus den letzten Seiten und vor allem den schönen Posts von Carter mit:
Es ist gar nicht so verkehrt intensiver zu laufen, vor allem wenn man eh maximal für 2 Läufe oder 1 Lauf die Woche Zeit hat. Bin damit auch gut gefahren (klar, niedriges Niveau)
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Zotto
Lounge Ultra
Beiträge: 2565
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Cardio Thread

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Mär 2025, 22:59 Also ich als Hobbyläufer nehme mal so aus den letzten Seiten und vor allem den schönen Posts von Carter mit:
Es ist gar nicht so verkehrt intensiver zu laufen, vor allem wenn man eh maximal für 2 Läufe oder 1 Lauf die Woche Zeit hat. Bin damit auch gut gefahren (klar, niedriges Niveau)
Was heißt denn intensiv? Intervalle/Tempo-Dauerlauf? Bei einem Lauf die Woche würde ich schon eine eher moderate Belastung im Zone 2 Bereich anzielen. Mit zwei Einheiten kann man schon Variation reinbringen.
„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 904
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Cardio Thread

Hallo zusammen
habe mit Laufen angefangen und bin jetzt das erste mal seit Jahren wieder 1h / 8km durchgelaufen.
Da ich im Januar noch nicht mal 30min durchgehalten habe bin ich ganz zufrieden. Vor allem hat es super viel Spass gemacht.
Aber: Direkt nach dem Lauf ist es oberhalb der Kniescheibe etwas gerötet gewesen und zwickt auch noch den Tag danach (Blau im Bild markiert).
Wahrscheinlich die Sehne gereizt? Ist nur am rechten Knie. Wie sollte man sich hier verhalten?
Wäre über jeden Tipp dankbar.
► Text anzeigen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5795
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Cardio Thread

Belastung reduzieren und Diclofenac gegen die Entzündung nehmen. Als Tablette 💊 und zusätzlich als Creme.

Wenn du deine Ausdauerleistung etwas konservieren willst versuche es mit Bergauf gehen aufm Laufband oder Fahrrad fahren.

Aber die Stoßbelastung auf eine bestehende Entzündung wird nicht gut enden.

Versuche es mal 2 Wochen ohne laufen und durchgängig "Therapie"

Viel Glück!
Antworten