Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4078
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Sep 2025, 21:36
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Sep 2025, 10:27 Wenn wer Fragen hat nur zu.
Hast du ein Powermeter an deinem Bike? Mich würde die Average und Normalized Power interessieren - am besten mit dem Höhenprofil und wenn du magst deine HR… *professor*

TE: 5,0/5,0 - :rock: - noch nie gesehen!!!
Lies gerne meinen Beitrag, dort habe ich es geschrieben.
Habe kein Powermeter, schaue nicht auf Puls.
Auf Strava siehst du die geschätzte Leistung, auch in den Segmenten, diese stufe ich als Plausibel eim.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1309
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 47
Geschlecht: männlich

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Sep 2025, 21:41 Lies gerne meinen Beitrag, dort habe ich es geschrieben.
Habe kein Powermeter, schaue nicht auf Puls.
Auf Strava siehst du die geschätzte Leistung, auch in den Segmenten, diese stufe ich als Plausibel eim.
Den hatte ich eigentlich gelesen ... habe das mit dem Powermeter nur überlesen - oder einfach schon wieder vergessen, als ich geantwortet habe. Da hatte ich nur noch im Kopf, dass du irgendeine Höhenmeter-Angabe im Auge behalten hast.

Ich bin nicht bei Strava.
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4078
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Passiert den Besten :)
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4811
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 35
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Jetzt erst gelesen - richtig geiler Bericht, richtig geile Leistung!
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4078
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Habe die Ehre,

anbei die letzten beiden Wochen in der Übersicht.

Wie erwähnt war die Wettkampfplanung dieses Jahr nicht clever, dafür gibt es tolle Events mit Freunden und bis jetzt bin ich mit allen Ergebnissen zufrieden. Einzig der Bilstein Marathon, welche mit Vorbereitung gemacht wurde, lief nicht, was soll mir das sagen?!

Der Blick ist auf den 20.09, wo ich beim Arberland Ultra starte. Gestern gab es den letzten langen und harten Lauf. 30km mit 1000hm, mit Endbeschleunigung.
Die Woche wird nochmal Umfang geballert, übers Wochenende bin ich im Kleinwalsertal, dort weiß ich noch nicht, was ich trainieren kann. Zu not tapere ich mehr.
Ich darf sagen, dass mein „System“ aus der Bewegung zu trainieren gut funktioniert. Ich habe meist 2-4 harte Einheiten pro Woche gemacht und nach 3-4 Wochen eine Entlastungswoche. In der direkten Vorbereitung meist zwei Wochen mit mehr Umfang und eine Woche Tapern.

Ich will beim Arberland Ultra Spaß haben und gut durchkommen. Thomas Wanniger einer den lokalen Matadoren schrieb, es ist „laufbar“ und er will die 66km mit 2500hm in sub 6 machen.
Er ist aber auch eine absolute Maschine. Wenn ich in 7:xx reinkomme bin ich zufrieden.

Guten Start in die Woche
Andreas
Screenshot 2025-09-08 094618.png
Screenshot 2025-09-08 094654.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
donjon
Lounge Ultra
Beiträge: 5217
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Sep 2025, 10:21 Habe die Ehre,

anbei die letzten beiden Wochen in der Übersicht.

Wie erwähnt war die Wettkampfplanung dieses Jahr nicht clever, dafür gibt es tolle Events mit Freunden und bis jetzt bin ich mit allen Ergebnissen zufrieden. Einzig der Bilstein Marathon, welche mit Vorbereitung gemacht wurde, lief nicht, was soll mir das sagen?!

Der Blick ist auf den 20.09, wo ich beim Arberland Ultra starte. Gestern gab es den letzten langen und harten Lauf. 30km mit 1000hm, mit Endbeschleunigung.
Die Woche wird nochmal Umfang geballert, übers Wochenende bin ich im Kleinwalsertal, dort weiß ich noch nicht, was ich trainieren kann. Zu not tapere ich mehr.
Ich darf sagen, dass mein „System“ aus der Bewegung zu trainieren gut funktioniert. Ich habe meist 2-4 harte Einheiten pro Woche gemacht und nach 3-4 Wochen eine Entlastungswoche. In der direkten Vorbereitung meist zwei Wochen mit mehr Umfang und eine Woche Tapern.

Ich will beim Arberland Ultra Spaß haben und gut durchkommen. Thomas Wanniger einer den lokalen Matadoren schrieb, es ist „laufbar“ und er will die 66km mit 2500hm in sub 6 machen.
Er ist aber auch eine absolute Maschine. Wenn ich in 7:xx reinkomme bin ich zufrieden.

Guten Start in die Woche
Andreas

Screenshot 2025-09-08 094618.pngScreenshot 2025-09-08 094654.png
Viel Spaß im kleinwalsertal :)
Immer nett da.

Wenn noch n kleinen Trail mitnehmen willst, der ist zu empfehlen: https://www.outdooractive.com/mobile/de ... l/7523456/
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... :guenni:

Log:viewtopic.php?t=1288
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4078
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

donjon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Sep 2025, 10:26
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Sep 2025, 10:21 Habe die Ehre,

anbei die letzten beiden Wochen in der Übersicht.

Wie erwähnt war die Wettkampfplanung dieses Jahr nicht clever, dafür gibt es tolle Events mit Freunden und bis jetzt bin ich mit allen Ergebnissen zufrieden. Einzig der Bilstein Marathon, welche mit Vorbereitung gemacht wurde, lief nicht, was soll mir das sagen?!

Der Blick ist auf den 20.09, wo ich beim Arberland Ultra starte. Gestern gab es den letzten langen und harten Lauf. 30km mit 1000hm, mit Endbeschleunigung.
Die Woche wird nochmal Umfang geballert, übers Wochenende bin ich im Kleinwalsertal, dort weiß ich noch nicht, was ich trainieren kann. Zu not tapere ich mehr.
Ich darf sagen, dass mein „System“ aus der Bewegung zu trainieren gut funktioniert. Ich habe meist 2-4 harte Einheiten pro Woche gemacht und nach 3-4 Wochen eine Entlastungswoche. In der direkten Vorbereitung meist zwei Wochen mit mehr Umfang und eine Woche Tapern.

Ich will beim Arberland Ultra Spaß haben und gut durchkommen. Thomas Wanniger einer den lokalen Matadoren schrieb, es ist „laufbar“ und er will die 66km mit 2500hm in sub 6 machen.
Er ist aber auch eine absolute Maschine. Wenn ich in 7:xx reinkomme bin ich zufrieden.

Guten Start in die Woche
Andreas

Screenshot 2025-09-08 094618.pngScreenshot 2025-09-08 094654.png
Viel Spaß im kleinwalsertal :)
Immer nett da.

Wenn noch n kleinen Trail mitnehmen willst, der ist zu empfehlen: https://www.outdooractive.com/mobile/de ... l/7523456/
Klasse, vielen Dank :)
Freue mich schon sehr.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Unbestaendigkeit
Top Lounger
Beiträge: 703
Registriert: 9. Mär 2023, 18:51
Ich bin: TA Elite Member

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Sep 2025, 10:21
Der Blick ist auf den 20.09, wo ich beim Arberland Ultra starte.
Beim Lesen auf deren Seite dachte ich ja erst, dass du die 100km Variante wählst. Sieht so oder so nach einer sehr schönen und fordernden Strecke aus, bin auf deinen Erlebnisbericht gespannt!
Antworten