Birgit Scheum hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Apr 2025, 12:19Hoffentlich bist Du bald wieder fitRhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Apr 2025, 22:29War noch zu früh zum laufen. Hab es aber gebraucht um Stress los zu werden. Hatte heute so viel davon das ich sogar Magenkrämpfe inklusive Toiletten Sitzungen hatte. Jetzt bin ich mental wieder fit und die psychische somatischen Dinge haben sich eingestellt. Dafür tut mir jetzt der linke Unterschenkelknochen weh.![]()
Danke hatte ich so echt noch nicht. Betrifft aber fast mein komplettes Umfeld. Also das alle leicht verschnupft und am röcheln sind und das halt schon seit Wochen.Kingsingho_7 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 08:22 Gute Besserung. Bestimmt nur Überlastung.
Ich nutze die Zeit aktuell als Selbstfindung zumindest wenn ich mal dazu komme Zeit zu haben.

Habe überlegt nur noch wöchentliche Zusammenfassungen zu schreiben. Denke das dürfte den meisten so gefallen. Vielleicht lesen ja einige die ich mit meiner hohen Frequenz verschreckt habe, wieder mit. Dafür gebe ich mir auch ein wenig mehr Mühe beim Schreiben und man sieht meine Trainingswoche auf einen Rutsch und muss sie sich nicht auf den verschiedenen Seiten zusammenklauben.
Die Woche gab es krankheits und regenerations bedingt kein bzw wenig Sport. Generell muss ich mit Regeneration umgehen lernen.
KW16 zwischen Pflicht und Selbstfindung
Die Woche war geprägt von Spannungen zwischen beruflichen Anforderungen, Hochzeitsvorbereitungen und dem Wunsch mich sportlich weiter zu entwickeln.
Montag versuchte ich mich am Krafttraining, es war aber noch zu früh, mein Körper braucht noch Erholung.
FitNotes Workout - Montag 14th April 2025
Total Volume: 5.635 Kg
Total Sets: 16
Total Reps: 176
** Lat Pulldown **
- Total Volume: 2.800 Kg
- Total Sets: 5
- Total Reps: 40
- 60.0 kgs x 15 reps [PR]
- 70.0 kgs x 10 reps [PR]
- 80.0 kgs x 5 reps [PR]
- 80.0 kgs x 5 reps
- 80.0 kgs x 5 reps
** Barbell Row **
- Total Volume: 2.655 Kg
- Total Sets: 5
- Total Reps: 55
- 40.0 kgs x 20 reps [PR]
- 50.0 kgs x 14 reps [PR]
- 55.0 kgs x 8 reps [PR]
- 55.0 kgs x 6 reps
- 55.0 kgs x 7 reps
** Crunch **
- Total Volume: 0 Kg
- Total Sets: 3
- Total Reps: 45
- 15 reps
- 15 reps
- 15 reps
** Lateral Dumbbell Raise **
- Total Volume: 180 Kg
- Total Sets: 3
- Total Reps: 36
- 5.0 kgs x 12 reps [PR]
- 5.0 kgs x 12 reps
- 5.0 kgs x 12 reps
Die Arbeit war sehr stressige weshalb ich sogar körperlich ein paar Ausfallerscheinungen hatte. Magenschmerzen, Schlafstörungen, Übelkeit und auch Durchfall. Was von der Erklärung kam und was vom Stress lässt sich so genau natürlich nicht sagen. Gleichzeitig war ich noch Komplize für den Junggesellinnenabschied und musste entsprechend einiges vorbereiten.
Auch wenn die Regeneration vom Marathon nicht abgeschlossen war, half mir der Lauf als wichtiges Ventil um zumindest für diesen kleinen Moment die Welt um mich herum zu vergessen. Während des laufs war es das einzige Mal das ich lachte an diesem Tag und danach ging es mir auch deutlich besser.
► Text anzeigen
► Text anzeigen
Die Regenerationszeit nach dem Marathon fühlt sich für mich nicht an wie eine wohlverdiente Pause. Sondern eher eine Art erzwungene untätig. Anstatt mich darüber zu ärgern sollte ich die Chance nutzen um andere Seiten in meinem Leben bewusster wahrzunehmen.
Perfektionismus und Selbstzweifel
Ich wurde tatsächlich häufiger gefragt wie es mit dem Marathon gelaufen ist. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich mich schon sehr darüber ärger nicht die 4 Stunden Marke geknackt zu haben. Was rein objektiv natürlich Blödsinn ist. Es war eine tolle Leistung im Anbetracht der Umstände. Das fällt mir wirklich sehr schwer mir das zuzugestehen. Ich hab das Gedankenexperiment gewagt und mir vorgestellt, was gewesen wäre, hätte ich es geschafft.
Das Ergebnis war ziemlich ernüchternd. Ich wäre nicht damit zufrieden und will schneller laufen. Dieses Muster verfolgt mich schon mein ganzes Leben. Egal was ich mache oder tue, meine eigenen Maßstäbe sind extrem hoch gesetzt. Das führt dazu daß ich mich ständig unter Druck setze und mich immer wieder als ungenügend und wertlos fühle. Trotz objektiver Erfolge und auch positive Rückmeldung von aussen ändern daran nichts. Ich kann es nicht annehmen und rede mich selbst klein.
Definitiv ein Muster das ich angehen muss. Es ist halt ein zweischneidiges Schwert zum einen treibt es einen zu Höchstleistungen an, bringt einen aber auch zur Verzweiflung. Die gehört natürlich im gewissen Rahmen dazu... Nicht ganz so einfach. Klar im Grunde genommen ist es eigentlich ein "nie genug" das sich eh durch mein ganzes Leben zieht. Man denke an die ganzen Korn Flaschen und 50 Zigaretten am Tag. Trotzdem ist es hier doch noch etwas anderes.
Ich meine ich habe mit dem laufen begonnen weil es gegen Depressionen helfen soll. Das kann ich übrigens absolut mit Brief und Siegel bestätigen. Vorausgesetzt man läuft draußen. Vorzugsweise im Wald oder bei Wiesen und lässt seinen Blick etwas schweifen.
Balance zwischen Nähe und Kontrolle
Aufgrund meiner Vergangenheit stoße ich bei der Hochzeitsvorbereitungen immer wieder an meine Grenzen. Am liebsten würde ich alles an mich reißen und alles selbst machen und organisieren. Musik, grillen, am besten noch die Getränke besorgen und ausschenken. Was natürlich unmöglich ist.
Mein Grillmeister ist übrigens ausgefallen. Muss mich also nun um ein Koch oder doch um ein Catering kümmern. Was natürlich auch ein bisschen daneben ist wenn man eine Grill und mitbringparty als Hochzeit veranstaltet.
Der Junggesellinnenabschied war übrigens ein voller Erfolg. Alle hatten ihren Spaß und ich war mit dem kleinen und einem befreundeten Pärchen auf einem Spielplatz in Zwingenberg. Total toll gemacht dort, dort kann man sich Spielzeug aus einer Hütte ausleihen das dort mal gespendet wurde. Entsprechend gibt es viele Bagger und Bobbycar für die Kinder.