Danke dirvergilbt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Okt 2025, 11:12 Wird dort explizit erklärt. Dafür hat Alzchem eine Matrix entwickelt (Creavitalis), die stabil bleibt...
Wird hier auch nochmal erklärt:
https://vegconomist.de/food-and-beverag ... talis-vor/
Allgemeiner Ernährungs Talk
-
Albuin
- Lounger
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:31
Re: Allgemeiner Ernährungs Talk
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 29983
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: BB IST KEIN SPORT
- Ich bin: Non-Responder
Re: Allgemeiner Ernährungs Talk
+1Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Okt 2025, 07:49 Heutzutage gibt es so etwas wie zu wenig Salz nicht. Da musst du es schon sehr lange, sehr gezielt darauf anlegen.
Außer im Kontext von Ausdauersport, da sehe ich einen Nutzen zur Hydration bei entsprechend langen Einheiten.
P.S.:
30min Indoor Bike nach dem Krafttraining ist kein Ausdauersport.
- Primate
- Top Lounger
- Beiträge: 594
- Registriert: 13. Mär 2023, 08:34
Re: Allgemeiner Ernährungs Talk
Wenn man alles selbst kocht aus unverarbeiteten Zutaten, dann schon.Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Okt 2025, 07:49 Heutzutage gibt es so etwas wie zu wenig Salz nicht. Da musst du es schon sehr lange, sehr gezielt darauf anlegen.
Ich sehe keinen Nutzen darin Salz einzusparen und eher darin 6+g aufwärts zuzuführen. Bei mir sind's eher 10+
-
Hubee
- Top Lounger
- Beiträge: 2401
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:52
- Alter: 37
- Trainingsbeginn: 2021
- Körpergröße: 179
- Körpergewicht: 91
Re: Allgemeiner Ernährungs Talk
Ohne Wurst, Käse, Gebäck, sowie ohne weiteren Produkte, die eine Zutatenliste haben, kann man nicht zu viel salzen, weil der Körper es selber reguliert und es wird einfach nicht mehr schmecken.Primate hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Okt 2025, 15:19Wenn man alles selbst kocht aus unverarbeiteten Zutaten, dann schon.Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Okt 2025, 07:49 Heutzutage gibt es so etwas wie zu wenig Salz nicht. Da musst du es schon sehr lange, sehr gezielt darauf anlegen.
Ich sehe keinen Nutzen darin Salz einzusparen und eher darin 6+g aufwärts zuzuführen. Bei mir sind's eher 10+
Ich persönlich esse tatsächlich so, mit Ausnahme für zuckerfreien Ketchup und Senf...
Fleisch, Eier, Quark, Obst, Gemüse, Reis, Kartoffeln. Das war's schon
Ich nutze Kaliumsalz und bin ebenfalls >10g am Tag.
-
Homelander
- kein Moderator
- Beiträge: 2055
- Registriert: 30. Nov 2024, 00:36
Re: Allgemeiner Ernährungs Talk
Wenn man mit einer Mühle salzt ist das vollkommen legitim und ausreichend. Solange man keine bis wenig verarbeitete Produkte zu sich nimmt, muss man sich um den Salzkonsum keine Sorgen machen.
-Lümmler- hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 16:30 das schwein soll mir erstmal in die augen schauen und die frechheiten wiederholen die er seit jahren im internet gegen mich ausspricht.....
der typ ist ein europaweit bekannter troll ....
-
H_D
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9731
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
- Kibou
- Lounger
- Beiträge: 406
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:26
- Geschlecht: M
- Sportart: Bodybuilding
- Lieblingsübung: Dips
- Ich bin: Lauchig
Re: Allgemeiner Ernährungs Talk
Wenn Verdauung passt und Fruchtzucker in die Kalorienverteilung passt, gibt es dann ein "zuviel" Obst? Bin irgendwo über ein Beitrag gestolpert, finde ihn leider nicht mehr, sonst würde ich ihn verlinken.
Habe zeitlang 2 Bananen und 3 Äpfel übern Tag gefuttert
@H_D @Netzokhul @Piotr
Habe zeitlang 2 Bananen und 3 Äpfel übern Tag gefuttert
@H_D @Netzokhul @Piotr
- Tinker
- vielleicht auch Oleg?
- Beiträge: 2923
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
- Ich bin: auf Wohlfühldosis
Re: Allgemeiner Ernährungs Talk
Nein. Ausser du meinst gar nicht salzen, dass ist natürlich Quatsch. Bisschen mit dem Streuer drüber und gut is. Die von dir genannten 6g salz sind ein guter Richtwert mmn.Primate hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Okt 2025, 15:19Wenn man alles selbst kocht aus unverarbeiteten Zutaten, dann schon.Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Okt 2025, 07:49 Heutzutage gibt es so etwas wie zu wenig Salz nicht. Da musst du es schon sehr lange, sehr gezielt darauf anlegen.
Ich koche seit gefühlt einer halben Ewigkeit selbst und nehme nicht mehr als 4-6g Salz zu mir. Dazu etwa 6-8g kalium am tag. Das einzige was sich seitdem verändert hat ist, dass mein Blutdruck deutlich niedriger geworden ist und ich etwas weniger Wasser unter der Haut halte.
Ich mache 5-6x kraftsport und gehe 4-5x die woche laufen. Dazu nehme ich Steroide und schwitze alleine deshalb schon etwas mehr den ganzen Tag vor mich hin als ein Natty. Es geht also auch locker, wenn man schwitzt.
Wenn man beim Marathon mitläuft okay, aber sind wir doch mal ehrlich und lassen die wenigen extremfälle weg. Die meisten gammeln bisschen im gym, haben nen bürojob und essen 15+g Salz am tag. Selbst bei Halbierung ihrer salzmenge wären 90% der Menschheit noch weit entfernt davon Probleme zu bekommen.
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 10340
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Allgemeiner Ernährungs Talk
Will garnicht so genau wissen wieviel Salz bei mir rein kommt.
Aber nutze das gute Raab-Salz. Was soll passieren?

Aber nutze das gute Raab-Salz. Was soll passieren?

- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 29983
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: BB IST KEIN SPORT
- Ich bin: Non-Responder
Re: Allgemeiner Ernährungs Talk
Ja gibt es bestimmt, aber 5 Teile sind es ziemlich sicher nicht.Kibou hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 06:59 Wenn Verdauung passt und Fruchtzucker in die Kalorienverteilung passt, gibt es dann ein "zuviel" Obst? Bin irgendwo über ein Beitrag gestolpert, finde ihn leider nicht mehr, sonst würde ich ihn verlinken.
Habe zeitlang 2 Bananen und 3 Äpfel übern Tag gefuttert
@H_D @Netzokhul @Piotr
-
H_D
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9731
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Allgemeiner Ernährungs Talk
Glaube das waren 60g Fructose am TagKibou hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 06:59 Wenn Verdauung passt und Fruchtzucker in die Kalorienverteilung passt, gibt es dann ein "zuviel" Obst? Bin irgendwo über ein Beitrag gestolpert, finde ihn leider nicht mehr, sonst würde ich ihn verlinken.
Habe zeitlang 2 Bananen und 3 Äpfel übern Tag gefuttert
@H_D @Netzokhul @Piotr
Wenn es Obst ist und du es über den Tag verteilst sollte es keine Probleme geben. Ansonsten mal Tryglyceride und Harnstoff testen
Wenn es keine Probleme macht, siehst du dann eher das Problem mit dem Missverhältnis zu Kalium?Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 07:05
Wenn man beim Marathon mitläuft okay, aber sind wir doch mal ehrlich und lassen die wenigen extremfälle weg. Die meisten gammeln bisschen im gym, haben nen bürojob und essen 15+g Salz am tag. Selbst bei Halbierung ihrer salzmenge wären 90% der Menschheit noch weit entfernt davon Probleme zu bekommen.
- Tinker
- vielleicht auch Oleg?
- Beiträge: 2923
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
- Ich bin: auf Wohlfühldosis
Re: Allgemeiner Ernährungs Talk
Ging ja jetzt nur um zu wenig Salz. Zu viel ist natürlich auch nicht gut.
Im grunde geht es aber um das Verhältnis, da Natrium und kalium Gegenspieler sind (das eine zieht Wasser ins Gewebe, das andere drückt es raus). Aber es ist nun mal viel leichter ein gutes Verhältnis herzustellen, wenn Natrium niedrig ist. Ich denke kaum, dass es zielführend ist viel salz zu essen und sich dann einfach 30g kalium reinzusuppen.
1:3+ Natrium zu kalium sollte man schon anstreben, wenn man die maximale Wirkung von NO, elastische Gefäße und somit positive Wirkung auf den Blutdruck und schlußendlich somit auch nach vielen Jahren auf das ganze hks haben möchte.
Im Grunde ist es ja recht einfach. Weniger Wasser - > weniger blutvolumen - > Entlastung Der Gefäße. Ist im grunde das gleiche Prinzip, warum diuretika bei hartnäckigen bluthochdruck eingesetzt werden. Das macht im grunde auch nur, dass die Nieren angeregt werden, deutlich mehr Natrium und somit auch Wasser auszuscheiden (nur natürlich einen tick extremer, dadurch sinkt der Blutdruck recht schnell).
Im grunde geht es aber um das Verhältnis, da Natrium und kalium Gegenspieler sind (das eine zieht Wasser ins Gewebe, das andere drückt es raus). Aber es ist nun mal viel leichter ein gutes Verhältnis herzustellen, wenn Natrium niedrig ist. Ich denke kaum, dass es zielführend ist viel salz zu essen und sich dann einfach 30g kalium reinzusuppen.
1:3+ Natrium zu kalium sollte man schon anstreben, wenn man die maximale Wirkung von NO, elastische Gefäße und somit positive Wirkung auf den Blutdruck und schlußendlich somit auch nach vielen Jahren auf das ganze hks haben möchte.
Im Grunde ist es ja recht einfach. Weniger Wasser - > weniger blutvolumen - > Entlastung Der Gefäße. Ist im grunde das gleiche Prinzip, warum diuretika bei hartnäckigen bluthochdruck eingesetzt werden. Das macht im grunde auch nur, dass die Nieren angeregt werden, deutlich mehr Natrium und somit auch Wasser auszuscheiden (nur natürlich einen tick extremer, dadurch sinkt der Blutdruck recht schnell).
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
-
Homelander
- kein Moderator
- Beiträge: 2055
- Registriert: 30. Nov 2024, 00:36
Re: Allgemeiner Ernährungs Talk
Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 07:05Dazu etwa 6-8g kalium am tag.Primate hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Okt 2025, 15:19Wenn man alles selbst kocht aus unverarbeiteten Zutaten, dann schon.Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Okt 2025, 07:49 Heutzutage gibt es so etwas wie zu wenig Salz nicht. Da musst du es schon sehr lange, sehr gezielt darauf anlegen.
????Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE, 2023):
Empfohlene Zufuhr für Erwachsene beträgt 4.000 mg Kalium pro Tag (entspricht 4 g/Tag).
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA, 2016):
Empfohlene Zufuhr für Erwachsene ebenfalls 3.500 mg bis 4.000 mg Kalium pro Tag.
-Lümmler- hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 16:30 das schwein soll mir erstmal in die augen schauen und die frechheiten wiederholen die er seit jahren im internet gegen mich ausspricht.....
der typ ist ein europaweit bekannter troll ....
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6208
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: grenzüberschreitend
Re: Allgemeiner Ernährungs Talk
Du gibst was auf die DGE?Homelander hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 22:02Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 07:05Dazu etwa 6-8g kalium am tag.Primate hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Okt 2025, 15:19
Wenn man alles selbst kocht aus unverarbeiteten Zutaten, dann schon.????Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE, 2023):
Empfohlene Zufuhr für Erwachsene beträgt 4.000 mg Kalium pro Tag (entspricht 4 g/Tag).
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA, 2016):
Empfohlene Zufuhr für Erwachsene ebenfalls 3.500 mg bis 4.000 mg Kalium pro Tag.
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6208
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: grenzüberschreitend
Re: Allgemeiner Ernährungs Talk
Find das sehr interessant. Habe vor kurzem auch meine Kalium Zufuhr verdoppelt und lande bei knapp 4g.Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 21:51 Ging ja jetzt nur um zu wenig Salz. Zu viel ist natürlich auch nicht gut.
Im grunde geht es aber um das Verhältnis, da Natrium und kalium Gegenspieler sind (das eine zieht Wasser ins Gewebe, das andere drückt es raus). Aber es ist nun mal viel leichter ein gutes Verhältnis herzustellen, wenn Natrium niedrig ist. Ich denke kaum, dass es zielführend ist viel salz zu essen und sich dann einfach 30g kalium reinzusuppen.
1:3+ Natrium zu kalium sollte man schon anstreben, wenn man die maximale Wirkung von NO, elastische Gefäße und somit positive Wirkung auf den Blutdruck und schlußendlich somit auch nach vielen Jahren auf das ganze hks haben möchte.
Im Grunde ist es ja recht einfach. Weniger Wasser - > weniger blutvolumen - > Entlastung Der Gefäße. Ist im grunde das gleiche Prinzip, warum diuretika bei hartnäckigen bluthochdruck eingesetzt werden. Das macht im grunde auch nur, dass die Nieren angeregt werden, deutlich mehr Natrium und somit auch Wasser auszuscheiden (nur natürlich einen tick extremer, dadurch sinkt der Blutdruck recht schnell).
Schwitze weniger und hab schnell Wasser verloren. Habe aber auch den Verdacht mehr muskuläre Probleme zu haben, Verhärtungen und Triggerpunkte. Kann aber auch nur zeitlich, nicht unbedingt ursächlich zusammenhängen. Korrelation vs. Kausalität.
