Road to IM70.3 Duisburg 2026 - Triathlon und Krafttraining

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1586
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 48
Geschlecht: männlich

Re: Projekt "Stahlherz" 2026 - Triathlon und Krafttraining

Christoph hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2025, 10:55 Training - Radeln Trittfrequenzpyramiden
Also. Leistung immer Grundlage. Und dann hab ich drei Trittfrequenz-Pyramiden gemacht. Heißt immer jeweils eine Minute 60-70-80-90-100-110-100-90-80-70-60 rpm. Interessant war wie mein Puls sich auch so pyramidenförmig verhalten hat. Also bei 110 über 140, bei 60 unter 130.
Da würde mich mal eine Darstellung von HR vs. Trittfrequenz und HR vs. Watt (oder alles zusammen in einer Darstellung) interessieren! Könntest du sowas mal posten?
Benutzeravatar
Christoph
Top Lounger
Beiträge: 1827
Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
Geschlecht: m
Sportart: ja
Squat: 130
Bench: 92
Deadlift: 153

Re: Projekt "Stahlherz" 2026 - Triathlon und Krafttraining

Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Nov 2025, 12:11
Christoph hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2025, 10:55 Training - Radeln Trittfrequenzpyramiden
Also. Leistung immer Grundlage. Und dann hab ich drei Trittfrequenz-Pyramiden gemacht. Heißt immer jeweils eine Minute 60-70-80-90-100-110-100-90-80-70-60 rpm. Interessant war wie mein Puls sich auch so pyramidenförmig verhalten hat. Also bei 110 über 140, bei 60 unter 130.
Da würde mich mal eine Darstellung von HR vs. Trittfrequenz und HR vs. Watt (oder alles zusammen in einer Darstellung) interessieren! Könntest du sowas mal posten?
Da sieht man einigermaßen was ich meine glaube ich. Vor allem in den ersten Runden.
2025-11-25_12h42_21.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1586
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 48
Geschlecht: männlich

Re: Projekt "Stahlherz" 2026 - Triathlon und Krafttraining

Christoph hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Nov 2025, 12:43 Da sieht man einigermaßen was ich meine glaube ich. Vor allem in den ersten Runden.
Ja, in der Tat, wobei die Interpretation des Lags interessant sein könnte. Die Watt schön konstant gehalten! :thumbup:
Benutzeravatar
Christoph
Top Lounger
Beiträge: 1827
Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
Geschlecht: m
Sportart: ja
Squat: 130
Bench: 92
Deadlift: 153

Re: Bastard-Athlet - Triathlon und Krafttraining

25.11.2026 - Vorbereitung W3T2 - Schwimmen + Krafttraining
Und weiter gehts. Heute morgen war ich endlich mal wieder Schwimmen. Ich hoffe meine Nase wird es mir verzeihen. Aber irgendwann muss ich ja wieder einsteigen. Danch die Kids weg gebracht. Und in der Mittagspause schon gepumpt. Heute sind wiede lange Termine und abends ist Jahresabschlussveranstaltung von unserer Traithlon Betriebssportgruppe inkl. Vortrag unserer zwei Hawaii-Teilnehmerinnen von diesem Jahr :)


Training morgens - Schwimmen
Wie gesagt, hatte meinen Plan neu gestartet. Daher mehr oder weniger das gleiche wie immer. Ich hab nur vorher in so einem kleinren Becken vier Bahnen Front Sculling gemacht und einen Drill geändert um besser auf meine Spezifischen Schwächen einzugehen.
Interessant ist ja, wie sehr man sich an Bewegungen gewöhnt. Wenn ich jetzt bewusst versuchen, etwas anders und vermeintlich besser zu machen, dann fühlt es sich viel anstrengender an.
  • 4 Kurze Bahnen Front Scull
  • 100 m Kraulen mit Flossen
  • 2x 100, Fokus: nur durch die Nase ausatmen
  • 2x50 616-Drill
  • 100 m mit Fokus auf Kopfposition beim Einatmen
  • 50 m, Atmung alle 2 Züge
  • 50 m, alle 3 Züge
  • 50 m, alle 4 Züge
  • 50 m, alle 5 Züge
  • 100 m, alle 2 Züge
  • 50 m, Atmung alle 3 Züge
  • 50 m, alle 3 Züge
  • 50 m, alle 4 Züge
  • 50 m, alle 5 Züge
  • 100 m, alle 3 Züge
  • 50 m, Atmung alle 3 Züge
  • 50 m, alle 3 Züge
  • 50 m, alle 4 Züge
  • 50 m, alle 5 Züge
  • 100 m, alle 4Züge
  • 100 m normal
Diesmal ist mir hinten raus die Zeit ausgegangen. Hätte eigentlich noch 3x100 mehr schwimmen sollen. Aber durch die anderen Drills hat es etwas länger gedauert. Ist aber auch nicht schlimm. Müssten gute 1600 m gewesen sein.

Training mittags - GK2
Das war wieder ziemlich gut. Eigentlich überall ein bisschen mehr drauf gemacht. Vor allem Kreuzheben und die Split Squats haben sich wesentlich besser angefühlt. OHP war schwer, daher hab ich dann nach dem zweiten Satz die Pause etwas verlängert.
ÜbungSatz 1Satz 2Satz 3Satz 4
Kreuzheben102,5 kg x3 @797,55 kg x5 @797,5 kg x5 @7
Bankdrücken pausiert74 kg x1 @7,565,5 kg x5 @666 kg x5 @6,566 kg x5 @6,5
Bulgarian Split Squat30 kg x5 @633 kg x5 @736 kg x5 @8
Swiss Bar Press45 kg 3 @845 kg x3 @945 kg x3 @845 kg x3 @9
Rotation Rows20 kg x10 @820 kg x7 @9
Benutzeravatar
Christoph
Top Lounger
Beiträge: 1827
Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
Geschlecht: m
Sportart: ja
Squat: 130
Bench: 92
Deadlift: 153

Re: Projekt "Stahlherz" 2026 - Triathlon und Krafttraining

Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Nov 2025, 13:18
Christoph hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Nov 2025, 12:43 Da sieht man einigermaßen was ich meine glaube ich. Vor allem in den ersten Runden.
Ja, in der Tat, wobei die Interpretation des Lags interessant sein könnte. Die Watt schön konstant gehalten! :thumbup:
Puh, das übersteigt meine Kenntnisse. Ich denke das Herz braucht ja immer ein bisschen um zu reagieren auf sich ändernde Umstände. Ich hätte aber nicht gedacht, dass bei gleicher Leistung die Trittfrequenz so einen großen Unterschied macht. Bzw. das sie höher ist bei hoher Trittfreuqenz hatte ich schon erwartet. Aber nicht, dass sie danach auch so stark wieder fällt. Und ich hätte auch erwartet, dass so um meine Wohlfühlzone von der Trittfrequenz so um die 85 rpm die Herzfrequenz tendenziell am niedrigsten ist. Ich hätte erwartet, dass der Körper in seiner Wohlfühlzone am effizientesten arbeitet.
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1586
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 48
Geschlecht: männlich

Re: Road to IM70.3 Duisburg 2026 - Triathlon und Krafttraining

Ja, da kommen mehrere Faktoren zusammen, deshalb ist es ja mMn interessant, vor allem, da die "Leistung" (in Watt) konstant bleibt. Deshalb hatte ich explizit nach den Watt gefragt, als du Trittfrequenz und HR zusammengebracht hast. Vielleicht komme ich heute Abend noch mal darauf zurück.
Antworten