Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Die Motivation ist im Keller

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
H2O_KO_PF
Neuer Lounger
Beiträge: 42
Registriert: 18. Feb 2024, 21:06
Körpergröße: 195
Körpergewicht: 118

Re: Die Motivation ist im Keller

Einfach mal andere Sachen ausprobieren. Kurse im Studio, andere Sportarten etc.
WideLoad
Lounger
Beiträge: 451
Registriert: 9. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Österreich, Neunkirchen
Alter: 45
Geschlecht:
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 119
KFA: 25
Sportart: Powerlifting
Squat: 220
Bench: 155
Deadlift: 245
Ich bin: breit

Re: Die Motivation ist im Keller

Meine Strategien, damit eine fehlende Motivation keine Chance hat.
*) Immer einen genauen Trainingsplan haben:
- dem eigenen Trainingsstand entsprechend!
- den man auch zeitlich und körperlich schafft!
- der dem Trainingsziel (Punkt 2) gerecht wird.
- der eine Art von Progress integriert hat (Punkt 3)
- nicht ewig dauert (so im Bereich 8 bis 20 Wochen) und ein Ziel definiert.
- der in sich etwas Abwechslung bietet (unterschiedliche Trainingsphasen)
- der ein konkretes Ende hat. (danach startet man den Plan von vorn, oder macht einen anderen)
- Tracking-App und Pausen-Timer verwenden, da bleibt die Trainingszeit im Rahmen (Stichwort "tratschen")
*) Trainingsziel haben (in meinem Fall Kraftdreikampf Wettkämpfe)
*) Progress tracken (Trainings-App!)
*) Immer (saubere) Sportsachen bereit
*) Bequeme und funktionelle Trainingskleidung und gute Schuhe. (keine Schlapfen, Crocs und anderes unsägliches 'Schuhwerk', Fitnesscenter ist kein Badestrand)
*) Gut organisierte Sportsachen. Ich hab da mein große Sporttasche, wo immer alles drin ist was ich brauch, für die Trainingsfläche eine kleine Tasche für Handy, Gym-Karte, Handtuch, div. Trainingsutensilien (Zughilfen, Handgelenksbandagen, ...), große Trinkflasche.
*) Gym
- in dem das Training durchführbar ist (siehe Plan und Trainingsziel) ,
- möglichst nicht weit weg vom eigenen Lebensbereich
- ein Ort, der nicht "Zu Hause" ist (Homegym wäre für mich z.b. nix), wo man sich aufs Training konzentrieren kann.
- mit mehr "Arbeitsatmosphere" wählen (meists sinds die einfach eingerichteten und teureren)
*) Immer schon vorher wissen was man im Gym machen wird (Stichwort Plan)
*) Immer dieselbe Aufwärmroutine am Anfang (ca. 20min): Dient dazu um
- die eigene Fitness zu erspüren, um auf Touren zu kommen
- um vom Tag runter zukommen
- das Gym und das Treiben darin (vom Cross-Trainer aus) zu beobachten ;)
*) Genug Zeit nehmen (Stichwort Plan, da wird der Zeitaufwand besser planbar)
*) Ab und zu Trainingspausen für eine Woche (nach Planende z.B.)
*) Gute Ernährung (die dem eigenen Wohlbefinden förderlich ist)
*) Etwaige Supplemente (bei mir wirken Creatin, Glutamin, Citrulinmalat und L-Arginin ganz gut)
*) Im Gym sich an den Breiten und Starken ein Vorbild nehmen, die restlichen 95% ignorieren.
Martin97
Lounger
Beiträge: 476
Registriert: 21. Aug 2024, 19:34

Re: Die Motivation ist im Keller

Wenn man sich so viele Gedanken machen muss vergehts wahrscheinlich den meisten Leuten 🤣
Benutzeravatar
wildsau
Lounger
Beiträge: 242
Registriert: 11. Mär 2023, 12:17
Wohnort: Heilige Noris
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 1969
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 80
KFA: 12
Sportart: 3. Halbzeit
Ich bin: Glubberer

Re: Die Motivation ist im Keller

Altmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2024, 17:49 Muss auch nicht motiviert sein um mir die Zähne zu Putzen.
Macht man halt.
Zum Thema Zähne putzen, einer der Vorreiter des gesundheitsorientierten Krafttrainings:

"Muskeltraining ist wie Zähneputzen - nicht spektakulär, nicht furchtbar vergnüglich, sondern einfach nötig." Werner Kieser
Benutzeravatar
Arjen
Lounge Ultra
Beiträge: 8707
Registriert: 9. Mär 2023, 17:42

Re: Die Motivation ist im Keller

wildsau hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Nov 2024, 10:19
Altmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2024, 17:49 Muss auch nicht motiviert sein um mir die Zähne zu Putzen.
Macht man halt.
Zum Thema Zähne putzen, einer der Vorreiter des gesundheitsorientierten Krafttrainings:

"Muskeltraining ist wie Zähneputzen - nicht spektakulär, nicht furchtbar vergnüglich, sondern einfach nötig." Werner Kieser
Paar Gramm Muskeln die man vielleicht verliert in einer kurzen Auszeit sind schnell wieder da

Paar fehlende Zähne schon bisschen unangenehmer wiederherzustellen
Low Testo durch Lakritze Log: viewtopic.php?t=369
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8868
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Die Motivation ist im Keller

WideLoad hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Nov 2024, 09:32 Meine Strategien, damit eine fehlende Motivation keine Chance hat.
*) Immer einen genauen Trainingsplan haben:
- dem eigenen Trainingsstand entsprechend!
- den man auch zeitlich und körperlich schafft!
- der dem Trainingsziel (Punkt 2) gerecht wird.
- der eine Art von Progress integriert hat (Punkt 3)
- nicht ewig dauert (so im Bereich 8 bis 20 Wochen) und ein Ziel definiert.
- der in sich etwas Abwechslung bietet (unterschiedliche Trainingsphasen)
- der ein konkretes Ende hat. (danach startet man den Plan von vorn, oder macht einen anderen)
- Tracking-App und Pausen-Timer verwenden, da bleibt die Trainingszeit im Rahmen (Stichwort "tratschen")
*) Trainingsziel haben (in meinem Fall Kraftdreikampf Wettkämpfe)
*) Progress tracken (Trainings-App!)
*) Immer (saubere) Sportsachen bereit
*) Bequeme und funktionelle Trainingskleidung und gute Schuhe. (keine Schlapfen, Crocs und anderes unsägliches 'Schuhwerk', Fitnesscenter ist kein Badestrand)
*) Gut organisierte Sportsachen. Ich hab da mein große Sporttasche, wo immer alles drin ist was ich brauch, für die Trainingsfläche eine kleine Tasche für Handy, Gym-Karte, Handtuch, div. Trainingsutensilien (Zughilfen, Handgelenksbandagen, ...), große Trinkflasche.
*) Gym
- in dem das Training durchführbar ist (siehe Plan und Trainingsziel) ,
- möglichst nicht weit weg vom eigenen Lebensbereich
- ein Ort, der nicht "Zu Hause" ist (Homegym wäre für mich z.b. nix), wo man sich aufs Training konzentrieren kann.
- mit mehr "Arbeitsatmosphere" wählen (meists sinds die einfach eingerichteten und teureren)
*) Immer schon vorher wissen was man im Gym machen wird (Stichwort Plan)
*) Immer dieselbe Aufwärmroutine am Anfang (ca. 20min): Dient dazu um
- die eigene Fitness zu erspüren, um auf Touren zu kommen
- um vom Tag runter zukommen
- das Gym und das Treiben darin (vom Cross-Trainer aus) zu beobachten ;)
*) Genug Zeit nehmen (Stichwort Plan, da wird der Zeitaufwand besser planbar)
*) Ab und zu Trainingspausen für eine Woche (nach Planende z.B.)
*) Gute Ernährung (die dem eigenen Wohlbefinden förderlich ist)
*) Etwaige Supplemente (bei mir wirken Creatin, Glutamin, Citrulinmalat und L-Arginin ganz gut)
*) Im Gym sich an den Breiten und Starken ein Vorbild nehmen, die restlichen 95% ignorieren.
Hilfe ... wenn man das alles braucht, um seinen Arsch zum Sport zu bewegen, sollte man es besser gleich lassen.
Man munkelt nämlich, dass es nicht immer die perfekte Vorbereitung und die perfekten Umstände gibt.
GastXY

Re: Die Motivation ist im Keller

Grundsätzlich würde ich nur trainieren, wenn es mir Spaß bereitet, bzw. Motivation vorhanden ist.
Kann gar nicht verstehen, wie das manche mit Zähne putzen vergleichen. Als sei Gym eine höher auferlegte Pflicht, die man erfüllen müsse.
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 26774
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: Die Motivation ist im Keller

Nicht jeder steht auf Sport

Vllt ist es auch eine Spitzfindigkeit, aber mit Motivation gehe ich in den seltensten Fällen ins Gym.
Paar wenige Male im Jahr.
Heißt nicht automatisch das ich keine Lust habe nur weil ich nicht motiviert bin.

Motivation assoziiere ich eher damit das man hyped ist und erwartet neue PR's zu machen.
Ich nehms wies kommt.
Manchmal läufts gut, manchmal nicht so.
Aber gemacht ist gemacht und meist ist man hinterher froh drüber und fühlt sich besser.
WideLoad
Lounger
Beiträge: 451
Registriert: 9. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Österreich, Neunkirchen
Alter: 45
Geschlecht:
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 119
KFA: 25
Sportart: Powerlifting
Squat: 220
Bench: 155
Deadlift: 245
Ich bin: breit

Re: Die Motivation ist im Keller

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Nov 2024, 10:50
Hilfe ... wenn man das alles braucht, um seinen Arsch zum Sport zu bewegen, sollte man es besser gleich lassen.
Man munkelt nämlich, dass es nicht immer die perfekte Vorbereitung und die perfekten Umstände gibt.
Jammer ned.
Das ist nur ein Sammelsurium an Sachen, die eventuell eine Rolle spielen könnten und nicht 100%ig zutreffen müssen
Außerdem sind das nur meine persönlichen Erfahrungen nach 12 Jahren Training netto (in 24 Jahren). Da hatte ich auch meine Hoch und Tiefs.
Die müssen auf andere nicht zutreffen, können aber trotzdem hilfreich sein.
Zuletzt geändert von WideLoad am 20. Nov 2024, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
GastXY

Re: Die Motivation ist im Keller

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Nov 2024, 11:19 Nicht jeder steht auf Sport

Vllt ist es auch eine Spitzfindigkeit, aber mit Motivation gehe ich in den seltensten Fällen ins Gym.
Paar wenige Male im Jahr.
Heißt nicht automatisch das ich keine Lust habe nur weil ich nicht motiviert bin.

Motivation assoziiere ich eher damit das man hyped ist und erwartet neue PR's zu machen.
Ich nehms wies kommt.
Manchmal läufts gut, manchmal nicht so.
Aber gemacht ist gemacht und meist ist man hinterher froh drüber und fühlt sich besser.
Idk, mir macht das stumpfe Ausführen der Übungen, das Körpergefühl dabei und danach einfach Spaß.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8569
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Die Motivation ist im Keller

runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Nov 2024, 07:42 Motivation kommt von innen.

Ich verstehe deswegen gerade nicht, warum es um Motivation gehen soll, der OP aber fast nur davon handelt, dass die anderen Mitglieder im gym nicht durchziehen.

Die Umgebung fließt mit ein, aber so sehr sollte sie uns nicht beeinflussen.

Wenn das bei Dir der Fall ist, halte ich den Tip, das Studio zu wechseln, für hilfreich, oder man prüft eben, ob man zu anderen Zeiten geht oder zuhause trainieren kann und möchte.
Sehe ich auch so. Entweder weniger auf andere achten oder Studio wechseln
Benutzeravatar
Altmeister
Top Lounger
Beiträge: 1482
Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
Geschlecht: 👍
Sportart: 🏃‍♂️🏋🚴‍♂️⛷️🚣‍♂️
Ich bin: Ein stattlicherRüde

Re: Die Motivation ist im Keller

nieto6 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Nov 2024, 11:27
Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Nov 2024, 11:19 Nicht jeder steht auf Sport

Vllt ist es auch eine Spitzfindigkeit, aber mit Motivation gehe ich in den seltensten Fällen ins Gym.
Paar wenige Male im Jahr.
Heißt nicht automatisch das ich keine Lust habe nur weil ich nicht motiviert bin.

Motivation assoziiere ich eher damit das man hyped ist und erwartet neue PR's zu machen.
Ich nehms wies kommt.
Manchmal läufts gut, manchmal nicht so.
Aber gemacht ist gemacht und meist ist man hinterher froh drüber und fühlt sich besser.
Idk, mir macht das stumpfe Ausführen der Übungen, das Körpergefühl dabei und danach einfach Spaß.
Trainingsbeginn 2021 lel...
Es ist wie Wildsau geschrieben hat.
Es ist wie Zähneputzen eine Notwendigkeit nichts spektakuläres oder sonst was besonderes.
Traniere mal 30 Jahre und nicht 3 mit ähnlichem Körpergewicht ohne nachhelfen oder länger dann reden wir nochmal drüber wie gehypt du bist wenn du seit ü30 Jahren die selben Gewichte bewegst die tendenziell weniger werden und nicht mehr.
Trotzdem willst du halt deine Muskulatur ähnlich wie deine Zähne erhalten.
„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
Benutzeravatar
-theANIMAL-
Quadzilla
Beiträge: 3775
Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
Wohnort: AUT/KTN
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2001
Körpergröße: 172
Körpergewicht: 90
Lieblingsübung: Legs
Ich bin: Sore

Re: Die Motivation ist im Keller

kA was ihr habt.
Ich hab nach ü20jahren noch immer Spaß im Gym, trotz den Wehwechen die man halt über die Zeitspanne mitbekommt.

Klar, gehyped ins Gym fahren/gehen ist was anderes aber sobald der erste Pump sich bemerkbar macht steigt auch die Motivation/Spaß im Training.
Weil Motivation ist nur der Teil der einen dazu BRINGT was zu machen, das man jenes auch WEITERHIN durchzieht das schafft nur Disziplin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ronnie Coleman hat geschrieben:"It's called Bodybuilding, the only way you can build muscle it's through repetition!
Heavy weight, as heavy as possible and as many reps as possible.
Ten is my minimum."
Right outa the DUNGEON...
Benutzeravatar
Mett
Lounge Ultra
Beiträge: 5542
Registriert: 13. Mär 2023, 08:12
Alter: 12
Geschlecht: hab ich
Trainingsbeginn: 2022
Körpergröße: 150
Körpergewicht: 120
KFA: 71
Sportart: snaggen
Squat: 1
Bench: 2
Deadlift: 3
Snatch: 0
Lieblingsübung: loungen
Ich bin: lowperformer

Re: Die Motivation ist im Keller

du wieder :-)
Durok hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Dez 2023, 06:38 Mett die beste hier
Benutzeravatar
-theANIMAL-
Quadzilla
Beiträge: 3775
Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
Wohnort: AUT/KTN
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2001
Körpergröße: 172
Körpergewicht: 90
Lieblingsübung: Legs
Ich bin: Sore

Re: Die Motivation ist im Keller

Mett hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Nov 2024, 13:01du wieder :-)
Was?!? :fry:


Aber du musstest ja den TE am besten Tipps geben können, lt. deinem LOG hasst du das Training ja und machst es trotzdem. :kekw:
Ronnie Coleman hat geschrieben:"It's called Bodybuilding, the only way you can build muscle it's through repetition!
Heavy weight, as heavy as possible and as many reps as possible.
Ten is my minimum."
Right outa the DUNGEON...
Antworten