Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Aktuelles und Neues aus der Welt des Gewichthebens
-
- Top Lounger
- Beiträge: 844
- Registriert: 8. Mär 2023, 10:30
Re: Aktuelles und Neues aus der Welt des Gewichthebens
Mal wieder traurig wie es die deutschen Heber verkacken… 
- Garage_lifts101
- Top Lounger
- Beiträge: 791
- Registriert: 10. Mär 2023, 15:25
- Alter: 33
- Trainingsbeginn: 2016
- Körpergröße: 178
- Körpergewicht: 84
- Sportart: Gewichtheben
- Squat: 160
- Deadlift: 190
- Snatch: 104
- Lieblingsübung: olys
Re: Aktuelles und Neues aus der Welt des Gewichthebens
Almir Coached dann halt einfach andere Länder - Dann gewinnt man auch Gold.martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Okt 2025, 22:08 Mal wieder traurig wie es die deutschen Heber verkacken…![]()
Hier gehts zum Log: Gewichtheben / Conditioning / Garage Gym
viewtopic.php?t=374
viewtopic.php?t=374
-
- Top Lounger
- Beiträge: 844
- Registriert: 8. Mär 2023, 10:30
Re: Aktuelles und Neues aus der Welt des Gewichthebens
Wäre zu schön, wenn ihn irgendjemand anderes nehmen würde 
- Garage_lifts101
- Top Lounger
- Beiträge: 791
- Registriert: 10. Mär 2023, 15:25
- Alter: 33
- Trainingsbeginn: 2016
- Körpergröße: 178
- Körpergewicht: 84
- Sportart: Gewichtheben
- Squat: 160
- Deadlift: 190
- Snatch: 104
- Lieblingsübung: olys
Re: Aktuelles und Neues aus der Welt des Gewichthebens
Das ist jetzt aber schon harschmartin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 07:25 Wäre zu schön, wenn ihn irgendjemand anderes nehmen würde![]()

Mir ist aber auch aufgefallen, dass z.B. Solfried nicht wirklich besser wurde die letzten Monate. Und das deckt sich halt etwas mit dem Training unter ihm, soweit ich das mitbekommen habe.
Kennst du ihn näher ? Ich kann ja eigentlich nichts zu ihm sagen. Finde jetzt auch nicht dass sich die Nationalmannschaft wesentlich schlechter entwickelt unter ihm - aber ja, es wär wohl Luft nach oben.
Bezüglich Raphael geb ich ihm aber keine Schuld. Die Versuche muss der machen. 203 hat er drei mal umgesetzt und zwei mal davon auch noch recht gut. Sah nicht zu schwer aus. Reißen hat er Bestleistung eingestellt, wenngleich er halt auch schwerer war, insofern hätte ich mir da schon einen größeren Leistungssprung erwartet/erhofft.
Hier gehts zum Log: Gewichtheben / Conditioning / Garage Gym
viewtopic.php?t=374
viewtopic.php?t=374
-
- Top Lounger
- Beiträge: 844
- Registriert: 8. Mär 2023, 10:30
Re: Aktuelles und Neues aus der Welt des Gewichthebens
Nein, kenne ihn nicht näher. Menschlich soll er auch korrekt sein, nach Hörensagen.
Ob ein einzelner Heber Versuche macht oder nicht, würde ich nie einem Trainer anlasten/zu Gute halten. Aber in der Summe aller Heber eben schon und da ist die Anzahl von Fehlversuchen und verpassten Bestleistungen bei internationalen Großereignissen über die letzten Jahren einfach deutlich zu hoch, als dass man die sportliche Leitung hier freisprechen könnte. Insbesondere der sogenannte "Hauptwettkampf" wird regelmäßig verkackt auf gut Deutsch. Friedrich hat beispielsweise bei der EM 171/205 in der -89 (!) gemacht. Gestern dann der bekannte Fail beim Jahreshöhepunkt. Wie gesagt nur ein Beispiel unter vielen..
Ich denke, bei dem aktuellen Pool an Athleten kann man von keinem Trainer dieser Welt erwarten, dass er bei WM und OS Medaillen macht. Aber Konstanz, persönliche Bestleistungen und eine Bestform zu den Hauptwettkämpfen - das wären eben schon die Hausaufgaben.
Ob ein einzelner Heber Versuche macht oder nicht, würde ich nie einem Trainer anlasten/zu Gute halten. Aber in der Summe aller Heber eben schon und da ist die Anzahl von Fehlversuchen und verpassten Bestleistungen bei internationalen Großereignissen über die letzten Jahren einfach deutlich zu hoch, als dass man die sportliche Leitung hier freisprechen könnte. Insbesondere der sogenannte "Hauptwettkampf" wird regelmäßig verkackt auf gut Deutsch. Friedrich hat beispielsweise bei der EM 171/205 in der -89 (!) gemacht. Gestern dann der bekannte Fail beim Jahreshöhepunkt. Wie gesagt nur ein Beispiel unter vielen..
Ich denke, bei dem aktuellen Pool an Athleten kann man von keinem Trainer dieser Welt erwarten, dass er bei WM und OS Medaillen macht. Aber Konstanz, persönliche Bestleistungen und eine Bestform zu den Hauptwettkämpfen - das wären eben schon die Hausaufgaben.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 844
- Registriert: 8. Mär 2023, 10:30
Re: Aktuelles und Neues aus der Welt des Gewichthebens
Hier mal für's deutsche Team zusammengefasst:
Mau - 3 V
Ackermann - 4 V
Müller - 1 V (ja, verletzt.. aber warum? Wegen Fehlern)
Dancz - 4 V
Friedrich - 3 V
=> durchschnittlich hatten die Heber also 3 gültige Versuche. Ich würde mal sagen beim Hauptwettkampf des JAhres sollte zumindest ein Schnitt von 4 gültigen Versuchen erreicht werden (2 R, 2 S). Wenn der Heber knapp unter der Ziellast des Zyklus in den Wettkampf einsteigt, hat er noch 2 Versuche um 100% zu schaffen. Klar, ab und zu schafft es mal einer nicht - dafür erwischt auch mal einer einen besonders guten Tag und macht 5 oder 6 gültig. Im Schnitt finde ich sollten für's Team schon 4 gültige Versuche stehen.
Da die deutschen Heber eigentlich jetzt nicht teamübergreifend eine schlechte technische Ausbildung haben (zeigt sich auch durchaus mal bei anderen Wettbewerben), müssten letztlich zwei Stellschrauben mal kritisch hinterfragt werden:
- Passt die Leistungsausprägung, also sind die Sportler athletisch auf dem Höhepunkt zum Wettkampf? Das lässt sich relativ leicht und objektiv messen.
- Wenn die Athletik da ist und grundsätzlich auch die Technik nicht schlecht, liegt es nahe, dass es ein Kopfproblem gibt. Sind PSychologen im Einsatz? Wie gut sind diese, wie umfangreich ist die Betreuung, wieviel Wert legt die sportliche Leitung hierauf?
Mau - 3 V
Ackermann - 4 V
Müller - 1 V (ja, verletzt.. aber warum? Wegen Fehlern)
Dancz - 4 V
Friedrich - 3 V
=> durchschnittlich hatten die Heber also 3 gültige Versuche. Ich würde mal sagen beim Hauptwettkampf des JAhres sollte zumindest ein Schnitt von 4 gültigen Versuchen erreicht werden (2 R, 2 S). Wenn der Heber knapp unter der Ziellast des Zyklus in den Wettkampf einsteigt, hat er noch 2 Versuche um 100% zu schaffen. Klar, ab und zu schafft es mal einer nicht - dafür erwischt auch mal einer einen besonders guten Tag und macht 5 oder 6 gültig. Im Schnitt finde ich sollten für's Team schon 4 gültige Versuche stehen.
Da die deutschen Heber eigentlich jetzt nicht teamübergreifend eine schlechte technische Ausbildung haben (zeigt sich auch durchaus mal bei anderen Wettbewerben), müssten letztlich zwei Stellschrauben mal kritisch hinterfragt werden:
- Passt die Leistungsausprägung, also sind die Sportler athletisch auf dem Höhepunkt zum Wettkampf? Das lässt sich relativ leicht und objektiv messen.
- Wenn die Athletik da ist und grundsätzlich auch die Technik nicht schlecht, liegt es nahe, dass es ein Kopfproblem gibt. Sind PSychologen im Einsatz? Wie gut sind diese, wie umfangreich ist die Betreuung, wieviel Wert legt die sportliche Leitung hierauf?
- Garage_lifts101
- Top Lounger
- Beiträge: 791
- Registriert: 10. Mär 2023, 15:25
- Alter: 33
- Trainingsbeginn: 2016
- Körpergröße: 178
- Körpergewicht: 84
- Sportart: Gewichtheben
- Squat: 160
- Deadlift: 190
- Snatch: 104
- Lieblingsübung: olys
Re: Aktuelles und Neues aus der Welt des Gewichthebens
Gute Analyse. Wobei für die Verletzung von Müller wohl keiner was kann. Hatte jetzt nicht den Eindruck dass er sich stark verletzt hatte - aber war klar, dass die da nix riskieren.
Insofern wären da wahrscheinlich schon 3 V auf der gültig Seite zu sehen - wobei wenn er so stößt wie die beiden anderen Männer eher nicht.
Aus meiner Sicht gabs aber auch positive ENtwicklungen - Mau hat sich im Reißen z.B. deutlich gesteigert.
Und das Peaking zur EM hat bei Friedrich gut geklappt - würde vermuten/hoffen sie haben es dieses mal wieder so probiert. Soweit ich das gesehen habe, sind die deutschen aber sehr spät nach Forde angereist. Denke man hat hier den Reisestress und die vermeintlich geringe Zeitverschiebung falsch berechnet. Im WL House Podcast haben sie dass auch angesprochen, dass einige Teams die spät angereist sind, recht schlechte Leistungen abgerufen haben. Ich denke hier und bei den von dir angesprochenen psychologischen Punkte gibts am meistens anzupacken.
Insofern wären da wahrscheinlich schon 3 V auf der gültig Seite zu sehen - wobei wenn er so stößt wie die beiden anderen Männer eher nicht.
Aus meiner Sicht gabs aber auch positive ENtwicklungen - Mau hat sich im Reißen z.B. deutlich gesteigert.
Und das Peaking zur EM hat bei Friedrich gut geklappt - würde vermuten/hoffen sie haben es dieses mal wieder so probiert. Soweit ich das gesehen habe, sind die deutschen aber sehr spät nach Forde angereist. Denke man hat hier den Reisestress und die vermeintlich geringe Zeitverschiebung falsch berechnet. Im WL House Podcast haben sie dass auch angesprochen, dass einige Teams die spät angereist sind, recht schlechte Leistungen abgerufen haben. Ich denke hier und bei den von dir angesprochenen psychologischen Punkte gibts am meistens anzupacken.
Hier gehts zum Log: Gewichtheben / Conditioning / Garage Gym
viewtopic.php?t=374
viewtopic.php?t=374