Cardio Thread

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
n0_one
Lounger
Beiträge: 112
Registriert: 9. Mär 2023, 20:30

Re: Cardio Thread

Danke euch! Für Brustgurt hatte ich schon mal den Polar H10 ins Auge gefasst und eure Stimmen sind ja auch mehrfach dafür :-) Hat den jemand und kann was zur Passgenauigkeit sagen? Laut Tabelle wäre Größe "M-XXL" schon eher knapp, aber das größere Band muss man dann wohl noch zusätzlich kaufen?
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 3435
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Cardio Thread

n0_one hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2025, 09:19 Danke euch! Für Brustgurt hatte ich schon mal den Polar H10 ins Auge gefasst und eure Stimmen sind ja auch mehrfach dafür :-) Hat den jemand und kann was zur Passgenauigkeit sagen? Laut Tabelle wäre Größe "M-XXL" schon eher knapp, aber das größere Band muss man dann wohl noch zusätzlich kaufen?
Habe den M-XXL und habe noch ganz gut Luft.
Würde den Pro empfehlen gegenüber dem normalen, sitzt deutlich besser, hat nen Verschluss statt nem Einhaker und ich meine auch ein breiteres Sensorband.

Nicht vergessen, den Sensor bei Nichtnutzung abzumachen, sonst kaufst Du wie ich ne Weile mehr Batterien als nötig :-)
n0_one
Lounger
Beiträge: 112
Registriert: 9. Mär 2023, 20:30

Re: Cardio Thread

n0_one hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2025, 08:47 3. Und (siehe Einheit im Bild): Ist es sinnvoll, einen TDL noch um weitere, langsame Kilometer zu ergänzen oder sollte ich eher nur noch das Auslaufen anhängen?
Irgendwie ist mein dritter Punkt untergegangen. Gleiche Frage für Intervalltraining, wobei meine "Hausrunde" da für Einlaufen, Intervalle und Auslaufen ganz gut passt.

Also: TDL von sagen wir 3-5 km besser nur zwischen Ein- und Auslaufen verpacken oder auch in einer größere Runde von 8,5 km einbetten? So richtig runter komme ich mit dem Puls aber nach dem schnellen Abschnitt nicht mehr.
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 6209
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: grenzüberschreitend

Re: Cardio Thread

Du kannst beides machen, bei den Extra-km aber aufpassen, dass das keine reinen Junkmiles werden, die einfach nur Regeneration kosten. Dann vllt. lieber eine separate, sehr lockere Rekomeinheit tags drauf. Ich würde nur noch Auslaufen, da das Ziel des Trainings der Tempolauf war, nicht Meilen zu sammeln. Aber wie immer: your mileage may vary.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 3435
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Cardio Thread

Würde mich sonst lieber länger Einlaufen.
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1590
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 48
Geschlecht: männlich

Re: Cardio Thread

In @Maxims Log ist gerade mal wieder das Stichwort "Polarized" gefallen, das mich natürlich vor allem bei Leuten interessiert, die irgendwie Hybrid trainieren und - in diesem speziellen Fall - Garmin Connect benutzen.

Seitdem ich meine neue Fenix 8 habe, habe ich den Punkt "Belastungsfokus" bemerkt, den meine alte Fenix 5 nicht getracked hat. Mich freut dieser Parameter besonders, weil ich ihn Garmin vor langer Zeit mal vorgeschlagen hatte ... (ich bilde mir aber nicht ein, dass sie ihn auf mein Feedback hin eingebaut haben ... aber weiß zufällig jemand, wie lange es die Metrik schon gibt? :D ).

Kurz: Der Parameter tracked die Trainingsbelastung in 3 verschiedenen Bereichen:
1. Anaeron
2. Hoch Aerob
3. Leicht Aerob
Diese entsprechen natürlich dem 3-Zonenmodell von Seiler, welches gleichzeitig die theoretische Grundlage für das polarisierte Training darstellt. Ich meiner Connect App werden in den drei Trainingsbereichen jeweils optimale Bereiche für einen "idealen Trainingserfolg" angezeigt - und ich frage mich, ob diese Anzeige individuell und volumenabhängig ist, oder einfach einer festen Vorgabe folgt.
Bei mir ist der optimale Bereich für "Anaerob" am niedrigsten, der für "Hoch Aerob" am höchsten - und die beiden "Optimalbereiche" überschneiden sich nicht, während der "Leicht Aerobe" Bereich in der Mitte liegt und Überschneidungen mit beiden Bereichen aufweist.
Am ehesten wird so wohl eine Threshold-TID (Training Intensity Distribution) dargestellt. Ich frage mich, ob das bei anderen Garminusern anders aussieht, vor allem, wenn sie viel Laufvolumen abspulen ... kommt man dann ab einem gewissen Volumen zu einer polarisierten TID?
Ich glaube ihr nutze alle eine Garmin, von @Lauch weiß ich, dass er eine Coros nutzt (gibt es da etwas ähnliches?) ... wenn ihr noch andere Garminuser hier kennt, leitet meine Frage gerne an sie weiter.
@Zotto
@Höfer
@Tobeass
@Christoph
@Netzokhul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Zotto
Lounge Ultra
Beiträge: 3284
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Cardio Thread

Bildschirmfoto 2025-11-25 um 15.14.28.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Du musst dir aber zuerst die Frage stellen: Will Ich Sub20 laufen? Dazu gehört mehr als 3x die Woche für die Gesundheit durch die Gegend joggen. Da muss man wollen!“ (Rolli)
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 3435
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Cardio Thread

Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Nov 2025, 15:00 In @Maxims Log ist gerade mal wieder das Stichwort "Polarized" gefallen, das mich natürlich vor allem bei Leuten interessiert, die irgendwie Hybrid trainieren und - in diesem speziellen Fall - Garmin Connect benutzen.

Seitdem ich meine neue Fenix 8 habe, habe ich den Punkt "Belastungsfokus" bemerkt, den meine alte Fenix 5 nicht getracked hat. Mich freut dieser Parameter besonders, weil ich ihn Garmin vor langer Zeit mal vorgeschlagen hatte ... (ich bilde mir aber nicht ein, dass sie ihn auf mein Feedback hin eingebaut haben ... aber weiß zufällig jemand, wie lange es die Metrik schon gibt? :D ).

Kurz: Der Parameter tracked die Trainingsbelastung in 3 verschiedenen Bereichen:
1. Anaeron
2. Hoch Aerob
3. Leicht Aerob
Diese entsprechen natürlich dem 3-Zonenmodell von Seiler, welches gleichzeitig die theoretische Grundlage für das polarisierte Training darstellt. Ich meiner Connect App werden in den drei Trainingsbereichen jeweils optimale Bereiche für einen "idealen Trainingserfolg" angezeigt - und ich frage mich, ob diese Anzeige individuell und volumenabhängig ist, oder einfach einer festen Vorgabe folgt.
Bei mir ist der optimale Bereich für "Anaerob" am niedrigsten, der für "Hoch Aerob" am höchsten - und die beiden "Optimalbereiche" überschneiden sich nicht, während der "Leicht Aerobe" Bereich in der Mitte liegt und Überschneidungen mit beiden Bereichen aufweist.
Am ehesten wird so wohl eine Threshold-TID (Training Intensity Distribution) dargestellt. Ich frage mich, ob das bei anderen Garminusern anders aussieht, vor allem, wenn sie viel Laufvolumen abspulen ... kommt man dann ab einem gewissen Volumen zu einer polarisierten TID?
Ich glaube ihr nutze alle eine Garmin, von @Lauch weiß ich, dass er eine Coros nutzt (gibt es da etwas ähnliches?) ... wenn ihr noch andere Garminuser hier kennt, leitet meine Frage gerne an sie weiter.
@Zotto
@Höfer
@Tobeass
@Christoph
@Netzokhul
Sehr interessant. Für mich ergibt sich daraus gleich noch eine Anschlussfrage: Trackt Garmin Krafttraining und wenn ja, als was?
Benutzeravatar
Tobeass
Top Lounger
Beiträge: 2347
Registriert: 16. Sep 2024, 15:48
Wohnort: Oberösterreich
Körpergröße: 181
Sportart: Hybrid
Lieblingsübung: Im Kreis laufen
Ich bin: Zweibeiner

Re: Cardio Thread

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Nov 2025, 15:20
Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Nov 2025, 15:00 In @Maxims Log ist gerade mal wieder das Stichwort "Polarized" gefallen, das mich natürlich vor allem bei Leuten interessiert, die irgendwie Hybrid trainieren und - in diesem speziellen Fall - Garmin Connect benutzen.

Seitdem ich meine neue Fenix 8 habe, habe ich den Punkt "Belastungsfokus" bemerkt, den meine alte Fenix 5 nicht getracked hat. Mich freut dieser Parameter besonders, weil ich ihn Garmin vor langer Zeit mal vorgeschlagen hatte ... (ich bilde mir aber nicht ein, dass sie ihn auf mein Feedback hin eingebaut haben ... aber weiß zufällig jemand, wie lange es die Metrik schon gibt? :D ).

Kurz: Der Parameter tracked die Trainingsbelastung in 3 verschiedenen Bereichen:
1. Anaeron
2. Hoch Aerob
3. Leicht Aerob
Diese entsprechen natürlich dem 3-Zonenmodell von Seiler, welches gleichzeitig die theoretische Grundlage für das polarisierte Training darstellt. Ich meiner Connect App werden in den drei Trainingsbereichen jeweils optimale Bereiche für einen "idealen Trainingserfolg" angezeigt - und ich frage mich, ob diese Anzeige individuell und volumenabhängig ist, oder einfach einer festen Vorgabe folgt.
Bei mir ist der optimale Bereich für "Anaerob" am niedrigsten, der für "Hoch Aerob" am höchsten - und die beiden "Optimalbereiche" überschneiden sich nicht, während der "Leicht Aerobe" Bereich in der Mitte liegt und Überschneidungen mit beiden Bereichen aufweist.
Am ehesten wird so wohl eine Threshold-TID (Training Intensity Distribution) dargestellt. Ich frage mich, ob das bei anderen Garminusern anders aussieht, vor allem, wenn sie viel Laufvolumen abspulen ... kommt man dann ab einem gewissen Volumen zu einer polarisierten TID?
Ich glaube ihr nutze alle eine Garmin, von @Lauch weiß ich, dass er eine Coros nutzt (gibt es da etwas ähnliches?) ... wenn ihr noch andere Garminuser hier kennt, leitet meine Frage gerne an sie weiter.
@Zotto
@Höfer
@Tobeass
@Christoph
@Netzokhul
Sehr interessant. Für mich ergibt sich daraus gleich noch eine Anschlussfrage: Trackt Garmin Krafttraining und wenn ja, als was?
Ja.
Kommt auf die Belastung an. Kann mal Basis, mal Anaerob sein.


@Carter T R gibt's schon lange die Funktion. Glaub ich hatte das sogar schon auf der Forerunner 735, die vor ca. 2 Jahren in Ruhestand ging.

Screenshot 2025-11-25 152257.png

Beschäftige mich damit allerdings nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1590
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 48
Geschlecht: männlich

Re: Cardio Thread

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Nov 2025, 15:20 Sehr interessant. Für mich ergibt sich daraus gleich noch eine Anschlussfrage: Trackt Garmin Krafttraining und wenn ja, als was?
Das ist immer von der HR abhängig (und den Pausen). Bei Krafttraining hast du stark intermittierende Signale, die trackt meine neue Fenix als anaerob, wobei auch immer ein aerober Anteil dabei ist. Du bekommst für jede Aktivität den Trainingseffect (ich tracke den in meinem Log als TE), der in aerob und anaerob getrennt wird.

@Zotto trainiert also definitiv nicht polarisiert!

@Tobeass - interessant. Meine alte Forerunner hatte das noch nicht, meine Fenix auch nicht (die war Jahrgang 2019).

Der "Leicht Aerobe" Bereich scheint aber zumindest bei @Tobeass und @Zotto einen höheren Zielbereich zu haben als bei mir.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 3435
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Cardio Thread

Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Nov 2025, 15:28
Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Nov 2025, 15:20 Sehr interessant. Für mich ergibt sich daraus gleich noch eine Anschlussfrage: Trackt Garmin Krafttraining und wenn ja, als was?
Das ist immer von der HR abhängig (und den Pausen). Bei Krafttraining hast du stark intermittierende Signale, die trackt meine neue Fenix als anaerob, wobei auch immer ein aerober Anteil dabei ist. Du bekommst für jede Aktivität den Trainingseffect (ich tracke den in meinem Log als TE), der in aerob und anaerob getrennt wird.

@Zotto trainiert also definitiv nicht polarisiert!

@Tobeass - interessant. Meine alte Forerunner hatte das noch nicht, meine Fenix auch nicht (die war Jahrgang 2019).

Der "Leicht Aerobe" Bereich scheint aber zumindest bei @Tobeass und @Zotto einen höheren Zielbereich zu haben als bei mir.
@Zotto trainiert ja auch nicht hybrid
► Text anzeigen
Benutzeravatar
Zotto
Lounge Ultra
Beiträge: 3284
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Cardio Thread

Ich mache kein Polarized - bei mir gibt es nur harte und grundsolide Marathon-Vorbereitung. Bei den Kinderdistanzen der meisten Hybrids hier ist ja noch Power für anaerobes Krafttraining übrig :guenni:
„Du musst dir aber zuerst die Frage stellen: Will Ich Sub20 laufen? Dazu gehört mehr als 3x die Woche für die Gesundheit durch die Gegend joggen. Da muss man wollen!“ (Rolli)
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 29990
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Körpergröße: 180
Sportart: BB IST KEIN SPORT
Ich bin: Non-Responder

Re: Cardio Thread

Mach ja nur diese Fitness.
Meine Lifestyle Venu3 kann das nicht. :kappa:
Log sponsored by Bild
Benutzeravatar
Christoph
Top Lounger
Beiträge: 1827
Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
Geschlecht: m
Sportart: ja
Squat: 130
Bench: 92
Deadlift: 153

Re: Cardio Thread

Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Nov 2025, 15:00 In @Maxims Log ist gerade mal wieder das Stichwort "Polarized" gefallen, das mich natürlich vor allem bei Leuten interessiert, die irgendwie Hybrid trainieren und - in diesem speziellen Fall - Garmin Connect benutzen.

Seitdem ich meine neue Fenix 8 habe, habe ich den Punkt "Belastungsfokus" bemerkt, den meine alte Fenix 5 nicht getracked hat. Mich freut dieser Parameter besonders, weil ich ihn Garmin vor langer Zeit mal vorgeschlagen hatte ... (ich bilde mir aber nicht ein, dass sie ihn auf mein Feedback hin eingebaut haben ... aber weiß zufällig jemand, wie lange es die Metrik schon gibt? :D ).

Kurz: Der Parameter tracked die Trainingsbelastung in 3 verschiedenen Bereichen:
1. Anaeron
2. Hoch Aerob
3. Leicht Aerob
Diese entsprechen natürlich dem 3-Zonenmodell von Seiler, welches gleichzeitig die theoretische Grundlage für das polarisierte Training darstellt. Ich meiner Connect App werden in den drei Trainingsbereichen jeweils optimale Bereiche für einen "idealen Trainingserfolg" angezeigt - und ich frage mich, ob diese Anzeige individuell und volumenabhängig ist, oder einfach einer festen Vorgabe folgt.
Bei mir ist der optimale Bereich für "Anaerob" am niedrigsten, der für "Hoch Aerob" am höchsten - und die beiden "Optimalbereiche" überschneiden sich nicht, während der "Leicht Aerobe" Bereich in der Mitte liegt und Überschneidungen mit beiden Bereichen aufweist.
Am ehesten wird so wohl eine Threshold-TID (Training Intensity Distribution) dargestellt. Ich frage mich, ob das bei anderen Garminusern anders aussieht, vor allem, wenn sie viel Laufvolumen abspulen ... kommt man dann ab einem gewissen Volumen zu einer polarisierten TID?
Ich glaube ihr nutze alle eine Garmin, von @Lauch weiß ich, dass er eine Coros nutzt (gibt es da etwas ähnliches?) ... wenn ihr noch andere Garminuser hier kennt, leitet meine Frage gerne an sie weiter.
@Zotto
@Höfer
@Tobeass
@Christoph
@Netzokhul
Bin leider zu doof die Uhr in der Browser-Seite zu finden. Bei mir sieht's aus wie bei dir. Wichtig ist, dass der glaube ich die Belastung nach Trainingsbelastung sieht. Und damit zählt eine Minute Hoch Aerob mehr als eine Minute Hoch Aerob. Daher ist das Ziel für Hoch Aerob auch höher als Leicht Aerob obwohl man vermutlich mehr Zeit in Leicht Aerob verbringen muss. Oder so :guenni:

Meine Fenix 6 hat das auch schon. Also ist schon ein paar Jahre alt.
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 5048
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 35
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Cardio Thread

Coros ist das vollkommen wurscht. :-)
Antworten