Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Antworten
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 4809
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 83
Sportart: Judo/BJJ
Lieblingsübung: Hexbar DL
Ich bin: Vlad der Pfähler

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Diese hohe Anzahl an Bewerbungen hat sicher nicht nur Noten Gründe.
Marketing und HR als Absolvent ohne Fuß in der Türe war aber immer super schwierig. Da gab es nie gute stellen außer vllt abknüppeln in Agentur für 60h.

Bewerbungsberatung immer noch Goldgrube. Sollte ich vllt anbieten.
stabil
Top Lounger
Beiträge: 1154
Registriert: 19. Okt 2024, 12:05

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Nov 2025, 14:11 Gestern eine kennengelernt, die ihren BWL-Master mit 1,X abgeschlossen hat, 2 Jahre irgendwo als Werkstudentin tätig war und generell seit sie 14 ist immer irgendwo malocht hat für 'n paar Taler. Also Fleiß und Engagement sind - zumindest laut Erzählung - jedenfalls da und auch so hatte sie im Gespräch nicht den Eindruck erweckt, als wäre sie auf den Kopf gefallen.

Sie ist seit 6-7 Monaten (?) auf Arbeitssuche und findet einfach nichts, bezieht mittlerweile auch Bürgergeld tatsächlich. 200+ Bewerbungen aber bis auf wenige Gespräche nichts bei rumgekommen. Sucht vorrangig natürlich auch BWLer Jobs a la Marketing, aber der Markt ist wie leergefegt und das nicht im tiefsten Osten, sondern im (eigentlich) wirtschaftlich starken Süden von DE.
Mittlerweile versendet sie sogar Bewerbungen im DACH-Raum aus purer Verzweiflung, einfach um IRGENDWO einen Einstieg zu finden. Über Praktika irgendwo reinzukommen ist auch nicht wirklich drin, da nur immatrikulierte Studenten gesucht werden (aufgrund der Bezahlung) und du mit fertigem Studium gnadenlos abgelehnt wirst.
Ich versuche mal kommende Woche sie bei mir im Unternehmen zu vermitteln, habe da 1-2 Anlaufstellen wo's ggf. klappen könnte, weil mir das echt leid tut für so 'nen jungen Menschen. Schlägt laut ihr natürlich auch absolut auf die Psyche, wenn du mit 'ner sehr guten Ausbildung und auch der Motivation zu arbeiten einfach zu nichts kommt...aus dem zwischenzeitlichen Loch ist sie nun wieder draußen, aber die Lage ist halt dennoch nicht prickelnd und ihre Rücklagen schmälern sich von Tag zu Tag.

Echt verrückt, wie schnell sich der Arbeitsmarkt hier gewandelt hat und das wird noch lange nicht das Ende der Fahnenstange gewesen sein...
frag mal die Leute die zwischen 2007-2011 eingestiegen sind, Generation Praktikum dies das. Klassischer Schweinezyklus halt.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 3411
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Nov 2025, 18:41 Diese hohe Anzahl an Bewerbungen hat sicher nicht nur Noten Gründe.
Marketing und HR als Absolvent ohne Fuß in der Türe war aber immer super schwierig. Da gab es nie gute stellen außer vllt abknüppeln in Agentur für 60h.

Bewerbungsberatung immer noch Goldgrube. Sollte ich vllt anbieten.
Weiß nicht. Hab Marketing damals als Absolvent eines fachfremden Studienganges (SoWi / VoWi) angefangen mit ein paar Praktika und einer guten "Abschlussstelle" für die Masterarbeit (6 Monate Masterand zum Abschluss). 3 Bewerbungen geschrieben damals (2 Einladungen) und hatte einen ~40k Einsteigerjob bei einem großen Mittelständler mit 40h in 2015. Ich hab auch danach nie mehr als 6 oder 7 Bewerbungen gebraucht, bis das erste Angebot da war. Bei so ner 60h Agentur hab ich mich nie auch nur beworben. Noten waren nix besonderes.

Die Zeiten sind sicher schlechter, aber wer 200 Bewerbungen schreibt (was ja ausgeschriebene Stellen voraussetzt auch wenn sicher manche "Fake" sind) und kein Angebot hat, macht beim Bewerben was falsch. Meine zwei Pfennig.
Antworten