Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

Ihr habt Fragen zu eurer Diät oder braucht Tipps zum Abnehmen?
Antworten
Benutzeravatar
OHP92
Lounger
Beiträge: 308
Registriert: 10. Mär 2023, 13:59
Wohnort: AUT
Alter: 33
Geschlecht: M
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 84
Squat: 170
Bench: 162
Deadlift: 210

Re: Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Nov 2025, 19:35 Ich bin zwar zu großen Teilen bei dir, aber man sollte auch realistisch sein.
Wer kann sich das Fleisch mit Weidehaltung und Weideschuss dauerhaft leisten?
Ich bin kein Agrar-Experte und kann hier nichts verifizieren, aber es gibt durchaus Berechnungen die eine tierbasierte Ernährung für sehr große Bevölkerungszahlen als möglich erachten
1 kg hack aus genau dieser haltung kostet 12€

das problem ist nur dass es immer weniger kleinere bauern gibt. wären die noch verbreitet würde es funktionieren
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 9715
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

Lokal sngeboten,
Benutzeravatar
Primate
Top Lounger
Beiträge: 591
Registriert: 13. Mär 2023, 08:34

Re: Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

JA ein lokaler Bauer vor Ort mit Kühen auf der Weide und Federvieh mit Freigang und ohne Soja-und Maisfütterung, wäre was. Da wäre mir das Ei auch mehr € $ wert. Zugleich hätte man mehr Bezug zum Endprodukt als es nur abstrakt in der Supermarkttheke zu kaufen.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 9715
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

Bei mir im Nachbardorf gibt es einen Biolandhof, die haben 2 Jahre gebraucht um die Schlachtgenehmigung zu bekommen und weil das mit zig Auflagen verbunden ist schlachten die 1-2x im Jahr

Ich kenne eher solche Preise (ja, ist bio und Weidehaltung und wenn ich wüßte wo es herkommt muss es auch kein bio sein)
https://besserfleisch.de/shop/rindfleis ... dehaltung/
Benutzeravatar
OHP92
Lounger
Beiträge: 308
Registriert: 10. Mär 2023, 13:59
Wohnort: AUT
Alter: 33
Geschlecht: M
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 84
Squat: 170
Bench: 162
Deadlift: 210

Re: Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

das sind ja wucherpreise
weiß aber auch nicht für wie viel mein metzger das auf den märkten verkauft

eine bio zertifizierung bringt da oft auch nur nachteile und höhere kosten, ohne dass das produkt besser wird
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 9715
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

Dachte 12€?
digralde
Top Lounger
Beiträge: 601
Registriert: 10. Mär 2023, 13:41

Re: Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

Primate hat geschrieben:Ich bin kein Agrar-Experte und kann hier nichts verifizieren, aber es gibt durchaus Berechnungen die eine tierbasierte Ernährung für sehr große Bevölkerungszahlen als möglich erachten.
Das ist ein interessanter Punkt, da hast du Erinnerungen hochgewirbelt.

Falls du dich auf die Studie von Van Zanten und co https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/gcb.14321 beziehst, die selbst andere Studien zitiert, da reden wir von 7-30g durch tierische Proteinquellen im Falle der Nutzung von Grasland plus Abfälle aus andere Landwirtschaft; also kompletter Umstellung und Nutzung anderer Landwirtschaft, da sonst eh Milchproduktion einbricht wegen fehlendem Kraftfutter. Ich denke mal nicht, dass du 7-30g als ausreichend betrachtest.
Außerdem ist hier keine Rede von Preisen; es wird dadurch nicht billiger werden. Das kann für dich durchaus akzeptabel sein.
Das ist aber keine Tierhaltung mit Kühe streicheln und alle leben friedlich; dass ist immer noch eine kommerzielle Nutzung einer Landfläche die eventuell auch gar nicht ursprünglich Grasland war. Das mit Biodiversität ist daher auch nicht mit diesen Zahlen vereinbar.
Die Flächen werden auch nicht endlos von anderen Tieren genutzt, weil die Dichte der Viecher natürlich nicht endlos andere Biomasse zulässt. Aber Leben in Biomasse umzurechnen ist auch so ein Ding.

Ich kann deine Position aus Punkten von Genuss, eventuell Gesundheit, optimaler Flächennutzung für Nährstoffe oder sogar aus "in der Wildbahn würde es ihnen nicht besser ergehen" verstehen. Ich will hier auch kein Moralapostel sein. Die Punkte mit wo mehr Tiere sterben oder leiden halte ich aber für schwach oder zumindest nicht zu Ende gedacht. In einer Welt in der die Wiederkäuer nur auf den Wiesen lebten würdest du immer noch jede Menge Ackerbau brauchen und es könnten sogar noch mehr Tierchen leben, wenn du stattdessen deinen Bedarf über Pflanzen deckst, da das einfach effizienter in der Umwandlung ist. Dann kannst du immer noch sagen, mit Fleisch fühle ich mich besser.
Durchfüttern können wir damit zumindest unsere momentane Bevölkerung nicht.

Das klingt viel abgehobener, als es sein soll. Mein Hund kriegt auch Fleisch und ich will es niemand madig reden. Die Argumente überzeugen mich nur nicht.
________Erreicht/Wäre es nicht cool...______________

Vorgebeugtes Rudern 180kgx1/180kgx1200kg
Überkopfdrücken 107.5kgx1/125kgx1
Schwungdrücken 125kgx1/150kgx1
Kniebeuge, hohe Ablage 190kgx8, 220kgx1/250kgx1
Kreuzheben 230kgx10/250kgx10
und vieles mehr
Benutzeravatar
Ironman890
King Curl
Beiträge: 1897
Registriert: 9. Mär 2023, 16:09
Wohnort: OWL
Alter: 34
Geschlecht: männlich
Körpergröße: 187
Körpergewicht: 95
Sportart: Leichtathletik
Bench: 140
Lieblingsübung: Überkopf drücken

Re: Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

Heavyweight97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Nov 2025, 10:49 Hat jemand Erfahrungen mit veganer Ernährung und Kraftsport – wie deckt ihr euren Proteinbedarf? :winke:
Ist gut umsetzbar.

Was ich zum Beispiel häufig esse, um auf 180-190gr Eiweiß zu kommen:

200gr Haferflocken, paar Walnüsse, Leinsamen, Beeren

Eiweißshake aus Erbsenprotein mit entöltem Kakaopulver

Bowl mit 250 gr roten Linsen und einer Packung veganem Hack, dazu verschiedenes Gemüse und n Dressing
digralde
Top Lounger
Beiträge: 601
Registriert: 10. Mär 2023, 13:41

Re: Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

Ironman890 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Nov 2025, 21:22
Heavyweight97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Nov 2025, 10:49 Hat jemand Erfahrungen mit veganer Ernährung und Kraftsport – wie deckt ihr euren Proteinbedarf? :winke:
Ist gut umsetzbar.

Was ich zum Beispiel häufig esse, um auf 180-190gr Eiweiß zu kommen:

200gr Haferflocken, paar Walnüsse, Leinsamen, Beeren

Eiweißshake aus Erbsenprotein mit entöltem Kakaopulver

Bowl mit 250 gr roten Linsen und einer Packung veganem Hack, dazu verschiedenes Gemüse und n Dressing
Rote Linsen sind ein guter Tipp. Sind viel schneller fertig als die meisten Hülsenfrüchte und 27g Eiweiß pro 100g. Was auch nett ist: KoRo hat Soja-Schokocrisps mit 70g Eiweiß / 100g oder so. Tolles Zeug für Haferflocken. DM hat Sojaflocken die auch exzellente Nährwerte haben. Sojagranulat bekommt mir nicht, aber auch top Nährwerte. Hat man Probleme mit Soja und Hülsenfrüchten im allgemeinen, ist es schon schwerer. Nährhefe, Quinoa, etc ist alles ganz nett, aber weniger leicht damit auf die Zahlen zu kommen
________Erreicht/Wäre es nicht cool...______________

Vorgebeugtes Rudern 180kgx1/180kgx1200kg
Überkopfdrücken 107.5kgx1/125kgx1
Schwungdrücken 125kgx1/150kgx1
Kniebeuge, hohe Ablage 190kgx8, 220kgx1/250kgx1
Kreuzheben 230kgx10/250kgx10
und vieles mehr
Antworten