Cardio Thread

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Cartunga
Lounger
Beiträge: 174
Registriert: 6. Mär 2023, 09:03
Körpergewicht: 91
Sportart: Diskopumper
Squat: 160
Bench: 100
Deadlift: 200
Ich bin: langsam

Re: Cardio Thread

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Nov 2025, 16:21 Laut Huawei soll man für einen genaueren Wert aber auch Intervalle laufen oder eben ziemlich am Limit
Ob das bei Garmin auch so ist keine Ahnung
Da gibts am Anfang auch ein bestimmtes Laufschema um einen Grundwert schätzen zu können.
War meine ich ziemlich flott. Ansonsten passt Garmin den Wert auch basierend auf den normalen Einheiten an und lernt sozusagen über die Zeit.
ich bin Käpt'n zur See und habe mein Patent A, B und C und die 6

ich bin christlicher Seefahrer
Running_Man
Lounger
Beiträge: 391
Registriert: 9. Mär 2023, 20:58

Re: Cardio Thread

In Bezug auf tatsächliche Leistung wird es dann erst mit der Ausnutzung der VO2max, Laufökonomie usw interessant
friedrich_n
Lounger
Beiträge: 164
Registriert: 27. Mär 2023, 09:20

Re: Cardio Thread

Laufen läuft derzeit richtig gut. Seitdem ich aber mit den Kilometern hoch bin habe ich jetzt immer genau an diesem Bereich (eingezeichnet) so eine Druckstelle die so hart unangenehm ist beim laufen. Fühlt sich an als wäre ein Stein unter der Schuhoberfläche (also drückt von oben darauf).

Habe das nur links und ich habe das Gefühl es ging mit den Adizero los, aber jetzt habe ich es auch bei anderen Schuhen.

Kennt das jemand?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Sheikh Abdullah
Neuer Lounger
Beiträge: 11
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35
Körpergröße: 188
Körpergewicht: 94
KFA: 10

Re: Cardio Thread

Habe mich gestern mit dem Ziel der VO2max. Verbesserung statt der für mich sonst üblichen 4-5x1000m in 4:05/km(3minPause) an 10x400m in 3:51/km(90sPause) versucht. An sich eine schöne Einheit und ungewohnt schnell im Vergleich zu den sonst gelaufenen Kilometern.
Mir viel aber auf, dass ich mich nur etwa 4-5min bei >90%HFmax. befand. Sonst eher bei 12-13min(4x1000m).

Frage mich nun ob Trabpausen mit 90s einfach zu lang sind oder 4-5x1000m grundsätzlich die bessere Einheit darstellt.
Screenshot_20251124_055709_Garmin Connect.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Zotto
Lounge Ultra
Beiträge: 3284
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Cardio Thread

Wenn du die 1 km Reps mit 4.05 Pace sicher packst, kannst du die 400m in 3.40 machen. Dann sollte die HF auch höher sein.
„Du musst dir aber zuerst die Frage stellen: Will Ich Sub20 laufen? Dazu gehört mehr als 3x die Woche für die Gesundheit durch die Gegend joggen. Da muss man wollen!“ (Rolli)
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 10342
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Cardio Thread

Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2025, 06:36 Wenn du die 1 km Reps mit 4.05 Pace sicher packst, kannst du die 400m in 3.40 machen. Dann sollte die HF auch höher sein.
Würde auch sagen hat beider seine Berechtigung und Abwechslung im Training ist eh gut.
Deine 400er waren einfach vergleichsweise zu langsam.
25-30s darf die Pace schon schneller sein (nach meiner Erfahrung).
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1586
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 48
Geschlecht: männlich

Re: Cardio Thread

400er sind meines Wissens auch weniger ideal geeignet, um einen so konkreten VO2max Reiz zu setzen, weil sie einfach zu kurz sind und dadurch der Teil der Leistung, der durch anaerobe Kapazität bereitgestellt wird, verhältnismäßig hoch ist. Bei "Long Intervals" würde ich als untere Grenze der Belastungszeit für VO2max-Intervalle eher um die 2min anpeilen.

Pace-Training bei 400m ist davon aber natürlich ausgenommen, das kann auf jeden Fall sinnvoll sein, meine Aussage bezieht sich lediglich auf den VO2max-Stimulus.

Schneller laufen hilft aber natürlich, das Beste aus den 400ern für einen VO2max-Reiz herauszuholen.
friedrich_n
Lounger
Beiträge: 164
Registriert: 27. Mär 2023, 09:20

Re: Cardio Thread

Komme mit BPM Messungen zur Zone Einschätzung aber auch garnicht klar. Mein Puls geht eigentlich nie „EXTREM“ hoch, was ja ab und für sich auch trotzdem bedeuten kann das eine Zone 4/5 halt nen niedrigeren Pulslevel entspricht.

Aber selbst bei Intervalle schon gemessen mit Whoop + Apple Watch. Kann von 5:00/km auf 4:00/km und tiefer gehen es ist jetzt nicht so das die BPM dann plötzlich von 150-155 auf 170+ hochschiessen.

Ich komme viel schneller komplett außer Atem oder Fall vom laufband anstatt dass ich jetzt 4 min mit 170 BPM laufe.
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 10342
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Cardio Thread

friedrich_n hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2025, 08:31 Komme mit BPM Messungen zur Zone Einschätzung aber auch garnicht klar. Mein Puls geht eigentlich nie „EXTREM“ hoch, was ja ab und für sich auch trotzdem bedeuten kann das eine Zone 4/5 halt nen niedrigeren Pulslevel entspricht.

Aber selbst bei Intervalle schon gemessen mit Whoop + Apple Watch. Kann von 5:00/km auf 4:00/km und tiefer gehen es ist jetzt nicht so das die BPM dann plötzlich von 150-155 auf 170+ hochschiessen.

Ich komme viel schneller komplett außer Atem oder Fall vom laufband anstatt dass ich jetzt 4 min mit 170 BPM laufe.
Handgelenksmessung gerade für Intervalle nicht Aussagekräftig.
n0_one
Lounger
Beiträge: 112
Registriert: 9. Mär 2023, 20:30

Re: Cardio Thread

Ähnlich gelagerte Fragen:
1. Ich laufe 6 * 800 m Intervalle mit normalerweise 300 m Trabpause dazwischen. Beim letzten Mal (n=1) bin ich die Intervalle etwas schneller gelaufen und konnte dazwischen dafür nur gehen. In Summe war es zwar weniger Herzfrequenz in den hohen Bereichen, laut Garmin gab es aber einen viel höheren Anstieg der VO2-Max. Ist das plausibel bzw. sinnvoll? Ziel sind schnelle 5-10 km.

2. Ich habe manchmal den Fall, dass die HF zu irgend einem Zeitpunkt sprunghaft ansteigt, so auch beim letzten Lauf (ca. 146 auf 165 bei Minute 20, sonst oft eher nach so 8-10 Minuten):
Garmin.jpeg
Die Uhr trage ich ganztägig und sie misst auch vorab schon. Kann es an der Messung liegen (es waren ca. 0 ° C)? Gibt es andere Effekte?

3. Und (siehe Einheit im Bild): Ist es sinnvoll, einen TDL noch um weitere, langsame Kilometer zu ergänzen oder sollte ich eher nur noch das Auslaufen anhängen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 10342
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Cardio Thread

Meistens wird empfohlen im Zweifel Gehpausen zu machen und während der Belastung besser abliefern zu können.
Hängt etwas vom Leistungsniveau aber.
Aber ich denke alle hier (außer Zotto) können beruhigt die Pausen gehen ;)
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 29985
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Körpergröße: 180
Sportart: BB IST KEIN SPORT
Ich bin: Non-Responder

Re: Cardio Thread

n0_one hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2025, 08:47 Ähnlich gelagerte Fragen:
1. Ich laufe 6 * 800 m Intervalle mit normalerweise 300 m Trabpause dazwischen. Beim letzten Mal (n=1) bin ich die Intervalle etwas schneller gelaufen und konnte dazwischen dafür nur gehen. In Summe war es zwar weniger Herzfrequenz in den hohen Bereichen, laut Garmin gab es aber einen viel höheren Anstieg der VO2-Max. Ist das plausibel bzw. sinnvoll? Ziel sind schnelle 5-10 km.

2. Ich habe manchmal den Fall, dass die HF zu irgend einem Zeitpunkt sprunghaft ansteigt, so auch beim letzten Lauf (ca. 146 auf 165 bei Minute 20, sonst oft eher nach so 8-10 Minuten):
Garmin.jpeg
Die Uhr trage ich ganztägig und sie misst auch vorab schon. Kann es an der Messung liegen (es waren ca. 0 ° C)? Gibt es andere Effekte?

3. Und (siehe Einheit im Bild): Ist es sinnvoll, einen TDL noch um weitere, langsame Kilometer zu ergänzen oder sollte ich eher nur noch das Auslaufen anhängen?
Um mal sinngemäß zu zitieren:
Es geht bei reinen Intervallen nicht darum über die komplette Einheit eine möglichst gute Pace zu haben sondern in den Pausen wirklich soweit zu regenerieren das du möglichst leistungsfähig und schnell den nächsten Intervall läufst.

2.
Messfehler halt.
Würde Intervalle bevorzugt mit Brustgurt laufen.
Optische Messung schneller fehlerhaft und meiner Erfahrung nach bei kaltem Wetter noch eher.
Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2025, 06:36 Wenn du die 1 km Reps mit 4.05 Pace sicher packst, kannst du die 400m in 3.40 machen. Dann sollte die HF auch höher sein.
+1
Läufst nichtmal die halbe Distanz von den 1000ern.
Da ist vermutlich mehr drin.
Log sponsored by Bild
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 10342
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Cardio Thread

Bei Intervalle ist Puls mMn ohnehin sehr egal.
Kann man sich im Nachgang mal anschauen um vielleicht eine Tendenz abzulesen aber würde daraus keine großartigen Handlungen ableiten.
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1586
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 48
Geschlecht: männlich

Re: Cardio Thread

n0_one hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2025, 08:47 Ähnlich gelagerte Fragen:
1. Ich laufe 6 * 800 m Intervalle mit normalerweise 300 m Trabpause dazwischen. Beim letzten Mal (n=1) bin ich die Intervalle etwas schneller gelaufen und konnte dazwischen dafür nur gehen. In Summe war es zwar weniger Herzfrequenz in den hohen Bereichen, laut Garmin gab es aber einen viel höheren Anstieg der VO2-Max. Ist das plausibel bzw. sinnvoll? Ziel sind schnelle 5-10 km.
Ja und ja, also plausibel und sinnvoll (solange wir über VO2max-Intervalle im Bereich von 2-6 evtl. sogar 8min Belastungszeit sprechen).
n0_one hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2025, 08:47 2. Ich habe manchmal den Fall, dass die HF zu irgend einem Zeitpunkt sprunghaft ansteigt, so auch beim letzten Lauf (ca. 146 auf 165 bei Minute 20, sonst oft eher nach so 8-10 Minuten):
Wenn am Handgelenk getragen, dann wohl am ehesten ein Messfehler.
Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2025, 08:54 Um mal sinngemäß zu zitieren:
Es geht bei reinen Intervallen nicht darum über die komplette Einheit eine möglichst gute Pace zu haben sondern in den Pausen wirklich soweit zu regenerieren das du möglichst leistungsfähig und schnell den nächsten Intervall läufst.
Jein ... das trifft nicht auf alle Arten von Intervallen und generell zu, aber auf diese Art von Intervallen.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 3430
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Cardio Thread

Nachdem ich mich ziemlich oft mit den fehlerhaften Messungen am Handgelenk bei Kälte, Regen oder auch gerne einfach mal so rumgeschlagen hab: Holt Dir nen Brustgurt.

Messung am Handgelenk ist okay und sogar mittlerweile relativ genau, so lange man keine großen Schwankungen drin hat, aber für Intervalle unbrauchbar.
Antworten