Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Der Kryptowährungs-Thread

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Antworten
Benutzeravatar
Logan
Lounger
Beiträge: 170
Registriert: 26. Feb 2024, 13:12

Re: Der Kryptowährungs-Thread

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 08:01
Logan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 07:52
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 06:13 manchmal könnte es dann doch recht einfach sein :-)


Screenshot 2025-11-11 080041.png
Screenshot 2025-11-14 061147.jpg
Check ich nicht.

Erklär mal
Der obere Chart ist vom 11.11., der zweite von heute.
Absteigendes Dreieck ausm Lehrbuch.
Abwärtstrend hält, Unterstützung bricht.
Achso... sehe kein Datum vllt. deswegen
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 8287
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Der Kryptowährungs-Thread

94k Unterstützung :axti:
Benutzeravatar
BestAgeHardgainer
Top Lounger
Beiträge: 522
Registriert: 11. Mär 2023, 20:33
Alter: 50
Geschlecht: M
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 58
Ich bin: Death Metal Fan

Re: Der Kryptowährungs-Thread

Mit sinkendem Bitcoin-Kurs wird das zunehmend teurer werdende Mining immer unrentabler. Ich frage mich, was passiert, wenn immer mehr Mining Pools wegbrechen.
Mein Log: Click
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 8287
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Der Kryptowährungs-Thread

Es sind 20 von 21 mio bitcoin im Umlauf, dann werden halt die gehandelt.
Aber noch ist doch alles im Grünen Bereich.
Benutzeravatar
St0ckf15h
Lounge Ultra
Beiträge: 3884
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Re: Der Kryptowährungs-Thread

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 13:39 Es sind 20 von 21 mio bitcoin im Umlauf, dann werden halt die gehandelt.
Aber noch ist doch alles im Grünen Bereich.
Du brauchst aber trotzdem das Mining für das aufrechterhalten einer nicht kompromittierbaren Block-Chain und die Bearbeitung der Transaktion - aber ganz ehrlich, wenn es sich '22 bei Preisen um 16k noch gelohnt hat, dann sehe ich jenseits der 50k keine Probleme.

Maximal wird ältere Hardware dann unrentabel, aber nicht die gesamte Hashpower
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 8287
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Der Kryptowährungs-Thread

St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 14:08
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 13:39 Es sind 20 von 21 mio bitcoin im Umlauf, dann werden halt die gehandelt.
Aber noch ist doch alles im Grünen Bereich.
Du brauchst aber trotzdem das Mining für das aufrechterhalten einer nicht kompromittierbaren Block-Chain und die Bearbeitung der Transaktion - aber ganz ehrlich, wenn es sich '22 bei Preisen um 16k noch gelohnt hat, dann sehe ich jenseits der 50k keine Probleme.

Maximal wird ältere Hardware dann unrentabel, aber nicht die gesamte Hashpower
Stimmt, guter Punkt.
Halving spielt ja auch noch eine Rolle.
Benutzeravatar
BestAgeHardgainer
Top Lounger
Beiträge: 522
Registriert: 11. Mär 2023, 20:33
Alter: 50
Geschlecht: M
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 58
Ich bin: Death Metal Fan

Re: Der Kryptowährungs-Thread

St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 14:08 wenn es sich '22 bei Preisen um 16k noch gelohnt hat, dann sehe ich jenseits der 50k keine Probleme.
Es ging in meiner Frage ja auch darum, was passiert, wenn der Kurs weiter fällt. Evtl. sogar unter die 50K. Und seit 2022 gab es ein Halving, d.h. die benötigte Rechenpower, um einen Bitcoin zu minen, ist seitdem größer geworden. Stellt sich also die Frage, ab welchem Kurs es unrentabel wird. Ob die genannten 50K die Grenze ist, weiß ich nicht. Hängt davon ob, wieviel mehr es nun kostet, einen Bitcoin zu minen. Irgendwann kommt der Breakeven.

Aber interessanter Punkt von dir: Die Miner brauchen wir auch, um Transaktionen zu verzifizieren. Frage mich, wie das angedacht ist, wenn im Jahr 2140 nicht mehr geminet werden kann. Ist nur theoretisch, da zu weit in der Zukunft, aber wäre Bitcoin dann per Definition tot, weil es keiner Miner mehr gibt? Nur aus Neugier.
Mein Log: Click
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 8287
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Der Kryptowährungs-Thread

BestAgeHardgainer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 14:29
St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 14:08 wenn es sich '22 bei Preisen um 16k noch gelohnt hat, dann sehe ich jenseits der 50k keine Probleme.
Es ging in meiner Frage ja auch darum, was passiert, wenn der Kurs weiter fällt. Evtl. sogar unter die 50K. Und seit 2022 gab es ein Halving, d.h. die benötigte Rechenpower, um einen Bitcoin zu minen, ist seitdem größer geworden. Stellt sich also die Frage, ab welchem Kurs es unrentabel wird. Ob die genannten 50K die Grenze ist, weiß ich nicht. Hängt davon ob, wieviel mehr es nun kostet, einen Bitcoin zu minen. Irgendwann kommt der Breakeven.

Aber interessanter Punkt von dir: Die Miner brauchen wir auch, um Transaktionen zu verzifizieren. Frage mich, wie das angedacht ist, wenn im Jahr 2140 nicht mehr geminet werden kann. Ist nur theoretisch, da zu weit in der Zukunft, aber wäre Bitcoin dann per Definition tot, weil es keiner Miner mehr gibt? Nur aus Neugier.
Beispielrechnung:

Angenommen, Du betreibst einen modernen ASIC‑Miner (z.B. Antminer S19 XP) mit einer Hashrate von 140 TH/s und einem Stromverbrauch von 3,2kW.
Stromkosten: 0,08 €/kWh (Deutschland)
Bitcoin‑Preis: 120000 US‑Dollar
Mining‑Difficulty: leicht steigend
Blockbelohnung (nach dem Halving 2024): 3,125 BTC

Berechnung:

Energieverbrauch pro Tag: 3,2 kW × 24 h = 76,8 kWh
Stromkosten pro Tag: 76,8 kWh × 0,08 €/kWh = 6,14 €
Ertrag pro Tag: Ca. 0,0008 BTC × 120000 USD ≈ 96 USD(∼90€)
Gewinn pro Tag: 90 € – 6,14 € = ∼83,86€
Benutzeravatar
St0ckf15h
Lounge Ultra
Beiträge: 3884
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Re: Der Kryptowährungs-Thread

BestAgeHardgainer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 14:29
St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 14:08 wenn es sich '22 bei Preisen um 16k noch gelohnt hat, dann sehe ich jenseits der 50k keine Probleme.
Es ging in meiner Frage ja auch darum, was passiert, wenn der Kurs weiter fällt. Evtl. sogar unter die 50K. Und seit 2022 gab es ein Halving, d.h. die benötigte Rechenpower, um einen Bitcoin zu minen, ist seitdem größer geworden. Stellt sich also die Frage, ab welchem Kurs es unrentabel wird. Ob die genannten 50K die Grenze ist, weiß ich nicht. Hängt davon ob, wieviel mehr es nun kostet, einen Bitcoin zu minen. Irgendwann kommt der Breakeven.

Aber interessanter Punkt von dir: Die Miner brauchen wir auch, um Transaktionen zu verzifizieren. Frage mich, wie das angedacht ist, wenn im Jahr 2140 nicht mehr geminet werden kann. Ist nur theoretisch, da zu weit in der Zukunft, aber wäre Bitcoin dann per Definition tot, weil es keiner Miner mehr gibt? Nur aus Neugier.
Die Rechenpower wurde nicht größer, die Schwierigkeit dafür wird automatisch angepasst nach dem Durchschnitt der vorhandenen Hashrate - sollte diese sinken, dann verringert sich auch die Schwierigkeit wieder so weit, dass im Schnitt alle 10 Minuten dennoch ein neuer, gültiger Block gefunden wird.

Das Halving betrifft nur die Größe des Rewards und hat mit der Schwierigkeit gar nicht zu tun.

Der User zahlt ja auch eine Gebühr für jede Transaktion, irgendwann sollen diese Gebühren dann den Reward für das finden eines Blockes komplett finanzieren (aktuell tragen diese jedoch nur im einstelligen Prozentbereich dazu bei).
Benutzeravatar
BestAgeHardgainer
Top Lounger
Beiträge: 522
Registriert: 11. Mär 2023, 20:33
Alter: 50
Geschlecht: M
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 58
Ich bin: Death Metal Fan

Re: Der Kryptowährungs-Thread

St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 14:36 die Schwierigkeit dafür wird automatisch angepasst nach dem Durchschnitt der vorhandenen Hashrate - sollte diese sinken, dann verringert sich auch die Schwierigkeit wieder so weit, dass im Schnitt alle 10 Minuten dennoch ein neuer, gültiger Block gefunden wird.
Das wusste ich noch nicht. Danke!
Mein Log: Click
Benutzeravatar
St0ckf15h
Lounge Ultra
Beiträge: 3884
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Re: Der Kryptowährungs-Thread

BestAgeHardgainer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 14:42
St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 14:36 die Schwierigkeit dafür wird automatisch angepasst nach dem Durchschnitt der vorhandenen Hashrate - sollte diese sinken, dann verringert sich auch die Schwierigkeit wieder so weit, dass im Schnitt alle 10 Minuten dennoch ein neuer, gültiger Block gefunden wird.
Das wusste ich noch nicht. Danke!
Joa, kein Problem.

Grundsätzlich ist das System so aufgebaut, dass bei sinkenden Kursen zunächst alte Hardware obsolet wird, also einen negativen Reward einfährt, während die neueste am längsten profitabel bleibt. Verstärkt wird das eben durch Markteffekte, also das alte Hardware dann zunehmend wegfallen wird (anstatt Minus zu erwirtschaften) und dabei eben auch die Hashrate sich verringern kann, neuere Modelle durch den dadurch gestiegenen Anteil an der Hashrate weitgehend auch rentabel bleiben sollten.

Aber ich glaube jeder kommerzielle Miner ist eh vom Produkt Bitcoin mehr oder weniger überzeugt und hat über die Jahre vorgesorgt, um auch Durststrecken durchzustehen
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 8287
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Der Kryptowährungs-Thread

IMG_7036.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten